Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.02.1989

    Mit „Les Rita Mitsouko“ auf Nachtflug durch Paris

    Deutsche sind ihnen suspekt. Und Journalisten mögen sie schon gar nicht. Französische Avantgardisten waren halt schon immer etwas eigen. Ganz so snobistisch, wie sie sich anfangs gaben, waren die Pariser Paradiesvögel dann doch nicht. Trotzdem: Die Stadtführung, die ME/ Sounds-Mitarbeiter Thomas Böhm miterleben durfte, gehört sicher nicht zum touristischen Normalprogramm.

    mehr…
  • 02.02.1989

    Salto am Rialto: Don Udo auf Casanovas Spuren in Venedig

    Showdown in Venedig. Udo Casanova Lindenberg zieht die Bilanz seines Lotterlebens, philosophiert über Sex im Alter und enthüllt ein süßes Geheimnis: die Frau hinter der Maske

    mehr…
  • 02.02.1989

    Charlie Sexton

    The Texas Wunderkind ist wieder da. Vor zwei Jahren brach Charlie Sexton unter der Last der Vorschußlorbeeren zusammen und seine Debüt-LP kommerziell ein. Sylvie Slmmons klärt den Irrtum um Hype und Flop auf.

    mehr…
  • 02.02.1989

    Marillion: Schlammschlacht

    Szenen einer Ehe: Fish, gewaltiger Shouter, Clown und Frontmann der Symphonie-Rocker Marillion, hat die Band-Faxen satt, schwimmt zu neuen Ufern. Hanspeter Künzler sprach mit dem Abtrünnigen und der verlassenen Rumpfband.

    mehr…
  • 02.02.1989

    Grönemeyer

    Ausverkaufte 50-Städte-Tour, 1,3 Millionen verkaufte Exemplare von "Ö", die letzten drei LPs insgesamt 29 Wochen auf Platz eins. Für Herbie trotzdem kein Grund zum Abheben. Wenn er am Ende des erfolgreichen Jahres Bilanz zieht, geschieht das ohne jedes Star-Gehabe - kein Saustoffzelt, keine Drogen-Exzesse, zum Interview fährt der Bochumer mit seinem roten Kat-Golf vor. über seinen Mega-Erfolg zu sprechen ist ihm fast peinlich. Dafür geht er in die Vollen bei all dem, was ihm stinkt in diesem Land: profilneurotische Kollegen, verlogene Linke, verquaste Texte und Abzocker von Ralf Siegel bis Fritz Rau.

    mehr…
  • 02.02.1989

    Keith Richards verteilt Ohrfeigen

    Springsteen und Iggy (u.) halt er gerade noch aus, Bono liebt er. Die anderen Kollegen gehen dem alten Stein aber voll auf den Sack. Hier ein paar Kostproben seiner Watschn:

    mehr…
  • 02.02.1989

    Der goldene Schluß

    Gold, Gold, Gold!!! Zum Abschluß ihrer James-Dean-mäßigen Karriere (Jung, rebellisch, früh gestorben) wurden Die Ärzte In Berlin vergoldet. Getreu der Farin Urlaub-Devise "Nach der ersten Million ist Schluß" bleibt es beim Ende der Band. Ein rettender Strohhalm für die Fans: Mitte Februar erscheint die nächste (letzte?) LP des Trios.

    mehr…
  • 02.02.1989

    Null Rock auf RTL Plus

    Im großen Sehbeteiligungs-Krieg mit Sat 1 geht RTL in die Offensive: Sport und Film statt Live-TV. Neues Rotstift-Opfer: Die Musiksendung Rock-RTL.

    mehr…
  • 02.02.1989

    The Silencers

    Nicht nur die Produktions-Kosten für Muslkvideo-Clips werden immer teurer, auch die Arbeit für die beteiligten Musiker wird immer dreckiger. Jetzt müssen sie sich sogar Gips, Sand und Dreck aufs Gesicht schmieren.

    mehr…
  • 02.02.1989

    Neue Gesichter

    Eine wilde Kirsche: Im siebten Monat schwanger und mit einem zweijährigen Kind am Rockzipfel, meistert Neneh Cherry die Turbulenzen, die ihre Hit-Single „Buffalo Stance“ in England auslöste, TV-Shows, Interviews, Fotosessions – die britischen Medien reißen sich um die Tochter des Jazz-Trompeters Don Cherry. Kein Wunder, denn mit ihrer energiestrotzenden Single trifft sie genau den Tanz-Geist […]

    mehr…
  • 02.02.1989

    Citeza-Moroder V16 T

    Einen einzigen Sound hat Hit-Fabrikant Giorgio Moroder auf keinem Synthie gefunden: das Brüllen von 16 Zylindern. Die treiben jetzt den von Ihm entwickelten Super-Sportwagen an.

    mehr…
  • 02.02.1989

    Schlangenbeschwörung

    Als die deutsche Independent-Hoffnung vor einem Jahr zur "Industrie" abwanderte, war das Lamento groß. Doch selbst wenn er auf seiner neuen LP vier Produzenten verschleißt - der Mann bleibt ein bunter Hund.

    mehr…
  • 02.02.1989

    Dieter Meier

    Für Yello-Stimme Dieter Meier war das Blind Date mehr Leid als Freud: Der Schweizer Musik-Exzentriker mit seinem immer noch modischen Pferdeschwänzchen kam sich schon wie ein "negatives Arschloch" vor, als er für ME/Sounds aktuelle Popmusik kommentieren sollte. Lediglich Tracy Chapman fand seine Zustimmung.

    mehr…
  • 02.02.1989

    Disco Deutschland

    Die Republik tanzt. Und sie tanzt nach ihren eigenen Tönen. Wen bislang neidisch auf die Dance-Trends aus dem Ausland schielte, kann sich nun auch im eigenen Land umsehen: Fast unbemerkt hat sich im Untergrund eine deutsche Dancefloor-Szene entwickelt. ME/ Sounds-Mitarbeiter Thomas Böhm sprach mit den Pionieren der neuen deutschen Tanzmusik

    mehr…
  • 02.02.1989

    NEWS

    Zu einem Hardrock-Gipfeltreffen artete das beliebte Musiker-Spielchen „Singst du bei meinem Konzert, sing ich bei deinem“ aus, als sich zufällig die Tourneen von den Scorpions und Bon Jovi in München kreuzten. Zuerst gröhlte Jon Bongiovi beim Scorps-Gig einen kräftigen Chuck-Berry-Verschnitt mit und nahm Sänger Klaus Meine auf den Arm, tags drauf revanchierten sich die Deutschen […]

    mehr…
  • 02.02.1989

    When U2 comes to town

    In Irland, der von Wirtschaftskrisen gebeutelten Heimat des Musikalien-Konzerns, werden die Geschäfte von U2 mittlerweile kritisch beäugt. In den vergangenen Wochen kam es zu einer offenen Kontroverse zwischen Gruppe und Öffentlichkeit. Grund: die Ticketpreise für fünf Konzerte in Dublin, mit denen U2 Ende Dezember ihre diesjährige Tour beenden. Zunächst waren Preise von 60 und 75 […]

    mehr…
  • 02.01.1989

    FILME IN KÜRZE

    Der Franzose, den viele für einen Amerikaner halten, spielt einen Polen: Christopher Lambert schart als Priester in Warschau 1981 die Menschen um sich, spricht die Wahrheit offen aus und läßt sich auch durch die Eröffnung des Kriegszustands nicht einschüchtern. Die polnische Regisseurin Agnieszka Holland drehte „Den Priestermord‘ nach der wahren Geschichte des 1984 von der […]

    mehr…
  • 02.01.1989

    Cocktail

    Wenn du ihre Unterhosen sehen kannst, hast du gewonnen“, verrät der erfahrene Barkeeper seinem jungen Partner. Gemeint sind die Unterhosen der weiblichen Gäste, die sich durch die übermütigen Schüttelorgien des Mixers stimulieren lassen. Diese und viele andere Lebensweisheiten darf Tom Cruise am eigenen Leib erfahren. Wie Michael J. Fox in „Das Geheimnis meines Erfolges“ nimmt […]

    mehr…
  • 02.01.1989

    „Moonwalker“

    Selten war die Geheimniskrämerei um einen Film so grundlos. Seit zwei Jahren arbeitet Wacko Jacko an „Moonwalker“. Das Fantasy-Feuerwerk ist fertig, hergezeigt werden vorab aber nur Schnipsel in Peep-Show-Dosierung. Das 11-Minuten-Video zu „Smooth Criminal“ ist aus dem Film, außerdem gibt es einen zehnminütigen Trailer mit Highlights. Michael engagierte Rick Baker, der ihn zum Werwolf schminkte, […]

    mehr…
  • 02.01.1989

    Track 29

    Eine Kreuzung zwischen "Blue VelVet" und "Denver Clan" sahen englische Zeitungen im neuen Film von Nicolas Roeg. Mit Ehefrau Theresa Russell und Londons Jung-Star Gary Oldman drehte der umstrittene Kunst-Regisseur Roeg einen Psycho-Thrlller, der aus der Reihe fällt.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2158
  • |
  • 2222
  • |
  • 2254
  • |
  • 2270
  • |
  • 2278
  • |
  • 2282
  • |
  • 2284
  • 2285
  • 2286
  • 2287
  • |
  • 2579
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum