Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik

Partner von Logo Welt

  • 02.05.1981

    Pretty Things – Zierenberg, Treibhaus

    Nahe Kassel liegt dieses Treibhaus, der Traum von einem Konzert-, Disco- und Restaurationsbetrieb. Alles noch echt, keine Brauerei-Rustikalität, und der Chef bekocht die Band. Hautnah gedrängt das Publikum an jenem Abend, denn es gibt sie noch bzw. wieder: die Pretty Things, britische R & B-Schwitzer der Gründerzeit. Niedrige Decke, saftige Beschallung, hochatmosphärisch das Ganze. Sänger […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Climax Blues Band – München, Alabama-Halle

    Es dauert über dreißig Minuten, bis die Distanz zwischen Band und Publikum allmählich schwindet. Die Alabama-Halle im Münchner Norden ist eine alte Produktionshalle, die schon abgerissen werden sollte: 160 Quadratmeter, Bierzelttische und viel freie Fläche vor der Bühne. Erst das mehrmalige gute Zureden von Gitarrist Peter Haycock bringt das Vorstadt-Publikum mit Studenten-Habitus auf die Beine. […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Bongos/Bush Tetras – Hannover, Werkstatt Odem

    Du gehst durch dunkle Straßen. Gefühl der Leere. Eine enge Einfahrt mit Pflastersteinen, in der Erde. Der Hinterhof/das Hinterland. Du stehst im Licht. Vor der Avant-Garage! Die Werkstatt „Odem“ ist ein einstöckiger Stall. Aus Stein. Hannovers Platz, wo wichtige/ neue Gruppen auftreten. Performance-Künstler, von Avant-Garde bis Avant-Garage. NASA und Walter Baumann aus Frankfurt hahen hier […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Tom Waits – Hamburg, Onkel Pö

    Der einzige BRD-Abstecher des Mannes aus Pomona/USA fand trotz zweier Parallelveranstaltungen vor prall gefülltem Hause statt. Zufallsgäste dürften in der Minderheit gewesen sein, dem langjährigen Insider-Tip lauschten vornehmlich die sogenannten „Eingeweihten“. Und die mußten eigentlich wissen, was sie erwartet, nämlich eine Synthese aus Word-Jazz und Barroom Blues, angereichert mit dichter Waits-Poesie der Handelsklasse A, dezent, […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Styx – Ich zeig dir den Weg ins Paradies

    Zum aufwendigsten Tournee-Unternehmen in der Geschichte amerikanischen Rockmusik starteten vor einigen Wochen Styx mit ihrer „Paradise Theatre“- Show. Sylvie Simmons flog für den MUSIK EXPRESS nach Chicago und wurde dort Zeuge einer Woge von Patriotismus. Auf die werden sich Styx natürlich nicht stützen können, wenn sie im Spätsommer mit alle Requisiten in die Bundesrepublik kommen. […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    John Lennon – „Das Haus ist umstellt!“

    Lennon spricht über die LP ROCK’N’ROLL, an der er zusammen mit Phil Spector gearbeitet hatte. Lennon: … es war das erste Mal, daß ich Spector seinen Willen ließ, wenn es hinterher auch anders kam, aber das ist ’ne lange Geschichte. Wenn du dir das Album ansiehst, wirst du feststellen, daß etwa die Hälfte von Spector, […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Schwerer Brocken für die Autoren

    Selten bot sich eine Geschichte so wie die der Christiane F. zur Verfilmung an. Doch die von der Illustrierten „Stern“ dokumentierte „Drogenkarriere“ innerhalb der Berliner Heroinszene, als Buch längst zum renommierten Bestseller avanciert (siehe auch ME-Poll), erwies sich für hiesige Drehbuchautoren als ziemlich prekär. Zuguterletzt kam der Film jetzt in die Kinos, wie ihn Hermann […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    The Knack – und wie man Superman damit aufmöbelt

    Beatles-Regisseur Richard Lester sorgte für Drive und Humor.

    mehr…
  • 02.05.1981

    Oh Mann, ich bin Motörhead

    Frage: Was ist das Schnellste, Lauteste, Ehrlichste an Rock, was je zu hören war und wird nicht nur von eingefleischten Hardrockern zur Kenntnis genommen? Antwort: Richtig, Motörhead!

    mehr…
  • 02.05.1981

    DAF – Alles ist gut!

    Die ganze Welt ist himmelblau, wenn ich in deine Augen schau – ein deutscher Schlager? Ja, ein neuer deutscher Schlager, genannt „Mein Herz macht bum“ von der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft. Zu hören auf der neuen LP ALLES IST GUT. Unterschwellige Erotik. Ich bin fasziniert. Die Begegnung mit Robert Görl und Gabi Delgado-Lopez, dem Duo, das jetzt […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Plasmatics – Megawatt-Pantomime

    Explosiv wie ihr Auftritt verlief auch die Begegnung zwischen Wendy O'Williams von den Plasmatics und ME-Mitarbeiter Harald inHülsen. In dem Moment nämlich, da er ihre vorfabrizierte Litanei unterbrach, um Widerspruch anzumelden, ging Miß W.O.W, in die Luft und ließ ihn sitzen.

    mehr…
  • 02.05.1981

    John Cipollina – Der letzte Hippie

    Obwohl fast schon eine Legende, ist John Cipollina auch heute noch einer besten Gitarristen überhaupt. Daß er obendrein eine interessante Persönlichkeit ist, durfte Tom Hospelt im Interview feststellen...

    mehr…
  • 02.05.1981

    Joan Armatrading

    An musikalische Vorbilder kann. sich Joan nicht erinnern; ihr unverwechselbarer, persönlicher Rock-Stil entstand aus dem, "was in der Luft lag". Ihre neue LP, deren Erscheinungsdatum und Titel noch nicht genau feststehen ("No Love" auf der ME-Schallplatte ist eine Welturaufführung!), ist anders geraten, als ihre früheren Meisterwerke: Englands frischer Wind hat sie zu New Wave Anklängen, Synthie-Sounds und grundsätzlich zu Musik mit mehr Energie inspiriert.

    mehr…
  • 02.05.1981

    Jam – Hart wie Konfitüre

    Über die Musik der Jam gibt es vermutlich weniger Auseinandersetzungen als um das Problem, wie der Gruppenname zu übersetzen ist. Jam (engl.) ruft nämlich nicht nur Erinnerungen an Bad Schwartau wach, sondern heißt auch Verwicklung, Durcheinander.

    mehr…
  • 02.05.1981

    Kraftwerk – Elektronischer Lebensstil

    Seit Monaten freute ich mich auf eine Zusammentreffen mit Ralf Hütter, denn die Plattenfirma hatte avisiert, das die neue Kraftwerk-LP fertig sei und die Kraftwerker zu einem Interview bereit seien. Aus Gründen, die in der Geschichte sehr deutlich werden, kam es erst vor einigen Tagen zu unserem Treff. Ralf Hütter ist ein äußerst kluger, sensibler […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Enthüllung

    Die neuste Publikation enthüllender Art nennt sich „Shout“. Der Autor Philip Norman arbeitet hier mit der These, daß der erste Manager der Beatles, Brian Epstein, in Wirklichkeit von der Mafia des Popbiz ermordert worden sei, weil seine „armseligen Fähigkeiten als Geschäftsmann“ Millionen von Dollars an Verlusten gekostet hätten. Epstein war 1967 nach einer Drogen-Überdosis tot […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Rocknacht: Es wird sich bestimmt nichts ändern

    Welches Risiko es gewesen sei, so Rockpalast-Redakteur Peter Rüchel, zwei so grundverschiedene Bands wie die Who und Grateful Dead in der letzten Rocknacht gemeinsam auf die Bühne zu stellen, sei ihm eigentlich erst im Nachhinein aufgegangen. Daß die unorthodoxe Kombination sich bezahlt gemacht habe, davon waren zumindest alle unmittelbar an der Rocknacht Beteiligten überzeugt. Sowohl […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Alabama- Das Debüt einer Halle

    Nicht eine Band ist Münchens derzeit interessantester Newcomer, sondern eine Halle – und man setzt große Hoffnungen in sie. Eine kulturelle Begegnungsstätte soll sie werden, Die Alabama-Halle, vielleicht sogar nach Hamburger Vorbild eine Münchener „Fabrik“. Vorerst zeigt sich das Gelände im Münchener Norden noch im Trümmerlook der Nachkriegszeit und die Halle von außen als das, […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Rock am Sonntagvormittag: Livemusik und Interviews

    Der lazy sunday im Deutschen Fernsehen soll in den kommenden Wochen zumindest dreimal ein wenig Pfeffer bekommen. Am 17. und am 24. Mai sowie am 14. Juni sendet die ARD jeweils um 11.15 Uhr ein Rock-Special. Wolfgang Büld („Punk In London“) und Gerd Stein (Stein Films) filmten an der Front und versprechen „heiße Live Acts […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Mal sehen, was Plant plant

    Einen sogenannten secret gig gab Robert Plant im englischen Staff ordshire zusammen mit einer siebenköpfigen Band, die sich The Honeysuckers nennt, und zwar 90 Minuten Blues und Rock’n’Roll. Das hält die Gerüchte natürlich über eine bevorstehende Trennung von Led Zeppelin am Kochen; ebenso flüstert man, daß sich Plant mit Dave Edmunds zusammentun wolle. Bekanntlich sang […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2169
  • |
  • 2297
  • |
  • 2361
  • |
  • 2393
  • |
  • 2409
  • |
  • 2417
  • |
  • 2421
  • |
  • 2423
  • 2424
  • 2425
  • |
  • 2584
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum