Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.10.2000

    Mark Knopfler: Alter Fuchs

    Für viele ist er noch immer der Sultan of Swing. Dabei lebt Mark Knopfler (51) längst das Leben nach den Dire Straits. Im Gespräch zeigt er sich humorvoll, gelassen - und wachsam.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Liebestollhaus

    Für seinen Film Der Krieger und die Kaiserin arbeitete Tom Tykwer mit starken Typen zusammen: Benno Fürmann, Franka Potente und Skin.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Revolver Helden

    Am 5. Oktober erscheinen die Erinnerungen der Beatles als Buch. Im Kapitel "The Making Of Revolver" schildern die Fab Four die Entstehung ihres besten Albums. MUSIKEXPRESS veröffentlicht exklusiv einige Auszüge daraus.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Spacevögel

    Was bringt die Zukunft? Wie lebt es sich eigentlich als Kopf im Glas? Futurama, die neue Zeichentrick-Serie von Simpsons-Erfinder Matt Groening, gibt Auskunft.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Tonmeister

    Der italienisch-afghanische Musiker und Produzent Mirwais Ahmadzal lebt seit seiner Kindheit in Paris. Als Teenager gründete er die Band Taxi Girl, die mit ihrem Elektronik-Pop einige Jahre in Frankreich mittelgroße Erfolge feierte. 1986 löste sich die Gruppe auf, nachdem der Schlagzeuger den Drogentod gestorben war. Mirwais beschränkte sich darauf, die Karriere seiner Freundin Julietta zu […]

    mehr…
  • 02.10.2000

    Lady Madonna

    Sie ist 42, zum zweiten Mal Mutter und immer noch die stärkste Frau im Showbusiness. Madonna über Männer, ihr neues Album Music und ihr eigenartiges Alter Ego Muff Daddy.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Fette Show

    Fred Durst und die Bizkit Boys auf dem Bizarre Festival Der Weg zu Limp Bizkit führt vorbei an Mais- und Rübenfeldern, an Windmühlen und rustikalen Ausflugslokalen („Zum Waldhaus“). Stacheldraht-Zäune und zweisprachige Warnschilder („Vorsicht bissiger Hund – Cuard Oogs in Ilse“) signalisieren den Fans schließlich, dass sie sich nicht verfahren haben. Also dann: Willkommen beim Bizarre-Festival […]

    mehr…
  • 02.10.2000

    Fette Tone

    THREE DOLLAR BILL YALL’S (1997) Bestandsaufnahme einer hungrigen Band zwischen metallischem Rock und hartem Rap. Wüst werden hier Crossover-Riffs und HipHop-Beats aneinandergekoppelt. Das Debüt klingt nach großem Willen, aber insgesamt auch sehr zerfahren – wie ein besser produziertes Demo. Highlights von „Three Dollar Bill…“: das stürmische „Counterfeit“ und die Coverversion von George Michaels „Faith“. SIGNIFICANT […]

    mehr…
  • 02.10.2000

    Fette Jahre

    1994* Gründung von Limp Bizkit in Jacksonville, Florida (die ursprüngliche Idee, die Band Funky Moses And The Red Sea Pedestrians zu nennen, wird verworfen). Line-up: Fred Durst (voc), Wes Borland (git), Sam Rivers (b) und John Otto (dr). Durst verdient seine Brötchen hauptberuflich als Tätowierer. I995: Erste Auftritte in den USA, u.a. im , . […]

    mehr…
  • 02.10.2000

    Kreative Seele

    Wie Woody Allen und Spike Lee ist David Byrne ein „true New Yorker“, man sieht ihn ständig in der Stadt: Er hievt sein Fahrrad in die U-Bahn, stöbert in Plattenläden oder holt im West Village Kaffee. Ein paar Schritte abseits der 5th Avenue bewohnt er mit seiner Familie ein schmales Häuschen mit verwildertem Garten. Im […]

    mehr…
  • 02.10.2000

    Badly Drawn Boy

    MUSIK Ähnlich wie bei amerikanischen Indie-Acts wie Pavement oder Smog versucht sich Dämon Gough (alias Badly Drawn Boy) hinter schlampig intoniertem Gesang und scheinbar lustlosem Akustik-Gitarrengeklimper zu verstecken. Doch er kann uns nicht täuschen: Die 18 im Detail liebevoll gebastelten Kompositionen lassen zwischen den Zeilen eine Genialität und Leidenschaft für Musik erkennen, die diesem Album […]

    mehr…
  • 02.10.2000

    3 Doors Down

    In den USA bereits Platin: das Quartett aus Mississippi.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Artist Unknown

    Berliner Newcomer-Duo bleibt anonym.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Feiner Fummler

    KID ROCK Geschmack hat nichts mit Geld zu tun? Bullshit! Unser aller Lieblingskid sieht erst wirklich klasse aus, seit er Millionär ist.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Hirnflimmern

    Ich weiß nicht, sind es Fehler in der Matrix, oder hat es was damit zu tun, dass man seinen Frühstücksclown nicht brav aufgegessen hat: An manchen Tagen spürt man es deutlicher als sonst, dieses Ziehen in der Hirnrinde, dieses unbestimmte Gefühl der Scham: Was, wenn uns jetzt-sagen wir mal-Außerirdische oder meine Oma selig so sehen […]

    mehr…
  • 02.10.2000

    Alles ist im Flusse

    Für die Interviews zur neuen Platte schipperten die Punkrocker von der Spree drei Tage in fremden Hoheitsgewässern.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Urschrei Therapie

    Max Cavalera läßt auch auf dem zweiten Album seines neuen Projekts seinem Zorn völlig freien Lauf.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Placebo

    Das neue Album klingt fröhlicher als der Vorgänger "Without You I'm Nothing". Sänger Brian Molko erklärt warum.

    mehr…
  • 02.10.2000

    Volles Rohr

    Pflichttermine "for those about to rock": Die Starkstromfirma kommt im Herbst wieder auf Tour.

    mehr…
  • 02.09.2000

    Anastacia

    Über ihr Alter weiß angeblich keiner Bescheid. Immerhin kennt man ihren Nachnamen. Anastacia heißt Newkirk, wuchs in New York auf und räumt zurzeit mächtig ab. Warum füllen Sie diesen Fragebogen aus? Ich muß ja wohl. Dabei mag ich schriftliche oder telefonische Interviews nicht besonders. Lieber hab‘ ich’s live von Angesicht zu Angesicht. Wo halten Sie […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2159
  • |
  • 2223
  • |
  • 2255
  • |
  • 2271
  • |
  • 2279
  • |
  • 2283
  • |
  • 2285
  • 2286
  • 2287
  • 2288
  • |
  • 2876
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum