Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.08.1988

    Das Rennen

    Pink Floyd oder der Boss machen die Massen mobil. Dennoch -— sie alle schauen alt aus, wenn Deutschlands Megastar zum Open Air ruft: Mindestens 100 000 Fans werden vom 2. bis 4. September die Freiluft-Audienz des Comic-Crooner Werner (oder was?) besuchen. Auf dem Flugplatz von Hartenholm (bei Bad Segeberg) wird mit der 4-Zylinder-Horex („Red Borsche […]

    mehr…
  • 02.08.1988

    Cooler Stoff für heisse Tage

    Wieder gibt es eine Ladung heißer Ware zu gewinnen. Diesmal keine raren Picture-CD-Geschenkundsoweiter, bei der Hitze hockt sowieso keiner daheim und hört Platten. Deshalb verlost ME/ Sounds zehn mal je drei coole Promo-T-Shirts. Zu gewinnen: Polo-Hemden von Pink Floyd (natürlich in pink) und Dweezil Zappa. T-Shirts von den Red Hot Chili Peppers (mit Socke auf […]

    mehr…
  • 02.08.1988

    Tanz den Abdul

    Was haben George Michael, Arnold Schwarzenegger, ZZ Top und Janet Jackson gemeinsam? Ihre Bewegungen auf der Bühne und vor der Kamera werden von einer einzigen Frau in Szene gesetzt. Die amerikanische Choreographin Paula Abdul (25), die jetzt als Quer-Einsteigerin selber eine Platte aufgenommen hat, heimste einen „MTV Music Award“ ein, noch bevor sie die erste […]

    mehr…
  • 02.08.1988

    Neue Gesichter

    Ein Grenzfall: Eigentlich sind die Twelve Drummers Drumming alte Bekannte, ihr 83-er Debüt-Album war die erste, auch im Ausland ernstgenommene, deutsche Gitarrenpop-Scheibe. Doch als Sänger Rudi Edgar 1984 im Studio mit einem Gehirnschlag zusammenbrach, fiel die Blitz-Karriere ins Nichts zusammen. Nur Gitarrist Kurt Schmidt blieb Rudi treu und produzierte mit ihm die WHERE THE WILD […]

    mehr…
  • 02.08.1988

    Irischer Frühling

    Von Bono gesegnet, von der Presse bejubelt, vor ein Millionenpublikum beim Schlager-Grand-Prix gezerrt – das Hat schon so manche Newcomer-Band umgebracht. Doch die Hothouse Flowers sind gestandene irische Mannsleut. Schon so etlichejunge Musiker sind an einer solchen Überdosis Vorschußlorbeeren erstickt. Die Hothouse Flowers aber, als der nach Geldof, Aslan, Van Morrison, den Pogues und U2 […]

    mehr…
  • 02.08.1988

    Es war einmal…

    Sting hat schon recht mit seinem "History will teach us nothing". Trotzdem gibt es in der Rock-Geschichte etliche denkwürdige Daten. Der August im Spiegel der Zeiten:

    mehr…
  • 02.08.1988

    Das Poster: 58 mal Sting

    Darf ich vorstellen -— mein kleiner Bruder Robert“, scherzt Gordon Matthew Sumner alias Sting immer, wenn er den Mailänder Grafiker Robert „Art“ Gligorov trifft. Verwandt sind sie nicht, aber nebeneinander sehen sie aus wie das doppelte Stingchen. Deshalb zögerte Gligorov auch lange, dem Sänger eine Zusammenarbeit anzubieten: „Es sollte nicht so aussehen, als wollte ich […]

    mehr…
  • 02.08.1988

    Alles muß raus!

    Mit 41 wird Elton John erwachsen. Nicht nur musikalisch – wie die Jüngste LP REG STRIKES BACK beweist. Aueh von einem großen Teil seiner Kitsch-Sammlung will er sieh trennen. Die Fans wird’s freuen: Der Trödel wird »ersteigert. Ich nah‘ 20 Jahre lang den Clown gespielt, damit ist jetzt Schluß! Ich werde weiterhin live spielen, aber […]

    mehr…
  • 02.08.1988

    Popstars auf dem Prüfstand

    Dieter Meier von Yello sitzt allein auf der Ledercouch Im Fernsehstudio. TV-Unterhaltung der 9Oer Jahre: Ein Computer stellt die Fragen bei: „Star Test x-tra“ Max Headroom, der erste elektronische Showmaster, war nur das Vorspiel. Die TV-Unterhaltung der Zukunft kommt ohne Moderator aus. Ab 1989 sitzt im ZDF der Stargast allein im Studio. Sein Gesprächspartner bei […]

    mehr…
  • 02.08.1988

    Easy Money

    Früher ging eine Band auf Tour, um ihr neues Album zu promoten. Heute tut sie es, um T-Shirts zu verkaufen. Und Poster, Tourjacken, Aufkleber, Anstecknadeln, Feuerzeuge, Badetücher und Kopfkissen. Das „Merchandising“ ist im Musikgeschäft der 87er Jahre ein wirtschaftlicher Faktor geworden, der alle anderen Einnahmequellen in den Schatten stellt. ME/Sounds untersuchte, wie und wohin der […]

    mehr…
  • 02.08.1988

    News

    Pop-Star müßte man sein! Die Sponsor-Millionen von Pepsi raffen, dabei noch nicht mal das süße Zeug selber saufen müssen. Trotzdem – nach Turner, Bowie, Jackson und Richie, haben die Limo-Monager jetzt voll daneben gelangt: All die Scheinchen, die sie unlängst dem Teenie-Dreier Bros zugesteckt haben, waren wohl vergebliche Liebesmüh. Denn ob die Jungs nicht morgen […]

    mehr…
  • 02.07.1988

    Pet Shop Boys – Der Film

    Für ein Video zuviel Dialog, für einen Film zuviel Musik: Mit schönen Bildern und surrealem Blabla gehen die Pet Shop Boys an die Zweitauswertung ihrer Hits. So ungefähr kann es sich abgespielt haben: Bei der Plattenfirma EMI in London wird eine Krisensitzung einberufen. Ein Hit nach dem anderen gelingt den hauseigenen Pet Shop Boys, längst […]

    mehr…
  • 02.07.1988

    Boz Scaggs – Other Roads

    Schwarze Ledermontur, dicke Maschine und ein beziehungsreicher Titel (OTHER ROADS) so stellt sich der Amerikaner Box Scaggs nach achtjähriger Kunstpause wieder der musikalischen Öffentlichkeit.

    mehr…
  • 02.07.1988

    Led Zeppelin

    Atlantic Live: Stars en masse, doch alle warten nur auf:

    mehr…
  • 02.07.1988

    40 Jahre Business & Blues

    Atlantic Records feiert Jubiläum. Doch nicht alle Jubeln. Sicher — kaum eine andere Plattenfirma hat so maßgeblich die Entwicklung der modernen Musik In diesem Jahrhundert begleitet. Atlantic hat den Rhythm & Blues geprägt und den Soul gefördert, doch von der Sympathie für die schwarze Musik ist heute wenig geblieben. Man setzt auf Heavy Metal und […]

    mehr…
  • 02.07.1988

    Grosse Gitarre Mit Kleinem Mädchen

    Traume werden nur Im Märchen wahr – oder in Amerika. Melissa etheridge, ein kleines Mädchen aus Kansas, wollte nicht mehr als Gitarre spielen und singen. Doch dann entdeckte sie plötzlich ein hellhöriger Platten-Bon… Daß ein ausgefuchster Talent-Scout wie Chris Blackwell, der einst Cat Stevens und Bob Marley „entdeckte“, der Steve Winwood und Robert Palmer aufbaute, […]

    mehr…
  • 02.07.1988

    Curt Cash

    Curtie macht alles. Deutschlands gefragtester Studio-Trommler ist da, wenn man ihn ruft. Und alle rufen ihn - von Nicki bis Gianna Nannini, von Falco bis Frank Duval. Doch irgendwo im Drum-Computer schlägt auch noch das Musikerherz...

    mehr…
  • 02.07.1988

    Zuckerpuppen

    Sie sind die süßesten Eisbarchen, seit es Zuckerwürf el gibt. Selten Hat die britische Musikpresse einen Sound-Import so einhellig auf den Newcomer-Thron gehoben wie die Sugarcubes aus Island. Sylvie Simtnons forschte zwischen Fjorden und Mitternachtssonne nach den Geheimnissen der nordischen Insulaner. Hoch über Schottland auf dem arktischen Kreis schwebt Island wie ein Sahnehäubchen — eine […]

    mehr…
  • 02.07.1988

    Der Triebtäter

    Termine, Verträge, Abmachungen – Billy Idol kümmert es einen feuchten Dreck. Aufs längst überfällige Album wartet seine Plattenfirma bereits ewig – Querkopf Idol aber macht, wozu er lustig ist. In New York forschte ME/sounds-Mitarbeiter Roger Mallard nach dem Stand der Dinge. Na also – es geht doch! Lange genug spannte er seine Fans auf die […]

    mehr…
  • 02.07.1988

    Warten Auf den Prince

    ihre Songs sind vertonte Landschaften, Ihre Texte märchenhafte Allegorien. In die Traumwelt der notorischen Einzelgängerin möchte nun ein leibhaftiger Prinz Einzug halten: Seine Hoheit Prince Roger Nelson. ME/Sounds-Mitarbeiterin Sylvie Simmons erklärte die Umworbene, warum sie dem noblen Angebot noch zögernd gegenübersteht. Männerhünde, ein imposanicr Hui, Augen wie das Blau in einem Reiseprospeki. Joni Mitchell lacht […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2041
  • |
  • 2169
  • |
  • 2233
  • |
  • 2265
  • |
  • 2281
  • |
  • 2289
  • |
  • 2293
  • |
  • 2295
  • 2296
  • 2297
  • |
  • 2580
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum