Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.03.1994

    Peter Maffay Experience

    Von Kollege zu Kollege: Heinz Rudolf Kunze würdigt das Phänomen Maffay in der deutschen Musiklandschaft.

    mehr…
  • 02.03.1994

    Peter Maffay – Einer für Alle…

    Der Mann verkauft zweieinhalt Millionen Platten von "Tabaluga". 350.000 Zuschauer sehen sich die Show an! Der Veranstalter investiert zehn Millionen Mark? Warum?

    mehr…
  • 02.03.1994

    Communication-Highway

    Alle reden von der Zukunft, in den USA steht sie schon vor der Wohnzimmertür. Präsident Bill Clintons vielgepriesener COMMUNICATION – HIGHWAY, die totale multimediale Vernetzung der Vereinigten Staaten, hat den ersten Etappensieg schon fast erreicht. 500 Fernsehkanäle winken dem amerikanischen Fernsehzuschauer als Teil des Konzepts für übermorgen. Bislang scheiterte die Großoffensive an der Technik: die […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Cat Stevens

    Dem Katzenfänger ist er nicht zum Opfer gefallen: Singer/Songwriter CAT STEVENS, der 1975 zum Islam konvertiert und sich fortan Yusuf Islam nennt. Für eine muslimische Organisation in London richtet er eine Schule ein und startet das Kinderhilfswerk Moslem Aid. 1989 löst er einigen Medienrummel aus, als er die von Khomeini verhängte Todesstrafe über Salman Rushdie […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Screen-Style

    Das Kino als interaktive Freizeitbeschäftigung: nur gucken ist langweilig. Wer als Filmgänger oft neidisch die Garderobe der Titelhelden beäugt, bekommt künftig Lebenshilfe an dieser Stelle. ME/Sounds geht shoppen —- jeder kann ein Hauptdarsteller sein, wenn er die richtige Garderobe hat. In der ersten Folge: Patricia Arquette (I.) alias Alabama Whitman, ex-Nutte im kultverdächtigen Film „True […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Nachtschicht

    Der gemeine Ruhrie nimmt das Leben von der dankbaren Seite. Der typische Eingeborene des Ruhrgebiets, mit allerhand leichten bis schweren Macken behaftet, ist immerhin auf dem Wege zu nationalem Ruhm. Dank NACHTSCHICHT, einer 8-köpfigen Comedy-Show aus Dortmund, die seit nunmehr 15 Jahren „engagierte Unterhaltung“ unters Volk zwischen Rhein und Ruhr bringt. Und seit dem 17. […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Jimi Hendrix

    Ein Fall für die Justiz ist JIMI HENDRIX. Die Umstände seines Todes sind nicht restlos geklärt, Gerüchte über die angebliche Mitschuld seiner damaligen Freundin Monika Dannemann hielten sich beständig. Damit ist jetzt Schluß: Hendrix-Vertraute Kathy Etchingham verklagte Dannemann wegen unterlassener Hilfeleistung -— und verlor. Er hingegen weiß noch nicht, ob er vor den Kadi zieht: […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    3DO

    Vielleicht der Standard der Zukunft. Zumindest weist 3DO die derzeit beeindruckendsten Leistungsmerkmale auf: Spezielle Prozessoren sorgen für eine schnelle Grafik und Animationen; hinzu kommen 16 Millionen darstellbare Farben (im Vergleich zu den 256 Farben der meisten PC-Systeme) und Stereo-Sound in CD-Qualität. Außerdem arbeitet 3DO 50 Mal schneller als jedes derzeit verfügbare Videospielsystem und die meisten […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    CD-I

    „CD-Interactive“ nennt Philips das CD-Format, für das sie Abspielgeräte ebenso wie die dazugehörige Software anbieten. CD-I-Player werden an den Fernseher angeschlossen und können damit auf einen qualitativ guten Monitor zurückgreifen. Ein weiterer großer Pluspunkt ist die erfrischend unkomplizierte Bedienung des Gerätes: anschließen und ab geht die Post. Das bisherige Software-Repertoire deckt besonders die Weiterbildung und […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Futter für die Laufwerke

    * Peter Gabriel: X-Plora 1 (Für Mac: Realworld/ Up To Date 153-10200) Preis: DM 129.- * Residents: Freakshow (Für Mac: Voyager/Indigo 3101 -2) (MPC-Version für Herbst 1994 angekündigt) Preis: ca. DM 140.- * Residents: The Third Reich’n‘ Roll Multimedia Edition (Für MPC und Mac: Euro Ralph MULTI 003, per Mailorder über: Weisenheimer & Sons, Postfoch […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    CD-ROM

    Den derzeit billigsten Einstieg in die Multimedia-Welt bietet das CD-ROM-Laufwerk für den Heimcomputer. Als gängigste Rechnertypen haben sich die Apple-Computer und die IBMkompatiblen PCs etabliert. Besonders in Amerika hat Apple nach wie vor die Nase vorn. Die Geräte sind simpel zu bedienen und verwöhnten den Multimedia-Spezialisten schon früh mit ausgezeichneten Grafik- und Soundmöglichkeiten. Aber: Sie […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Mit den Residents einen Schritt voraus

    Sowohl ihre obskuren Musik-Collagen als auch die überdimensionalen Masken, unter denen die Residents ihre Köpfe versteckt halten, begeisterten immer nur ein verschworenes Insider-Publikum. Und das, obwohl ihre Platten nach wie vor zu den witzigsten und künstlerisch intelligentesten Werken des Rock-Genres gehören. Kein Wunder, daß zu ihren CDs spezielle A ABSPIELSOFTWARE erscheint und ihre erste CD-ROM […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Garth Brooks

    Im Rosemont-Stadion leuchten 20.000 Feuerzeuge auf. Dann eine beschwörende Stimme: „Are you ready?“ O ja, dieses Publikum kann den großen Auftritt seines Helden kaum noch erwarten. Von tosendem Beifall umbrandet, gleitet Guru Garth mit einem Fahrstuhl auf die Bühne, während die Fiedel die ersten Akkorde von „Standing Outside The Fire“ spielt — und die Menge […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    In welcher Band wurdest Du gern mitspielen?

    * THOMAS D. (Die Fantastischen Vier): „Klarer Fall, ich möchte bei den Beastie Boys mitspielen. Warum? Na, dann wären die Jungs doch noch cooler!“ * NICKI: „Ganz klar, bei Sting war‘ ich gern dabei. Nicht nur, weil seine Musik sehr schön ist, oder weil mir die Stimme so gut gefällt. Auch sein Engagement für den […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Marcella Detroit

    „You’re History“ nannte sich Shakespear’s Sisters erste Hit-Single, zwei Alben später ist die Liaison der Zweck-Schwestern Siobhan Fahey und MARCELLA DETROIT selbst Geschichte. „Der Split war freundschaftlich aber unumgänglich“, resümiert Mrs. Detroit, die nach kreativer Pause und der Geburt von Sohnemann Maxwell nun ihr erstes Soloalbum fertiggestellt hat. „Jewel“ ist unüberhörbar vom Motown-Soul ihrer Heimatstadt […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Michel van Dyke

    Früher, als er noch in der Kirche orgelte, intonierte MICHEL VAN DYKE schon mal ein leicht verfälschtes „Je t’aime“ zur Heiligen Kommunion. Heute bannt er seinen Eigensinn auf Platte, und hat dafür schon viel prominentes Lob erhalten. Die Simple Minds buchten den Holländer in ihr Vorprogramm, an den Reglern zum neuen Album „Reincarnated“ saß Midge […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Redd Kross

    München „Diese Band ist die coolste der Welt!“ Ein derartig fachkundiges Urteil über Redd Kross kommt nicht etwa von Beavis und Butthead, sondern von Stone Temple Pilots-Sänger Scott Weiland. Und er ist nicht der einzige, der die ewigen Indies aus dem Großraum Los Angeles über den grünen Klee lobt. Nirvana, Sonic Youth und die Red […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Gangsta-Rap

    Rap-Stars pflastern den Weg in die Charts mit Leichen. Realität oder Promotion? Egal, Verbrechen lohnt sich -— sehr sogar!

    mehr…
  • 02.03.1994

    Unseren täglichen Bono gib uns heute …

    Vom Medienvirus befallen, sorgt sich U2’s Frontmann um den erzieherischen Auftrag des Fernsehens: In einem Interview mit dem amerikanischen Magazin Details kündigte er die Einrichtung eines Band-eigenen TV-Kanals an: „Die Programme sollten besser werden.“ Im Moment werden noch Modelle zur Finanzierung überprüft. Bono indes nutzt die kreative Pause, um sich auf seine erste Hauptrolle vorzubereiten: […]

    mehr…
  • 02.03.1994

    Intastella

    Im Clinch mit der britischen Drogenbehörde liegt die Techno-Truppe Intastella: Für rund tausend britische Pfund präperierte die Band aus Manchester 500 Exemplare ihrer neuen Single „Point Hope“ mit einer LSD-ähnlichen Droge gleichen Namens. Da „Point Hope“ geschmacks- und geruchlos ist, bleibt den Drogenfahndem nur der Selbstversuch -— am Cover lecken und warten, bis die Bilder […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2260
  • |
  • 2324
  • |
  • 2356
  • |
  • 2372
  • |
  • 2380
  • |
  • 2384
  • |
  • 2386
  • 2387
  • 2388
  • 2389
  • |
  • 2798
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum