Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.07.1991

    Gemeingut

    Eigentlich verbietet es die Moral, sich über Gesellschafts-Gruppen lustig zu machen, die — zumindest zahlenmäßig — weit unterlegen sind. Wenn aber gleich drei Minderheiten in einer Person vereint sind, ist’s auch schon egal. Als Vegetarier, Nichtraucher und Pop-Star in Personalunion ist Pauls Frau Linda McCartney ohnehin schon ein harter Brocken. Ungeachtet der Tatsache, daß Paules […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    Helden – Die Rambo-Krise

    Der größte Verlierer des Golf-Krieges (nach Saddam Hussein) heißt Sylvester Stallone. Glaubt Hollywood. Der "Wüstensturm" hat jedenfalls diverse Filmprojekte über den Haufen geblasen.

    mehr…
  • 02.06.1991

    Dreh´s Noch Mal, Woody!

    Als Amerikas einziger echter "Filmemacher" genießt Woody Allen Narrenfreiheit wie kein anderer Regisseur. Ein teurer Luxus für die hochverschuldeten Orion Pictures.

    mehr…
  • 02.06.1991

    Intimpflege

    Und jetzt alle: „Wollen wir so sein, daß uns Hollywood akzeptiert“, ruft Madonna in die Runde. Die einstimmige Antwort: „Nein!!!“ Die Szene spielt backstage auf irgendeiner Station der „Blond Ambition“-Tour im Sommer 1990. Madonna, im Bühnenkostüm, noch ungeschminkt, liegt auf dem großen Bett, auf dem sie später während der Show zu „Like A Virgin“ Selbstbefriedigung […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    Dr. Alban

    Wenn der — übrigens auch im bürgerlichen Leben amtlich beeidete – Doktor und Dentist geahnt hätte, was ihn erwartete, wer weiß, ob er seine Zusage nicht umgehend revidiert hätte. So aber mußte er die MÜV-Kandidaten schon mit dem Zahnstocher auf Gefallen prüfen, bevor ihm überhaupt ein druckfähiges Licht aufging. Eher mundfaul und arg einsilbig gab […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    Joe Jackson – Laughter & Lust

    Den Zickzack-Kurs der vergangenen Jahre hat er hinter sich: Joe Jacksons neues Album bündelt wie unter einem scharfen Brennglas alle Facetten seines bisherigen Schaffens.

    mehr…
  • 02.06.1991

    Joe Jackson

    Er gilt als schwierig. Und obwohl seine neue Platte Lachen und Lust verspricht, blieb Joe Jackson auch im Gespräch mit ME/Sounds-Redakteur Manfred Gillig ziemlich ernst und lustlos. er hat den ungesund bleichen Teint eines Champignons. Er sieht aus, als habe er seit Wochen kein Tageslicht mehr erblickt. Er wirkt müde. Er zieht die Schultern nach […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    Leber Tance

    Im Reich der Sinne sind fünf Kölner König. Mit Psycho-Power taumelt Rausch gegen die Nüchternheit der Welt zu neuen Bewußtseinsebenen. ME/Sounds-Mitarbeiterin Martina Wimmer suchte den Kater nach dem Rausch und fand dabei eine Leber in Trance.

    mehr…
  • 02.06.1991

    The Farm

    Einfach optimal: Samstagabend, ein enggepacktes Auditorium voller hochmotivierter, amüsierbereiter Groove-Kids und ein Monsterhit im Gepäck — „all together now“, der Zug konnte abfahren. Nachdem die feinen deutsehen Romeos mit schneidigem Pop-Countryrock die Saaltemperatur noch um ein paar zusätzliche Grade aufgeheizt hatten, startete The Farm zum ersten deutschen Live-Auftritt. der nach dem exzellenten SPARTACUS-Album mit Spannung […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    Inspiral Carpets

    This is how it feels to be lonely …“ — Leadsänger Tom Hinslev brich! ab und blickt fragend um sich. .This is how it feels to be small… „gröhlen die Fans im überfüllten New Yorker Marquee Club fröhlich weiter und wedeln mit den Armen in der Luft. Entpuppen sich die vielgepriesenen Inspiral Carpets aus Manchester, […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    Phillip Boa

    Sag‘ zum Abschied leise „servus“. auch wenn’s nur ein kaum hörbar hingekrächztes „Tschüß“ ist. Deutschlands Pop-Querkopf, ohnehin keine Sanges-Nachtigall. laboriert an entzündeten Stimmbändern. Boa hat sechs Langspielplatten samt dazugehöriger Tournee in nur fünf Jahren hinter sich gebracht. Vor ihm muß nun eine Pause liegen — das spüren trotz aller Kraft und Freude auf der Hamburger […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    Heinz Rudolf Kunze

    Nach vier Jahren ein weiterer schüchterner Versuch, hier in Linz Fuß zu fassen“ -— was soll er auch sagen, wenn die Halle nicht mal zu einem Viertel gefüllt ist? Da klingt der Kunze-Klassiker schon beinahe unfreiwillig komisch: „Ich geh‘ meine eigenen Wege, welcome to this one man show“. In Linz scheint es besonders schwer, die […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    Julian Cope

    Der sieht ja aus wie Iggy Pop! Julian Cope. das Chamäleon, Cope, der Spinner, der Möchtegern-Rock-Schamane, hat sich mal wieder neu erfunden. Und gut macht er sich dabei: Mit buschigen Stimfransen und Pferdeschwanz besteigt unser Mann mit besonders elegant geschürzten Lippen die Bühne. Und schon eine Minute später ist er auf die Lautsprecherbox geklettert. Achtung, […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    New Kids On The Block

    Weibliche Teenies in allen Stadien reinster Verzückung: jubelnd, tränenüberschwemmt, schilderschwenkend, gebannt abwartend oder verträumt tanzend: 99 Prozent der 20.000 Backfische, die zu den beiden Berliner Konzerten der New Kids On The Block strömten, sind weiblichen Geschlechts. Noch vor dem ersten Schamhaar entdecken Mädchen zwischen drei und dreizehn hier ihre Libido. Schon die kleinste Hand- oder […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    The Godfathers

    New Yorker Rockfans erinnern sich mit Begeisterung an das Konzert der Godfathers vor knapp drei Jahren im alten Ritz. Jene Show verursachte ein sensationell aufregendes Prickeln der Sinne — wie eine Mischung aus Sex Pistols und Rolling Stones. Die Godfathers spielten sogar den Pistols-Song „Anarchy In The UK“ und kündigten ihn als „altes englisches Volkslied“ […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    Der Watzmann ruft

    Ich steh‘ bis zu den Waden in einem Kuhfladen, mir wird bang, ich werd‘ krank mm Gestank.“ Solche und noch schlimmere Plattheiten auf der Ebene zwischen Volkstümelei und Derbheit darf der geneigte Zuhörer des Rock-Rustikals von Wolfgang Ambras über sich ergehen lassen. Dennoch ist die Salzburger Sporthalle ausverkauft und die weitere Tour schon Wochen im […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    M.C. Hammer

    Zum ersten Mal schlug The Hammer nun auch in Europa zu — und das nicht nur auf der Bühne. Beim Tourneeauftakt in Rotterdam fühlte er sich von den Pöbeleien der holländischen Rap-Crew Infobeat so böse provoziert, daß er zusammen mit seinen Bodyguards zwei Schlägereien anzettelte. Resultat: ein gebrochener Kiefer auf der gegnerischen Seite und eine […]

    mehr…
  • 02.06.1991

    Pet Shop Boys: New York, Radio City Music Hall

    Der Auftrieb war beängstigend: Zuviele Madonna T-Shirts, um sie zu übersehen. Händchenhaltende Pet Shop Knaben in Armeestiefeln und Hot Pants im Partnerlook. New Jersey Boys mit Vorortblondinen von auftoupierter Scheußlichkeit, wie sie nur Friseure im Shopping-Center zustande bringen.

    mehr…
  • 02.06.1991

    Erlöse uns von dem Bösen

    "Wenn sie erstmal ein Kind hat", ahnte Partner Dave Stewart bereits letztes Jahr, "ist es um die Eurythmics geschehen: " Warum es mit der Band und ihrem Leben so nicht weitergehen konnte, beschreibt Annie Lennox, indem sie ihre "Greatest Hits" Revue passieren läßt.

    mehr…
  • 02.06.1991

    Klaus Lage

    Ein Volk, ein Lage: Seit neun LPs zeigt der Bär aus Berlin, wie man deutsch und doch nicht doof sein kann. Mit ME/Sounds-Redakteur Peter Wagner teilte er sich eine dicke Schweinshaxe und ließ dabei den Klaus raus.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2329
  • |
  • 2393
  • |
  • 2425
  • |
  • 2441
  • |
  • 2449
  • |
  • 2453
  • |
  • 2455
  • 2456
  • 2457
  • 2458
  • |
  • 2798
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum