Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.07.1990

    Fury In The Slaughterhouse

    Das deutsche Nord-Süd-Gefälle macht den Hannoveranern im Aufwind immer noch zu schaffen. Während in der Heimat eingeschworene Fans um rare Eintrittskarten geduldig Schlange stehen, läßt sich das Publikum im Süden immer noch bitten. Norddeutsche Anhanger im Exil wundern sich in der halbgefüllten Halle: „Warum sind denn hier so wenig Leute?“ Gute Frage, bewiesen Fury In […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Suzanne Vega

    Der Mai war gekommen. Suzanne Vega spielte auf. Doch anders als noch vor drei Jahren, als sie gegen einen ungemütlich-kühlen Abend des vermeintlichen Wonnemonats ansingen mußte, ließ der Wettergott diesmal zur Eröffnung der Freiluftsaison Gnade vor Recht ergehen: Erst nachdem der letzte Ton verklungen war. schauerte es wiedergnadenlos … Jede/r andere Künstler/in hätte diese glückliche […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Billy Joes

    München liebte seinen Billy abgöttisch. Die Zuschauer in der ausverkauften Sport-Arena ließen den ehemaligen Boxer, der just an diesem Tag seinen 41. Geburtstag feierte, schon vorab derart enthusiastisch hochleben, daß man sich fast nach Italien zu einer Fußball-Schlacht zwischen Neapel und Mailand versetzt fühlte. Ein Heimspiel war es allemal, auch wenn Joel erst nach zehnjähriger […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Rolling Stones

    Ihre Tourneen produzieren inzwischen stets die gleichen, stereotypen Schlagzeilen: „Rockrentner auf letzter Gastspielreise“, „Incasso-Unternehmen on tour“. Was vom Thema ablenkt, ist das Alter der Herren. Ihnen fällt die undankbare Aufgabe zu, die Rock „n“ Roll-Altersgrenze ein ums andere Mal nach oben drücken zu müssen. Was beileibe nicht ihre eigentliche Leistung ist … Rotterdam am 18. […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Prince

    Die Verwirrung war komplett: Monatelang hatte es geheißen, er komme als "Batman" auf Europa-Tournee. Man hatte die Rechnung ohne den Prince gemacht: Statt "Batman" war plötzlich "Nude Tour" das Motto, und auch der Überraschungs-Gig in St. Paul machte seiner Unberechenbarkeit alle Ehre.

    mehr…
  • 02.07.1990

    Falco: Rache des Römers

    Nach herben Flops und zweijähriger Pause steigt Johann Hölzel wieder in den Ring. Natürlich mit den sattsam bekannten Sprüchen, aber auch mit guten Argumenten - z.B. dem neuen Album DATA DE GROOVE. ME/Sounds-Mitarbeiter Martin Brem traf den ewig jungen Römer in Wien.

    mehr…
  • 02.07.1990

    Iggy Pop: Vom wilden Mann zum Saubermann

    Früher rieb er sich den nackten Oberkörper mit Schmutz und Glasscherben ein, heute hilft er beim Abwasch und trägt seiner Frau den Müll herunter. Wie der notorische Junkie-Punk sein Leben rigoros entrümpelte, erfuhr ME/Sounds-Mitarbeiter Peter Jebsen in Los Angeles.

    mehr…
  • 02.07.1990

    Campino

    Als Ende der Siebziger der Punkrock in der Versenkung verschwand, fing für die fünf Düsseldorfer Altbier-Spezialisten der Spaß erst richtig an. Unbeeindruckt von NDW, Dancefloor oder Street-Rock spielten sich DIE TOTEN HOSEN landauf landab den Arsch ab - nach oben: "Alles wird gut" schießt als Single in die Charts, das neue Doppelalbum AUF DEM KREUZZUG INS GLÜCK erhebt die Punkrock-Ritter in den deutschen Star-Adel. Punk ade? Sänger Campino mußte zur Strafe bei Peter Wagner auf die ME/Sounds-Couch.

    mehr…
  • 02.07.1990

    Boo Ya T.R.I.B.E. – Fleischberge

    Seltsam: Sechs samoaische Superhelden starten einen Live-Kreuzzug, um Rap von blöden Vorurteilen wie „Zwei Neger und ein Plattenspieler. Was ist das? Mann, eine Hip Hop Band, harharhar!“ zu befreien. Zähne klappern den Passanten, wenn die Gebrüder Devoux ihre Bandenkrieg-gestählten Körper über die Bürgersteige von Carson/Los Angeles schleppen: Jeder glotzt uns an, als hätten wir jemand […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Luka Bloom: Stil im Exil

    „Fast die gesamte Musik, die mich heule inspiriert, stammt aus den letzten 10 Jahren. Der alte irische Einfluß schimmert zwar hier und da durch – aber es ist nicht das, was mich wirklich bewegt. “ Sagt Luka Bloom nachmittags im Interview. Doch erst abends, im Konzert, wird richtig klar, was er damit meint: Da zaubert […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Thirteen Days: Insel Flucht

    „Solange London nach wie vor weltweit als Nebel der Musikwelt akzeptiert wird, können es sich die Plattenfirmen und Musikjournalisten dort natürlich erlauben, weiterhin so selbstgefällig und gleichgültig zu arbeiten.“ Sänger und Gitarrist Robert Dogg und seine Freunde David Regan (Schlagzeug) und James Fox (Bass) sind nicht gut auf die Themse-Metropole zu sprechen. Als straighte Rockband, […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Rare Ware

    Diese fünf extra-heißen Digital-Spielchen gibt es nun wirklich nirgendwo zu kaufen, deshalb verlosen wir lieber je fünf Stück: „Collection Box“ von The Church mit aktueller CD/MC plus einer 3-Track-Bonus-CD „The Bible Of Ozz“ Ozzy Osbournes Bibel mit japanischem Original-Buch, NO REST FOR THE WICKED Japan-CD plus Gürtelschnalle & Aufnäher „Blue Sky Mining“ Präsentations-Box von Midnight […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Erste Allgemeine Verunsicherung: Des Kaisers neue Kleider

    Der Kaiser ist tot, es lebe sein feuchtfröhlicher Pinguin-Nachfolger. Austrias Pop-Anarchisten Erste Allgemeine Verunsicherung hoben einen trinkfesten K. und K.-Monarchen, seine Durchzecht Neppomuk, auf den Thron. Zimperlich war das österreichische Schmäh-Orchester um Thomas Spitzer und Klaus Eberhartinger nie. Am liebsten pinkeln sie den Großen dieser kleinen Welt ans Bein, meist fließt kübelweise schwarze Tinte aus […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Ticket-Computer: Digitalis

    Nach MIDI-Gitarren, Sex-Machines und Disketten-Musik fällt eine weitere Musik-Bastion der Digitalitis zum Opfer. Bald auch in Deutschland: Konzert-Tickets aus dem Computer.

    mehr…
  • 02.07.1990

    Pariser Brustspitz

    „Ich bin eine Perfektionistin, ein totaler Kontroll-Freak“, entschuldigt sich Madonna für ihren rüden Umgang mit Kollegen. Das bekam jetzt auch Jean Paul Gaultier zu spüren, als er die aktuellen Tournee-Klamotten schneiderte. Ausgerechnet das tapfere Schneiderlein aus Paris — sonst eher bekannt dafür, kompromißlos seine eigenen Couture-Ideen durchzusetzen — stieß bei seiner neuen Kundin auf Granit: […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Michael Bolton

    Nach einem Transatlantik-Flug noch vom Jetlag gebeutelt, war er eigentlich gar nicht mehr aufnahmefähig. Doch frischgebakkene Stars halten noch ihre Zusagen, und so kämpfte sich denn der Mann, der als Songschreiber Kiss und Kenny Rogers, Cher und Barbra Streisand bediente, konzentriert durch unsere Songauswahl. Auch wenn er als alter Profi harte Maßstäbe anlegte: So richtig weh tun wollte er doch niemandem.

    mehr…
  • 02.07.1990

    Amsterdam

    Schon einmal – vor genau drei Jahren – mimte Herman Brood den Reiseleiter für ME/Sounds-Leser. Seitdem hat sich in Hermans Heimat einiges verändert. Das ist auch an Europas führendem Drogisten nicht so ganz spurlos vorüber gegangen: „Mein letztes Engagement als Reiseleiter habe ich damals mißbraucht, um euch ME/ Sounds-Leser zu den hinterletzten Pommes-Buden zu führen, […]

    mehr…
  • 02.07.1990

    Grabschänder

    Dieser Schlag ging selbst dem Schlagerkönig unter die Gürtellinie: Was "Grand Prix"-Teilnehmer Martin Engelien im letzten Heft über ihn behauptet hatte, wollte Ralph Siegel nicht unkommentiert lassen. Sein Plädoyer für den darbenden deutschen Schlager beginnt mit einem (Alp)Traum: dem All-Eurovision-Song-Contest 1997 im roten Moskau.

    mehr…
  • 02.07.1990

    News

    Oben auf dem Gipfel ist es so eng, daß man zusammenrücken muß. Neben ihrer Hautfarbe haben Michael Jackson und Prince neuerdings auch ein gemeinsames Management. Das Geschäfts-Duo Stiefel & Phillips übernahm den Job, weil bei Michael momentan recht wenig zu tun ist – das lange angekündigte Doppelalbum soll nun doch erst Weihnachten fertig werden. Verdammt […]

    mehr…
  • 05.06.1990

    Rock-o-Rama: Die Rolling Stones

    Rein musikalisch gesehen, war es nicht mal Liebe auf den ersten Blick: „Vor zehn Jahren stand ich eher auf die Sex Pistols, aber optisch gaben die Stones einfach mehr her." Seit eben diesen zehn Jahren schuftet der 27jährige Illustrator aus Springe/ Hannover Tag für Tag im Stein-Bruch: Wann immer sich zwischen Aufträgen die Zeit ergibt, greift er zum Griffel und malt Stones. Rund sechzig großformatige Bilder besitzt er bereits — und die Tendenz ist weiter steigend. Gerade noch rechtzeitig zur Stones- Tournee soll ein Bildband mit Krügers Stceuvre in Deutschland veröffentlicht werden.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2353
  • |
  • 2417
  • |
  • 2449
  • |
  • 2465
  • |
  • 2473
  • |
  • 2477
  • |
  • 2479
  • 2480
  • 2481
  • 2482
  • |
  • 2802
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum