Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.03.2002

    Von Cowboys und Fernweh

    Die bundesdeutsche Schlagerparade ist 1963 eine fast rein nationale Angelegenheit. Mit großem Abstand führt ein gewisser Helmut Manfred Nidl-Petz die Beliebtheitsskala im Lande an man kennt ihn als Freddy, und seine Erfolgssongs „Junge, komm bald wieder“, „Unter fremden Sternen“ oder „Die Gitarre und das Meer“ handeln von Fernweh und Sehnsucht. Seine Glaubwürdigkeit bezieht der Hamburger […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Erster Auftritt: Otis Redding taucht zum ersten Mal in den US-Charts auf

    Zwei Stunden fummelt Johnny Jenkins jetzt schon im Stax-Studio, 926 East McLemore Avenue, Memphis/Tennessee, an dem Track herum, der „Love Twist“ toppen soll, jene Nummer, mit der er ein paar Monate zuvor einen lokalen Hit landen konnte. Doch heute, an diesem Oktobertag des Jahres 1962, kriegt’s der Gitarrist und Boss der Pinetoppers einfach nicht auf […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Letzter Auftritt: Patsy Cline stirbt bei einem Flugzeugabsturz

    Die Identifikation soll fast unmöglich gewesen sein, da die Leiber der Passagiere beim Absturz der Piper Comanche buchstäblich zerfetzt wurden: An jenem 5. März ’63 herrscht schlechte Sicht, doch Country-Oueen Patsy Cline, die gerade in Kansas City ein Benefizkonzert gegeben hat, will unbedingt heim nach Nashville. Und mit ihr die Kollegen Cowboy Copas, Hawkshaw Hawkins […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Mit Courage und Klampfe: Dank Dylan, Joan Baez und Pete Seeger blüht das Folkrevival

    Pate Seeger, Jahrgang 1919, Ist den Hütern der öffentlichen Moral in der Tat schon lange ein Dorn im Auge. Bereits in den späten 40er Jahren, als er noch, ähnlich wie Woody Guthrie, kreuz und quer durch die Vereinigten Staaten zog und mit seinem Banjo bei Gewerkschaftsfesten auftrat, musste er sich vor dem berüchtigten Senatsausschuss zur […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Zeitlupe

    Ganz klar – so geht’s nicht. Die studentische, engagierte und vor allem idealistische New Yorker Folkszene ist empört. Die Verantwortlichen des TV-Senders ABC haben Pete Seeger und seine Gruppe The Weavers aus dem Programm ihrer Folkshow“Hootenanny“ verbannt. Der Grund: Seeger engagiert sich für die Linke. Dabei ist der Sänger bekannt wie ein bunter Hund, eine […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Journalisten und Kollegen dissen Nickelback als platte Creed-Kopie. Dem rasanten Aufstieg der kanadischen Band tut das keinen Abbruch.

    Man kennt das ja. Die Streitereien fangen meist wegen einer Nichtigkeit an. Ende vergangenen Jahres verglich ein gewisser Matthew Good Nickelback in einem Interview mit einer Band, deren Name „mit C anfängt und sich auf mead reimt“. Was nun erstens nicht ganz aus der Luft gegriffen und zweitens per se noch kein Vorwurf ist. Die […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Herbie Hancock: Captain Future

    Er war Inspiration für eine Generation elektronischer Musiker. Jetzt lässt sich Herbie Hancock von den Beeinflussten beeinflussen

    mehr…
  • 02.03.2002

    Jewel: All-American Girl

    Zu Beginn ihrer Karriere war sie ein verhuschtes Hippiemädchen. Inzwischen singt Jewel auf Wahlkampfveranstaltungen, spielt im Vorprogramm von Garth Brooks und ist mit einem Cowboy liiert.

    mehr…
  • 02.03.2002

    Studienunterlagen

    Die Platten Über die Diskographie von Frank Sinatra, dem wichtigsten und einflussreichsten Sänger des 20. Jahrhunderts, sind bereits Dissertationen geschrieben worden. Seine Karriere teilt sich in drei Abschnitte: Aufstieg In den 40ern bei Columbia, Star-Status in den soern bei Capitol und wahre Größe ab 1961 mit dem eigenen Label Reprise: Überragend ist „September of My […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Das Rat Pack

    Mitglieder: Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy Davis Jr., Peter Lawford, Joey Bishop Ehrenmitglied: John F. Kennedy (unter dem Decknamen „Chicky Boy“) Frauen an Bord: Shirley MacLaine, Angle Dickinson, jede Menge Starlets Sitz: „Sands Hotel“, Las Vegas Hochphase: 28. Januar 1959 (erster gemeinsamer Auftritt von Martin und Sinatra im „Sands“) bis 22. November 1963 (Emordung Kennedys) […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Robbie Williams: Kühl bis ins Herz

    Robbie Williams hat sie wieder zum Thema gemacht: Frank Sinatra, Dean Martin und all die anderen Granden der Coolness. Aber was versteckt sich heute hinter diesem überstrapazierten Begriff?

    mehr…
  • 02.03.2002

    Mit Gottes Segen

    es Ist immer das Gleich« mit diesen New Metal-Jungspunden: Sänger brüllt sich den Rachen rot, Gitarrist wuchtet tiefer gelegte Riffs durch die Gegend, Bassist und Drummer zappeln sich einen Stahlfunk. Und nach dem Gig der Kopfsprung in den Rock’n’Roll-Lifestyle. Alle gleich. Außer P.O.D. Die sind anders. Sänger Sonny: „Ich mache nicht Musik, um auf dem […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Ironic?

    In den Hörsälen der amerikanischen Colleges werden nicht selten Texte von Alanis Morissettes „Jagged Little Pill“-Album diskutiert. So wird den Studenten in der Englisch-Vorlesung an der University of Mississippi in diesem Semester der Unterschied zwischen „fate“ und „irony“ in der Literatur anhand von „Ironie“ näher gebracht. Um eines gleich vorwegzunehmen: Legt man eine korrekte Definition […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Alanis Morissette: Die Do-it-yourself-Frau

    Seit der Initialzündung von "Jagged Little Pill begibt sich Alanis Morissette zunehmend auf die Suche nach sich selbst. Als eine der erfolgreichsten Musikerinnen aller Zeiten hat sich die Kanadierin nun erlaubt, alle guten Ratschläge zu ignorieren, um ihre neue Platte "Under Rug Swept" komplett im Alleingang aufzunehmen.

    mehr…
  • 02.03.2002

    Glück gehabt! Diese 17 staubten ab

    Travis waren für ihn die Band des Jahres 2001 – und jetzt hat er auch ihre Gitarre: Frani Hirner. 23-jähriger Produktionsassistent aus Deisenhofen, gewann beim ME-Pop Poll die signierte Epiphone und freute sich wie ein Schneekönig, als ihm ME-Chefredakteur Christian Stolberg (r.) das edle Teil Anfang Februar in der ME-Reda ktion überreichte. Und hier die […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Die Leserwahl: Größte Hoffnung für 2002

    1. The Strokes 9,8% 2. Starsailor 8,5% 3. Alicia Keys 4,6% 4. Travis 3,7% 5. Ryan Adams 3,3% 6. Coldplay 2,4% 7. Nickelback 2,2% 8. Linkin Park 2,0% 9. Nelly Furtado 1,8% 9. Turin Brakes 1,8% Hinter all dem Hype entdecken die MUSIKEXPRESS-Leser offenbar auch Substanz – folglich geben sie den Strokes den größten Vertrauensvorschuss. […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Die Leserwahl: Darling des Jahres

    1. Kylie Minogue 19,8% 2. Robbie Williams 11,4% 3. Alicia Keys 4,0% 4. Fran Healy 3,5% 5. Anastacia 3,3% 6. Jennifer Lopez 2,7% 7. Audrey Tautou 2,5% 7. Günther Jauch 2,5% 7. Nicole Kidman 2,5% 10. Verona Feldbusch 2,1% Einst galt sie als ferngesteuerte Popmaus, jetzt liebt jeder die kleine Australierin: Mehr als alle anderen […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Die Leserwahl: Flop des Jahres

    1. Michael Jackson 19,0% 2. No Angels 4,4% 3. Popstars 3,8% 4. Stefan Raab 3,1% 5. Big Brother 2,9% 6. Guns N‘ Roses 2,9% 7. TV Total 2,9% 8. Bro’Sis 2,5% 9. 11.September 2,3% 10. Mick Jagger 2,1 % Lange Gesichter in Neverland: Jackos neues Album blieb weit hinter den hoch gesteckten Erwartungen zurück – […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Die Leserwahl: Fernsehsendung des Jahres

    1. Die Harald Schmidt Show 15,7% 2. Wer wird Millionär? 8,2% 3. TV Total 6,7% 4. Die Simpsons 5,0% 5. Rockpalast 3,8% 6. Sex And The City 3,6% 7. Tagesschau 3,6% 8. Ally McBeal 3,3% 9. 2Rock 3,1% 10. Die Manns 2,9% Auf dem Treppchen stehen dieselben Kandidaten wie im letzten Jahr – nur diesmal […]

    mehr…
  • 02.03.2002

    Die Leserwahl: Film des Jahres

    1. Der Herr der Ringe 22,7% 2. Die fabelhafte Welt der Amelie 14,8% 3. Der Schuh des Manitu 8,9 % 4. Almost Famous 6,9% 5. Shrek 6,1% 6. Traffic 5,5% 7. Harry Potter 4,1% 8. Das Experiment 3,0% 9. Pearl Harbor 2,6% 10. Bridget Jones’s Diary 1,8% Das eine Fantasy-Feuerwerk des Jahres, Der Herr der […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2094
  • |
  • 2126
  • |
  • 2142
  • |
  • 2150
  • |
  • 2154
  • |
  • 2156
  • 2157
  • 2158
  • 2159
  • 2160
  • |
  • 2798
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum