Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.04.1994

    Striptease A La ku Klux Klan! Howard Steins Schocktherapie

    Der New Yorker Radio DJ Howard Stern, ungekrönter Meister des schlechten amerikanischen Geschmacks (und vielleicht deshalb bei den US-Kids so wahnsinnig beliebt) schoß bei der Wahl zu „Howard Sterns Schönheitskönigin“ dieses Jahr den Vogel ab. Vor den versammelten Kameras der US-Femsehstationen brachte Stern eine voll vermummte Ku Klux Klan-Figur zum Striptease auf die Bühne. Als […]

    mehr…
  • 02.04.1994

    Jam & Spoon

    In England gehören Jam & Spoon seit langem zur Creme der Mixer-Gilde. Nun avancieren Jam El Mar alias Rolf Ellmer und Mark Spoon alias Markus Löffel vom Geheimtip der deutschen Dance-Szene zum Hit. Der „"Tripomatic"-Doppelpack macht's möglich.

    mehr…
  • 02.04.1994

    Pantera

    Schwermetall moderner Prägung ist seit Jahren die Spezialität der Texaner -— und unbändige Power ihr besonderes Markenzeichen

    mehr…
  • 02.04.1994

    Therapy?

    ... heißt das Trio aus Nordirland, das sich mit hartem Rock den Frust von der Seele spielt.

    mehr…
  • 02.04.1994

    Soon E MC ist Frankreichs neuer Rap-Star

    Hinter den Kulissen von Paris pfeifen es schon die Spatzen auf die Tanzflächen: In der HipHop-Szene der Seine-Metropole tut sich Gewaltiges. Hinter MC Solaar schickt sich ein weiterer Botschafter des guten Geschmacks an, französischen HipHop in aller Welt populär zu machen. Sein Name: Soon E MC. Sein Stil: Ein höchst elegantes HipHop-Soul-Jazz-Gebräu, nachzuhören auf der […]

    mehr…
  • 02.04.1994

    Deutscher Rock mit Waffenschein: die Shifty Sheriffs laden durch

    Letztendlich siegte die Spontaneität: Als mitten in der Produktion der vierten Studio-LP der Shifty Sheriffs das Angebot zur Arbeitspause kam, um Ice T.’s Bodycount durch Deutschland zu begleiten, mußte die Disziplin hinten anstehen. Ober-Rapper Ice T. dankte es den Braunschweigern mit dem persönlichen Qualitätssiegel: „Bester Support in Europa.“ Mittlerweile waren sie artig nachsitzen und belegen […]

    mehr…
  • 02.04.1994

    Der ewige Optimist

    Der Mann ist eine Legende. Und das schon zu Lebzeiten. Curtis Mayfield, 51, verband seit den späten Fünfzigern auf einmalige Weise Soul, Gospel und Rhythm & Blues mit Sozialkritik: Zu Zeiten, als die Luft noch sauber, der Sex noch schmutzig und ein Afro-Amerikaner, zumindest im Süden der USA, noch ein Nigger war, prägte er das […]

    mehr…
  • 02.04.1994

    wir sind Tag Team. Und nehmen Amerika im Sturm …

    Seit 35 Wochen werden die USA von einer Infektionskrankheit gebeutelt: Dem „Whoomp!“-Fieber. Genauso lang hält sich gleichnamige Single des Rap-Duos Tag Team in Amerikas obersten Chart-Regionen. „Fünf Millionen Exemplare haben wir schon abgesetzt“, grinst Steve Roll’n aus den tiefsten Tiefen seines Sofas heraus: „Der Song ist wie eine Haushaltsware. Wie Wasser, Seife, Kochgeräte, Gläser und […]

    mehr…
  • 02.04.1994

    Blind Melon

    Grunge & Co. haben es nicht leicht im Land der aufgehenden Sonne. Denn hier läßt „wahrer Heavy Metal“ (auch aus deutschen Landen) mit großer Beständigkeit den Yen rollen. Doch im Zuge des sich anbahnenden, internationalen Erfolgs schaffen es Blind Melon, den „On Air Club“ an drei Abenden hintereinander auszuverkaufen. Und das bei regulären Eintrittspreisen von […]

    mehr…
  • 02.04.1994

    Nikko & The Passion Fruit

    Zunächst reagierte Berlin skeptisch auf Nikko & The Passion Fruit. Würde die altbekannte Szenegröße Nikkolai Weidemann wohl noch mal für eine Überraschung gut sein? Oder war da jemand angetreten, ein faules Früchtchen unter die Leute zu bringen? Die Antwort gab Nikko, ehedem Frontmann von Mad Romeo, im „Swing“. Dort verstummt der Small Talk bereits nach […]

    mehr…
  • 02.04.1994

    Tindersticks

    Ein wahrer Melancholiker, dieser Stuart Staples. Groß, galant, grauhaarig und mit Augen, die Tränensäcke wie zwei Stück Handgepäck tragen. So ein Mann muß einfach so eine Stimme haben: als ginge die Welt jeden Moment unter. Sanft und sachte und ganz ganz langsam. Die Tindersticks, das sind – Staples eingerechnet – sechs junge Briten. Musiker, welche […]

    mehr…
  • 02.04.1994

    Jimmy Barnes

    Der Kreis schließt sich. Nachdem Barnes vor elf Jahren Cold Chisel den Rücken gekehrt hatte, tingelte er auf dem Selbstfindungstrip durch Pubs und kleine Clubs. Jetzt, als australischer Superstar, kehrt er dorthin zurück -— um seinen geradlinigen Rock’n’Roll im passenden Ambiente zu zelebrieren. Der Titel seiner aktuellen Single ist dabei Programm: „Sweat It Out“. Bühnen-Tier […]

    mehr…
  • 02.04.1994

    Primal Scream

    Eine Frischzellenkur hat die Band aus Glasgow dem Rock'n'Roll verordnet. Nach Dancefloor, Hypno-Grooves und intensiven Recherchen haben Bobby Gillespie & Co. auf "Give Out But Don't Give Up" sich nun von Funk und Soul inspirieren lassen und mit Unterstützung illustrer Gäste erneut den grenzüberschreitenden Spagat versucht.

    mehr…
  • 02.04.1994

    Rosarote Zeiten

    Mit ihrem Quellen Album „Uncfcr Tri^pijik" stürmt die Amenkanerin Tori Arrips derzeit die Hitparaden.Ein Erfolg, fiir den gier Rotschopf hart kärfipfen rtußte.

    mehr…
  • 02.04.1994

    Element of Crime

    Mit Poesie und Musik spielt sich die Berliner Band Element Of Crime in die Herzen der Nation

    mehr…
  • 02.04.1994

    Cypress Hill aus L.A.

    Weder Gangsta noch Mainstream: Zwei Kubaner und ein Italiener spielen Hasch-den-Rap.

    mehr…
  • 02.04.1994

    Meister der Mystik

    40 Millionen verkaufte Platten und kein Ende. Doch nur wenige kennen den strahlenden Sieger.

    mehr…
  • 02.04.1994

    Björk – Vulkan aus dem Eis

    Im Alleingang erobert Björk den Pop-Himmel und verzaubert die ganze Welt. Doch der Erfolg ist keine Hexerei: Hinter dem hübschen Gesicht verbirgt sich ein Arbeitstier em französischen Hotelportier entlockt die Szenerie nur einen äußerst indignierten Blick. Vor dem Fenster des durchschnittlich komfortablen Baus schneidet eine bunt bemalte Dame grausame Grimassen und garniert sie mit ziemlich eindeutigen Hüftbewegungen. Dann drückt sie einen dicken Schmatz auf die Scheibe, winkt und verschwindet in Björks Tour-Bus.

    mehr…
  • 02.04.1994

    Drei Mann in einem Boot

    Neues Spiel, neues Glück — Pink Floyd mischen die Karten neu. Nach längerer Studio-Abstinenz und 140 Millionen verkauften Platten läutet „The Division Bell“ die nächste Runde ein. Die Tour folgt im August: High Tech mit künstlerischem Anspruch. Nebel liegt auf der Themse. London im Winter, Edgar Wallace läßt grüßen. Unweit des Ufers ankert David Gilmours […]

    mehr…
  • 02.04.1994

    Das Foto als Beweismaterial:

    Supermodel KATE MOSS geht mit JOHNNY DEPP und zwar ins Kino, wo „Banter“, der neueste Film des schönen Schauspielers mit dem undankbaren Namen, seine Premiere feiert. Hoffentlich weiß Kate, was im Fall des Falles auf sie zukommt: wer Johnny heiratet, macht sich selbst zum Depp. Paarlauf made in Hollywood, Klappe die Zweite: WINONA RYDER hat […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2257
  • |
  • 2321
  • |
  • 2353
  • |
  • 2369
  • |
  • 2377
  • |
  • 2381
  • |
  • 2383
  • 2384
  • 2385
  • 2386
  • |
  • 2798
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum