Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.07.1995

    Sophie B. Hawkins

    Das war eine unerhört erotische Performance, als sich Sophie B. Hawkins vor drei Jahren in einem verräucherten Club lasziv auf dem Bühnenboden wälzte und Liebesphantasien ins Mikrophon stöhnte. Inzwischen ist die Blondine mit den wallenden Locken für größere Hallen gut. Etwas verloren und in engem stimmlichen Rahmen singt sie ihre von den Radiostationen so geliebten […]

    mehr…
  • 02.07.1995

    Chuck Berry & Little Richard: London, Wembley Arena

    Fats Domino mußte passen. Ein Schwächeanfall am Vortag zwang den 67jährigen Pianisten in die Knie. Die Show der drei Veteranen Fats Domino, Little Richard und Chuck Berry schien zu platzen. Von wegen. Als erstes testet Richard gleich mal quietschend das Mikro. Dann wird losgelegt. Und wie! ‚Good Golly Miss Molly‘ kommt schon früh – kein […]

    mehr…
  • 02.07.1995

    P.J. Harvey Tricky

    Dry‘, das spröde, aggressive Debütalbum der spindeldürren Engländerin Polly jean Harvey, ließ vor drei Jahren die gesamte britische Kritikergarde in Ehrfurcht erstarren. Damals stakste Polly im typisch englischen Girlie-Outfit mit schwarzen Hosen und Doc Martens auf die Bühne, um im spärlichen Licht ihre morbiden Balladen für Londons Jugend zu intonieren. Inzwischen ist alles anders: PJ. […]

    mehr…
  • 02.07.1995

    The Cranberries

    Früher“, bemerkt Cranberries-Gitarrist Noel Hogan grüblerisch, „waren wir drei Wochen auf Tour und den Rest des Jahres drehten wir zuhause Däumchen. Heute ist es genau umgekehrt.“ Keine Frage, seit die irische Band mit ihrem Album ‚No Need To Argue‘ und Singles wie ‚Zombie‘ weltweit die Hitlisten stürmte, sehen Noel, Sängerin Dolores O’Riordan, Bassist Mike Hogan […]

    mehr…
  • 02.07.1995

    Diego Wallraff

    So einen Mann vor sich, und dann ist er verheiratet! Keine Gerechtigkeit mehr auf der Welt, dachte sich Marion Renk-Richardson, als sie Deutschlands neueste Filmhoffnung in Los Angeles zum Kaffee traf. Naja, träumen wird man ja wohl noch dürfen, oder?

    mehr…
  • 02.07.1995

    Bill Flanagan über Bono und U2

    Nach einem nächtlichen Absturz in Chicago steht Bono plötzlich Bill Clinton gegenüber. In Sydney gibt Adam Clayton kurzfristig den Geist auf. Und in Tokio macht Mac Phisto bei einer Drogenparty die Bekannt- schaft einer Python. Im Buch 'U2 At The End Of The World* beschreibt Autor Bill Flanagan zwei Jahre im Umfeld der Megaband. ME-Autorin Walli Müller präsentiert Auszüge

    mehr…
  • 02.07.1995

    Live

    Der Erfolg hat bekanntlich viele Väter. Ob ein Jerry Harrison oder die konzertierte Aktion der College-Radios - sie haben Ed Kowalczyk & Co. den Weg an die Spitze der Charts geebnet

    mehr…
  • 02.07.1995

    Aphex Twin – Der Mozart der Schaltkreise

    In einem fensterlosen Raum im Norden Londons konstruiert Richard James alias Aphex Twin den Soundtrack der Zukunft. Der virtuose Klangzauberer schaltet und waltet im Reich des 'Intelligent Techno': Computerliebe, die durch die Ohren geht. „

    mehr…
  • 02.07.1995

    The Boo Radleys

    Mit Noise-Rock und Feedback-Sound amerikanischer Prägung machten die Vier aus Liverpool von sich reden und avancierten zu den Lieblingen der britischen Indie-Szene. Doch erst mit pflegeleichtem Pop gelingt Martin Carr und seinen Freunden nach sieben entbehrungsreichen Jahren der große Wurf

    mehr…
  • 02.07.1995

    Soul Asylum

    Jammerlappen aus Grunge-Gefilden sind Dave Pirner (l.) aus tiefster Seele zuwider. Anders als mancher Kollege genießt der Vordenker von Soul Asylum seinen Ruhm. Daß er von richtigen Rockern bisweilen belächelt wird, tut Pirner als bloße Arroganz ab

    mehr…
  • 02.07.1995

    Bon Jovi

    Frauenfreund oder furchtloser Rocker? Für John Bongiovi (33) keine Frage. Längst hat sich der einstige Garagenmusiker die Gunst der Massen ersungen. Im sicheren Mainstream macht Johnny B. den Goldenen Schnitt

    mehr…
  • 02.07.1995

    Therapy?

    Therapeuten an die Front. Das Power-Trio aus Nordirland hadert mit seinem Image. Nicht Krach, nicht Chaos, sondern die hohe Kunst der Verstellung steht auf dem Programm von Andy Cairns & Co.

    mehr…
  • 02.07.1995

    Rod Stewart – Lust auf Langeweile

    Früher stand sein Name für verwüstete Hotelzimmer und einen gewaltigen Frauenverschleiß. Heute residiert Rod satt und selbstzufrieden in Beverly Hills

    mehr…
  • 02.07.1995

    Whale

    Am Anfang gab's nur einen Song - den aber mochte MTV so gerne, daß Schwedens Punk-Hopper in die 'Active Rotation' rutschten, jetzt gibt's den Nachschlag

    mehr…
  • 02.07.1995

    Kyuss: Sonne, Bier und Dope: California über alles

    Mit Kyuss über Musik reden? Fehlanzeige! Sie heben lieber einen.

    mehr…
  • 02.07.1995

    Pizza con Pearl Jam

    In Seattle jobbte er einst als Pizzabäcker. Der Typ, der neben ihm den Teig wirbelte, war Pearl Jam-Gitarrist Mike McCready. Sie verstanden sich so gut, daß McCready ihm Geld für ein Demoband vorstreckte. Alsbald erschien sein Debüt ‚Necktie Sound‘, der untypischste Song, ‚If You Don’t Love Me, l’ll Kill Myself, landete auf dem Soundtrack von […]

    mehr…
  • 02.07.1995

    Der lange Arm der Anarchie

    Seit geraumer Zeit vagabundieren Wolf, Diva, H.C.G.B. und Snorre Schwarz nun schon von einem besetzten Haus zum nächsten und halten sich mit Aushilfsjobs über Wasser: „Putzen, Kellnern, das übliche Programm eben“, erzählt Wolf, hauptamtlicher Gitarrist, und wirft eine Münze in den öffentlichen Fernsprecher. Anno 1989 in der Universitätsstadt Göttingen gegründet, erspielten sich Die Fremden mit […]

    mehr…
  • 02.07.1995

    Rage

    Heavy Metal in der Defensive. Nur Rage wissen Rat und trotzen allen Trends

    mehr…
  • 02.07.1995

    Paradise Lost

    Sie beschwören in ihren Songs mit großen Worten das Ende der Welt. Privat neigen die vier Briten zur Bescheidenheit. Leider auch auf intellektueller Ebene

    mehr…
  • 02.07.1995

    Jimmy Barnes

    In Australien gehört er zur ersten Wahl, in Europa ist er immer noch ein Geheimtip. Sein Erfolgsrezept: Nur wo Schweiß rauskommt, ist auch Rock'n'Roll drin

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2249
  • |
  • 2313
  • |
  • 2345
  • |
  • 2361
  • |
  • 2369
  • |
  • 2373
  • |
  • 2375
  • 2376
  • 2377
  • 2378
  • |
  • 2817
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum