Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.11.1990

    Schwarzes Schaf: der unaufhaltsame Abstieg des Ike Turner, letzter Teil

    Turner deep, Tina high. Je mehr Erfolge seine Ex-Frau feiert, desto rapider geht's mit Ike Turner bergab. ME/Sounds besuchte den Unglücksraben auf der vorläufig letzten Stufe seiner Karriereleiter: hinter Gittern.

    mehr…
  • 02.11.1990

    The Time: der Zeit voraus

    Prince hatte sie entdeckt, doch sein übermächtiger Schatten war es auch, der 1984 zum Bruch der Band führte. Warum der Funk-Clan aus Minneapolis die damals gerissenen Fäden nun wieder aufnehmen will, erfuhr ME/Sounds-Mitarbeiter Jörg Feyer im Gespräch mit Morris Day & Co.

    mehr…
  • 02.11.1990

    Pet Shop Boys: Schelme im Schafspelz

    Das Ende der Glückssträhne wurde ihnen schon mehrfach vorhergesagt - zuletzt, als sich die Studiofüchse erstmals aufs dünne Eis der Bühne wagten. Doch Neil Tennant und Chris Lowe strafen vorlaute Kritiker immer wieder Lügen. ME/Sounds-Mitarbeiter Hanspeter Künzler sprach mit den unscheinbaren Schelmen.

    mehr…
  • 02.11.1990

    ZZ Top: Boogie, Bärte & Boliden

    Vor zwanzig Jahren begannen sie als Garagen-Band. Jetzt besinnen sich die Texander wieder auf die Wurzeln und kehren mit neuem Album in die Garage zurück. ME/Sounds-Korrespondent Wolf Kohl traf die Boogie-Scherzbolde von ZZ Top in Houston vor dem Auftakt zu ihrer Welttournee.

    mehr…
  • 02.11.1990

    New Model Army: Wiederholungstäter

    Seit nun beinahe zehn Jahren sind die Kreuzritter des englischen Untergrunds auf Weltverbesserungskurs. Warum sie sich im Zeitalter des geistigen Fast-Foods noch immer nicht den kollektiven Strick gegeben haben, erklärten Justin Sullivan und Gefolge ME/Sounds-Mitarbeiterin Martina Wimmer.

    mehr…
  • 02.11.1990

    Angus Young: Pubertär aus Prinzip

    Auf der Bühne spielt er den Berserker, privat hat er mit dem Rock 'n' Roll-Lifestyle nichts an der Schülermütze. Anläßlich der neuen LP sprach ME/Sounds-Mitarbeiter Henning Richter mit dem ewig pubertierenden Angus Young.

    mehr…
  • 02.11.1990

    Neil Young: Wilder Reiter

    Neil Young ist und bleibt ein Querkopf. Er setzt Konzert-Besucher vor die Tür. Er geht nach zehn Jahren Pause wieder mit Crazy Horse für ein paar wilde Rückkopplungs-Orgien ins Studio. Und im Gespräch mit ME/Sounds-Mitarbeiter Peter Jebsen ist ihm eh alles scheißegal.

    mehr…
  • 02.11.1990

    Wolfgang Niedecken

    Daß es gleich eine publizistische Links-Rechts-Kombination wurde, war zwar nicht geplant, wirkt nun aber doch wie eine konzertierte Promotion- Kampagne: Zeitgleich mit der neuen LP von BAP erscheint auch "Auskunft", Niedeckens autobiographische "Memoiren". Daß man die bereits im zarten Alter von 39 Jahren verfaßt, ist schon ein wenig ungewöhnlich - und zugleich Stoff für ein Interview, das Tom R. Schulz für ME/Sounds führte.

    mehr…
  • 02.11.1990

    Bel Canot: Groove im Fjord

    Neues Fressen für Ratseifüchse: Sinead O’Connor, Laurie Anderson, David Sylvian, Talk Talk, Cocteau Twins. Kate Bush – welcher Name fehlt in dieser Liste? Zu schwer? Verständlich, denn der rätselnde Musikforscher müßte bis zum nördlichen Polarkreis rauffahren, denn dann sind es nur noch lächerliche 500 Meilen nach Tromso. Aus dem norwegischen Dorf stammt des Rätsels Lösung: […]

    mehr…
  • 02.11.1990

    Galaxie 500: der Drei-Takter

    „Ich mag gefühlvolle Musik. Musik soll Freude bereuen, oder auch traurig machen. – Hauptsache, sie berührt einen ganz im Innern.“ Wenn draußen die Novemberstürme und drinnen die Herbstgefühle toben, ist die Zeit reif für Galaxie 500. Das Trio aus Übersee beherzigt die Ideale seines Sängers und Gitarristen Dean Wareham auf geradezu hypnotische Art und Weise. […]

    mehr…
  • 02.11.1990

    Jingo de Lunch: Anarchy in Germany

    „Wir klingen einfach wie Jingo de Lunch aus Kreuzberg, verstehste?“ Yvonne Ducksworth. stimmgewaltige Sängerin mit Wahlheimat Berlin stellt die Fronten von vornherein klar. Interview hin oder her – wenn’s um Eigenständigkeit geht, kennt sie keine Gnade, „weil es doch eigentlich total egal ist, wo man her kommt und welche Einflüsse man hat. “ Hauptsache, es […]

    mehr…
  • 02.11.1990

    Zurück aus der Gruft

    Seine erste Platte besitzt schon seit 20 Jahren Altertumswert. Der Überlieferung zufolge verdiente Reggae-Urvater Jimmy Cliff an der Single „Daisy Got Me Crazy“, aufgenommen anno 1962 in Kingsion, ganze 30 Pfennig (eine Erfahrung, die zehn Jahre später in seinem Kultfilm „The Harder They Come“ ihren Niederschlag finden sollte). Anerkennung und Kohle kamen später. So schrieb […]

    mehr…
  • 02.11.1990

    Rare Ware

    Warum sollen sich immer nur die hochbezahlten Redakteure die heißen Promo-Platten unter den Nagel reißen? Wir jedenfalls teilen mit unseren Lesern. Heute zu gewinnen: MIDNIGHT STROLL von Robert Cray. Zehn Boxen mit zweiter Remix-CD. SELECTIVE von INXS. Fünf Drei-CD-Sets mit insgesamt 16 Remixes der größten Hits. CIRCUSHEAD von den Jeremy Days. Zehn Mal reguläre CD […]

    mehr…
  • 02.11.1990

    Lambaden von hinten

    Der Sommertip des Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverbandes (ADTV) kam zwar ein bißchen spät - aber dafür ist er sicher auch noch 1991 aktuell.

    mehr…
  • 02.11.1990

    Ingo Schmoll: Schmoll Ecke

    Das hat er nun davon: "Ragazzi"-Mastermind Ingo Schmoll wollte "auch mal für 'ne Musikzeitung schreiben". Prompt stellten wir ihn die Schmoll-Ecke. Was ihm auf die Nerven geht? Das "MC" im Hip Hop.

    mehr…
  • 02.11.1990

    8 Fragen an Neneh Cherry

    Ein neues Album ist nicht in Sicht, aber auf RED HOT & BLUE, ein Sampler zugunsten der AIDS-Forschung, singt die Rapperin einen Cole Porter-Song. Das wirft Fragen auf. Du rappst realistisch am AIDS-Thema entlang. Was würde Cole Porter davon halten? Er würde sich ganz bestimmt im Grab mmdrehen. Trotzdem bin ich mir sicher, daß er […]

    mehr…
  • 02.11.1990

    Null Bock auf Safer Sax

    25 Jahre lang Lieblings-Saxofonist von James Brown und George Clintons P. Funk-Gang, spielt Maceo Parker (aktuelle Solo-LP ROOTS VISITED) nun immer mehr Blow-Jobs für aktuelle Acts. Für ME/ SOUNDS plaudert Maceo aus dem Session-Nähkästchen.

    mehr…
  • 02.11.1990

    Journalisten auf Vinyl

    "Wir basteln uns eine Schallplatte" - House und DJ-Kultur machen's möglich. Auch für Schreibtischtäter und Mikrofonritter der Musikmedien. Houseberichterstattung über Antonia Langsdorf und Michael Reinboth.

    mehr…
  • 02.11.1990

    Der Prince fürs Volk

    "Ich mache keine Interviews, ich mache Platten." Jahrelang war dieser Satz bei Prince Gesetz. Plötzlich ist alles anders: Photografen dürfen in die Hinterzimmer des Paisley Park, Mitarbeiter plaudern, ohne dafür gefeuert zu werden und nun gewährte der Meister sogar ein Interview. Sucht er die Volksnähe?

    mehr…
  • 02.11.1990

    John Kay

    Nach 2O Jahren Rock *n‘ Roll bringt selbst einen Steppenwolf nichts mehr aus der Ruhe – der kühle Profi hatte ein offenes Ohr für sämtliche Absurditäten der Gegenwart. Und vor dem fanden die Wildecker Herzbuben genauso ihre Gnade wie die Gesinnungsgenossen von Black Sabbath. Danzig: „Long Way Back From Hell“ „Der Sänger hat in seiner […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2326
  • |
  • 2390
  • |
  • 2422
  • |
  • 2438
  • |
  • 2446
  • |
  • 2450
  • |
  • 2452
  • 2453
  • 2454
  • 2455
  • |
  • 2781
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum