Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.05.1994

    Marusha Tanz in den Mai

    20000 Raver feiern auch dieses Jahr die größte House-Party Deutschlands in Dortmund. An vorderster Front DJ Marusha

    mehr…
  • 02.05.1994

    Bester Sound, klasse Optik: die Stones auf CD

    Der Zahn der Zeit: Die hübsch verpackten Vinyl-Ausgaben klassischer Stones-Alben sind nur noch aus zweiter Hand erhältlich -— und wenn man Pech hat, so zerkratzt wie Inspektor Colombos Cabriolet. Mit den CD-Neuauflagen der Achtziger hatte das Knistern zwar ein Ende, doch kleinformatige Cover-Inlays, eingesargt in kühles Plastik, hatten so gar nichts Gefühlsechtes mehr an sich. […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Sampler mit Reper- toire-Überschnei- dungen, teure Samm- lerstücke sind mit gekennzeichnet:

    Beat, Beat, Beat (7/65)! Bravo Rolling Stones (12/65) The Best Of (1/66)! In Action (7/66)! Great Hits (3/69) Stone Age (4/71) Jamming With Edward (1/72)! Milestones (3/72) Rock’n’Rolling Stones (11/72) Rolled Gold (11/75) Die 30 größten Hits (10/77) Big Hits Vol.3 (10/77) 20 Super Hits (8/78) Time Waits For No One (5/79) Profile (9/79) Satisfaction […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Brandneu: Acht Stones-Klassiker auf CD im Originalcover!

    THE ROLLING STONES (Juli 1964/CD Juli 1984) Ein spielerisch wie aufnahmetechnisch derbes Blues-Debüt, das mittlerweile reichlich antiquiert klingt. Für Grundlagenforscher dennoch unerläßlich. * 12×5 (Oktober 1964/CD September 1984) US-Kopplung aus frühesten LP- und Single-Tracks. * AROUND AND AROUND (November 1964) Deutsche Kompilation mit deutlichem Rock ’n‘ Roll-Schwerpunkt. * * -k -k THE ROLLING STONES, N0W1 […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Counting Crows

    Die Frühjahrsüberraschung dieses Jahres stammt aus San Francisco: „August And Everything After“ (MCA), das von T-Bone Burnett produzierte Debütalbum der Neo-Folkrocker Counting Crows. Das Sextett um Mastermind Adam Duritz verbindet die melodische, aufrichtige Simplizität von R.E.M. mit sarkastischen Lyrics: „Vielen Leuten sind unsere Textinhalte zu hart“, meint Duritz, „doch das wichtigste an unseren Songs ist […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Ein Fall für die Justiz: Van Morrison

    Ansonsten verklagen Musiker ihre Manager auf unterlassene Zahlungen, doch momentan steht der 49jährige Sänger vor einem Londoner Gericht: Tour-Manager Alan Morris verlangt eine Nachzahlung von rund 80.000 Mark, Morrisons Chancen auf einen Freispruch sind ziemlich gering. Da kommt sein neues Live-Doppelalbum zwecks Schuldenbegleichung gerade recht: „A Night In San Francisco“ (Polydor), im Dezember 1993 aufgenommen, […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Mötley Crüe starten durch

    „Das Geld für John war besser angelegt, als die Viertelmillion Dollar, die ich allein 19B8 für Koks ausgegeben habe“, meint Basser Nikki Sixx lakonisch. Die Rede ist von John Corabi (ex-The Scream), den man für harte Dollars aus dessen alten Vertrag herauskaufen mußte. Der Shouter-Transfer erwies sich als glänzender Schachzug, konnten sich die früheren Glamrocker […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Furchtloser Kämpfer

    John Trudell hat zuviel durchgemacht, um das freche Grinsen eines coolen Popstars zu präsentieren. 1946 in Omaha geboren, wuchs er im nahegelegenen Santee-Sioux-Reservat auf. Später vertrat er das „American Indian Movement“: „Die US-Regierung wollte uns Indianer als Revolutionäre diskreditieren. Sobald wir um unsere Rechte kämpften, führte sie Krieg gegen uns. “ 1979 traf ihn dieser […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Düsseldorf: Jean Michel Jarre baut neue Klangwelten

    Für den Altmeister der Synthesizer-Gigantomanie gibt es auf unserem Globus keinen Ort, der nicht für seine überdimensionalen Gesamtkunstwerke geeignet wäre: Als derzeitiger Unesco-Botschafter verwandelt er Burgen, Stadien und ganze Vorstädte in Konzertarenen für das kommende Jahrtausend. Der nächste Stopp seiner „Tour De La Mega-Dimension“ ist Düsseldorf: Im dortigen Rheinstadion läßt der 45jährige Franzose für sein […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Mariah Carey auf dem Weg nach oben

    Mariah Careys Soft-Soul währt schon ein Weilchen, und wenn es nach den internationalen Hitparaden geht, wird’s nun auch endlich gut. Sony Records‘ Antwort auf Whitney Houston beginnt allmählich den Erfolg zu zeigen, den Ehegatte und Sony Platten-Chef Tommy Mottola von seiner besseren Hälfte schon seit langem erwartet hatte. Das liegt wahrscheinlich nicht nur an einem […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Terry Hoax wollen nicht Hannovers neue Helden sein

    Von all den einheimischen Bands die momentan um Aufmerksamkeit ringen, hat Terry Hoax die besten Aussichten auf den Sprung nach vorn. Das aktuelle Album „Splinterproof“ paart gesundes Selbstbewußtsein mit Lust auf Rock. „Wir haben zum ersten Mal das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben.“ Geholfen hat dabei US-Produzent Mark Dearnley, der auch schon AC/DC und […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Kristin Hersh kehrt ihr Innerstes nach außen

    Für ein Album, das es eigentlich nie geben sollte, wirbelt Kristin Hershs Solodebüt „Hips And Makers“ ganz schön viel Staub auf. Die Sängerin und Gitarristin der Throwing Muses hat eine ebenso schlichte wie intensive Songsammlung zusammengestellt — Lieder über Ängste, Leid und Obsessionen, vor allem aber auch über Liebe, Lust, Laster und Leidenschaft. Kristins gesanglicher […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Traffic sind wieder im Rennen

    Stevie Winwood und Jim Capaldi kennen sich seit Kindergarten-Tagen. Warum es trotzdem geschickter ist, sie nicht auf ihre Vergangenheit anzusprechen, lernt man schnell: „Gab’s eigentlich eine Zeit, in der ihr keinen Kontakt hattet?“ ist nur willkommenes Stichwort für allzu vertrautes Hin- und Hergeplaudere: „Jaaa —- da warst Du doch in Brasilien“ -— „Aber in New […]

    mehr…
  • 02.05.1994

    Roxette

    Schwedens übergroße Hit-Abonnenten stehen vorm Wandel - Per Gessle und Marie Fredriksson schwören musikalisch auf Reife.

    mehr…
  • 02.05.1994

    Ry Cooders Weltmusik

    Der Mann kennt die Musik dieser Welt. Nach einem Grammy gelingt ihm mit Ali Farka Toure und "„Talking Timbuktu" erneut ein Meilenstein der Weltmusik.

    mehr…
  • 02.05.1994

    MC Solaar

    Eine halbe Million Franzosen besitzten seine erste Platte. Jetzt erobert MC Solaar den ganzen Kontinent mit frankophilem Rap.

    mehr…
  • 02.05.1994

    Henry Rollins straft platte Rock-Klischees Lügen

    Ehrlich währt am längsten - nach langen Jahren im düsteren Untergrund geht für den Hardcore-Poeten der Alternativ-Rockszene endlich die Sonne auf

    mehr…
  • 02.05.1994

    Sundtracks

    Eine Hand wäscht die andere: Filme machen Hits, Soundtracks angesagter Acts locken die Fans ins Kino

    mehr…
  • 02.05.1994

    Nach einem Tief katapultiert sich Bruce Springsteen wieder in die Charts

    Er galt lange als Prototyp des Rockers ohne Fehl und Tadel, der sich auf der Bühne bis zum letzten Schweißtropfen verausgabte und die Charts der Welt nach Belieben beherrschte. Doch die heile Welt des Superstars trog, seine glanzvolle Karriere geriet in den Sog privater Probleme. Die Folge: Der Boss unterzog sich einer Therapie. Erst mit dem Oscar dekorierten Hit zum Film „"Philadelphia" gelang dem 44jährigen ein grandioses Comeback.

    mehr…
  • 02.05.1994

    Wenn die Briten Trauer tragen:

    SUEDE, Englands derzeitige Vorzeige-Rocker, widmeten ihren „Top Of The Pops“-Auftritt dem kürzlich verstorbenen Filmemacher DEREK JARMAN. Die Bühne schmückten sie mit weißen Hyacinthen, den Lieblingsblumen des Regisseurs. Sänger Brett Anderson: „Es war schrecklich für uns erfahren zu müssen, daß Derek tot ist. Seitdem wir letztes Jahr zusammen an einer Aids-Benefizshow gearbeitet hatten, war er ein […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2353
  • |
  • 2417
  • |
  • 2449
  • |
  • 2465
  • |
  • 2473
  • |
  • 2477
  • |
  • 2479
  • 2480
  • 2481
  • 2482
  • |
  • 2896
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum