Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.01.2004

    Thees Uhlmann

    Deine Platte des Jahres? Death Lab For Cutie transatlanticism. Endlich mal wieder eine Band aus den USA, dies schafft: Wunderschöne Melodien, Tiefe, Ernsthaftigkeit Eine Platte, die du wiederentdeckt hast? Camper Van Beeethoven, Telephone free landslide victory. Unschlagbare Songs. Ein Film, den du empfehlen oder von dem du dringend abraten möchtest? Ich war nur einmal im […]

    mehr…
  • 02.01.2004

    Phil Spector: Droht Phil Spector die Todesstrafe?

    Am 20.11. wurde der Starproduzent wegen Mordes an der Schauspielerin Lana Clarkson angeklagt. Spector wird am 23. Januar zu einer Voruntersuchung bei Gericht erscheinen müssen. Nach Meinung des Rechtsexperten Manny Medrano von NBC4 glauben die Ankläger, dass Spectors Verbrechen über Totschlag hinaus gehe, obwohl kein Vorsatz vorliege. Aus der Anklage der Los Angeles County District […]

    mehr…
  • 02.01.2004

    Muss man Michael Moore doof finden? Nur, wenn man den Schuss nicht gehört hat.

    Die allzeit den Zeitpuls fühlenden Progressiv-Yuppies vonjetzt.de hatten es mal wieder gecheckt: Ob es nicht Zeit wäre, anstatt „Dude, Where’s My Counay?““mal wieder ein richtiges Buch zu lesen“, fragte sich da Anfang November ein Kolumnist, nachdem er gemerkt hatte, wie allein er in seinem Coolenkränzchen noch mit seiner Michael-Moore-Gutfinderei dastand. Schnell den Absprung gemacht, zu […]

    mehr…
  • 02.01.2004

    hilfe, ist heavy metal zurück?

    Entweder du bist Metal oder du bist es nicht: Da helfen auch keine Posen und hippe Iron-Maiden-T-Shirts.

    mehr…
  • 02.01.2004

    Ritratto d’Autore – Ennio Morricone

    Gewaltige Beats und die Glöckchen vom Weihnachtsmann: Moonstarr verbeugt sich vor Morricone

    mehr…
  • 02.01.2004

    Problems – Robert Randolph & The Family Band

    Funkrock-Ballade von Amerikas neuem Sitzgniedel-Spezialisten.

    mehr…
  • 02.01.2004

    Bluegrass Stain’d – Mark Ronson feat. Nappy Roots & Anthony Hamilton

    Black Music to get the party started. Wer Mark Ronson für seine Geburtstagsparty buchen will, sollte wissen, dass der in New York lebende Brite für seine DJ-Sets bis zu 5000 Dollar in der Stunde nimmt. Auf seinem Debüt here comes the fuzz hat er Stargäste versammelt, deren Namen und Stimmen garantieren werden, dass seine Funkgetriebenen […]

    mehr…
  • 02.01.2004

    Hey Sailor! – Paris

    Erfrischender Indie-Pop aus Schweden, der nach keinem der gängigen Skandinavien-Muster funktioniert.

    mehr…
  • 02.01.2004

    Don’t Panic – Powderfinger

    Die erfolgreichste australische Rockband der letzten Dekade steht an der Schwelle zum internationalen Durchbruch.

    mehr…
  • 02.01.2004

    Sic Transit Gloria… Glory Fades – Brand New

    Das kalifornische Punk-Label Epitaph garantiert für Qualität: Brand New gehören zu den großen Emo-Hoffnungsträgern.

    mehr…
  • 02.01.2004

    Monologue For An Old True Love – Isobel Campbell

    Ein Wiedersehen mit der Platte des Monats Dezember: Charmanter Track der ehemaligen Belle & Sebastian-Chanteuse. Sanft und herbstlich wie The Gentle Waves-Platten ist das Solo-Debüt von Isobel Campbell über weite Strecken, bisweilen aber wagt sich die Künstlerin auch ein Stückchen weiter vor. „Monologue For An Old True Love“ ist ein ambitionierter Song, der zeigt, dass […]

    mehr…
  • 02.01.2004

    Wonderful Scar – Now It’s Overhead

    Die Flut von fantastischen Platten aus dem Umfeld von Conor Oberst reißt nicht ab: Ein Track aus der Platte des Monats. Andy LeMaster, Songschreiber, Tonmischer. Produzent, Multiinstrumentalist und Teilzeitmitglied von BrightEyes, hat mitNowirs overhead einen der schönsten und einfühlsamsten Soundtracks zum Ende einer jeden Liebesbeziehung geschaffen. Mit zahlreichen Keyboards, der gelegentlichen Unterstützung von Schlagzeuger Clay […]

    mehr…
  • 02.01.2004

    Endlessly – Muse

    Ein eindringlicher Track aus dem neuen Album der experimentierfreudigen Briten. Nachdem Matt Beltamy „die ganz großen Orchesterpläne fallengelassen“ hatte, nahm er mit Schlagzeuger Dominic Howard und Bassist Chris Wolstenholme, aber ohne die zunächst geplanten 130 Orchester- und Chormusiker, in Irland und L.A. Absolution auf. Die dritte Muse-LPwar der erste große Produzenten-Job für den Toningeneur Rieh […]

    mehr…
  • 02.01.2004

    Tocotronic: Ja

    Eine der schönsten B-Seiten der knapp zehnjährigen Bandgeschichte. Die bedeutendste Indiekapelle im deutschsprachigen Raum zieht mit einer Compilation 10th ANNIVERSRAY DVD/CD. Zwischenbilanz, die keine Greatest Hits enthält, sondern 23 Raritäten und B-Seiten. Dass sich die Hamburger leisten konnten, wunderbare Stücke wie „Ja“ 1999 als Track 4 auf der „Let There Be Rock“-Single zu vergraben, liegt […]

    mehr…
  • 02.01.2004

    Oh My Love – Sophia

    Der ehemalige Alternative-Rocker von God Machine findet zu seiner Kraft zurück.

    mehr…
  • 02.01.2004

    Bye-bye MP3

    Gut gemeint, aber leider nicht konkurrenzfähig: MP3.c0m gibt auf Ich prophezeie 500.000 neue Labels und eine Million Künstler in drei Jahren‘, saate Chuck D. von Public Enemv dem ¿ sagte Chuck U. von Public Enemy dem MUSIKEXPRESS 1999- Dass ihm die Begeisterung über das Internet gehörig zu Kopf gestiegen war. lag zum einen an den […]

    mehr…
  • 02.01.2004

    Galerie des Grauens

    Nur nicht nach Äußerlichkeiten gehen? Was verraten abscheuliche Alben-Cover über die verpackte Musik?

    mehr…
  • 02.01.2004

    No Wasserlunge ‚til Hammersmith

    Ein Clubgig von AC/DC im Legendären Hammersmith Odeon? Ein Feiertag, der beinahe ins, äh, Wasser gefallen wäre. Forthose about to choke, we salute you!

    mehr…
  • 02.01.2004

    Kraftwerk: Auslauf-Modell?

    Das erste Kraftwerk-Album mit neuen Stücken seit 1986 hat kaum Wellen geschlagen. Sind die Elektropop-Pioniere überhaupt noch vorne dran? Was interessiert sie noch?

    mehr…
  • 02.01.2004

    Der dritte Mann

    Als Stephen Demetri Georgiou wurde er geboren, als Cat Stevens machte er Karriere, als Yusuf Islam will er mit beiden nichts mehr zu tun haben. Aber seine Songs sind unkaputtbar.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2103
  • |
  • 2135
  • |
  • 2151
  • |
  • 2159
  • |
  • 2163
  • |
  • 2165
  • 2166
  • 2167
  • 2168
  • 2169
  • |
  • 2876
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum