Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.01.1991

    INXS

    Für die durch ihre Millionenumsätze in den USA verwöhnten Australier muß es eine riesige Enttäuschung gewesen sein. Zum Auftakt ihrer kurzen, nur drei Tage währenden Deutschlandtournee fanden sich in Frankfurt gerade mal 3000 Besucher in der Festhalle ein. Doch die Leere, die der Band aus dem Saal entgegengähnte, hielt InXs nicht davon ab, eine absolut […]

    mehr…
  • 02.01.1991

    Herbert Grönemeyer

    Überflüssiges Show-Gehabe ist Herbert fremd. Dafür macht Grönemeyer, die Kultfigur aus dem Kohlenpott, aus einem Zweistunden-Konzert eine Greatest-Hits-Parade, die er mit der professionellen Lässigkeit des abgeklärten Routiniers aus dem Ärmel schüttelt.

    mehr…
  • 02.01.1991

    auf den hund gekommen

    Nein, Grund zum Klagen hat sie eigentlich nicht. Im Gegenteil. Warum Edie Brickell trotzdem auf den Hund gekommen ist, verriet sie ME/Sounds-Mitarbeiter Jörg Feyer.

    mehr…
  • 02.01.1991

    Whitney Houston: Das Drama in der Puppenstube

    Frau Saubermann wird in den Schmutz gezogen. Warum Whitney Houston trotzdem ihr schönstes Colgate-Lächeln zeigt, verriet sie ME/Sounds-Mitarbeiter Teddy Hoersch.

    mehr…
  • 02.01.1991

    Madonna – Mit Kalkül Zur Dicken Kohle

    Sie hat's geschafft. Laut "Forbes" war Madonna 1990 erstmals die bestverdienende Entertainerin des Jahres. Daß sie dabei 39 Millionen Dollar kassierte, ist nicht mal sensationell - wie die ausgebuffte Geschäftsfrau ihr Imperium dirigiert, dürfte indes den wenigsten bekannt sein.

    mehr…
  • 02.01.1991

    Steve Winwood

    Als er in den 60er Jahren in der Spencer Davis Group mit rabenschwarzer Stimme Rhythm & Blues sang und dazu die Orgel spielte, galt Steve Winwood, 42, als weißer Wunderknabe der Popmusik. Nach Traffic, Blind Faith und einer langen Reihe von Soloalben legt er im Interview mit ME/SOUNDS-Redakteur Manfred Gillig ein überraschendes Bekenntnis zu Foxtrott, Skiffle und Bluegrass ab. Auch sonst nahm der als wortkarg und scheu geltende stolze Familienvater kein Blatt vor den Mund.

    mehr…
  • 02.01.1991

    Sakrale Freuden

    Uli Balß von der kleinen Firma Jaro/Fuego ist begeistert: „Dieses Ensemble wird den gleichen Erfolg haben wie ,Das Geheimnis der bulgarischen Stimmen‘.“ Damit könnte er recht behalten — denn Sarband tritt mit einem ähnlich außergewöhnlichen Konzept an: Die Sänger und Musiker aus Italien, Deutschland und der Türkei präsentieren auf ihrem Album CANTICO mittelalterliche Musik aus […]

    mehr…
  • 02.01.1991

    The Afros – Toupierte Ballheads

    Wenn es sie nicht schon gäbe, müßte man sie erfinden. Längst nicht nur für die Friseure der schwarzen Stadtteile New Yorks ein Dauerthema: Die Afros. haariges HipHop-Gesamtkunstwerk. Nach Public Enemys Sound-Militanz, De La Souls „Daisy Age“ und N.W.A’s Gangster-Attitüden schlagen die Afro-Chefs Hurricane, Kool Tee und ihr DJ Kippy 0 nun eine neue Seite in […]

    mehr…
  • 02.01.1991

    ROCK-WOLPERTINGER

    Zu früh getreut. Nach zähem Suchen glaubte die internationale Musik-Journaille endlich das richtige Stichwort zur Ablage von King’s X gefunden zu haben: New Age Metal mit einem Hauch Soul. Doch das texanische Trio denkt nach dem Achtungserfolg der letzten Scheibe GRET-CHEN GOES TO NEBRASKA gar nicht daran, irgendwelchen Erwartungen zu entsprechen. Ihr drittes Album FAITH. […]

    mehr…
  • 02.01.1991

    Schmollecke

    Einmal durfteer wegen Arbeitsüberlastung bei "Ragazzi" aussetzen. Jetzt aber gibt es kein Pardon mehr für Ingo Schmoll. Licht aus, Schmoll ab:

    mehr…
  • 02.01.1991

    Mein Kleiner Kaktussss

    Aus dem Untergrund flatterten die Fun-Punker zu einer großen Plattenfirma. Inzwischen spüren sie die Schattenseiten des Major Deals. Stein des Anstoßes: Ein Kaktus.

    mehr…
  • 02.01.1991

    DIE 1000 SEITEN DES JIMI HENDRIX

    Ganze drei Studioalben hat der Linkshänder in seinem kurzen Leben zu Stande gebracht und doch ist er ein Gott für die meisten Gitarristen. Aus der Flut der Hendrix-Bücher zum Todestag hier die vier besten Wälzer.

    mehr…
  • 02.01.1991

    Jimmy Page / Led Zeppelin: Versilbertes Denkmal

    Wochenlang wühlte Jimmy Page, Led Zeppelin-Gitarrist und -Produzent, in den Archiven. Ziel der Schatzsuche: eine Vier-CD-Box als Denkmalpflege für den weihnachtlichen Gabentisch.

    mehr…
  • 02.01.1991

    Welcome To The Pleasuredome

    Deutschlands Parade-Rocker werden auf ihrer laufenden Tournee dem Titel ihres aktuellen Albums, CRAZY WORLD, alle Ehre machen. Verdammt crazy ging es jedenfalls bei den letzten Live-Proben in der englischen Provinz ab, zu denen der Live-Spion von ME/Sounds exklusiv und vor Ort geladen war.

    mehr…
  • 02.01.1991

    John Farnham

    Nett und unverdorben wie er nun mal ist, wollte der australische Naturbursche über Kollegen natürlich nicht meckern. Daß es "The Voice", wie er wegen seiner begnadeten Stimmbänder genannt wird, trotzdem manchmal die Sprache verschlug, hat einen simplen Grund: "In Australien kriegen wir halt nur das gängige Pop-Zeug aus Amerika zu hören."

    mehr…
  • 02.01.1991

    O Sole Rio

    Die Sonne und der Zuckerhut von Rio gehören zu den Klischeebildern, die viele europäische Bildungsbürger noch immer mit sich herum tragen. Doch nicht nur Paul Simon hat inzwischen gemerkt, daß das riesige Land am Amazonas ein brodelnder musikalischer Schmelztiegel ist. ME/Sounds-Mitarbeiter Falk Burhenne recherchierte vor Ort.

    mehr…
  • 02.01.1991

    Ononie

    Auch wenn sich am 8. Dezember sein Todestag zum zehnten Mal jährte: John Lennon kommt nicht zur Ruhe. Mit ebenso pathetischen wie peinlichen Aktionen sorgt "Die Witwe" dafür, daß die Lichter am Lennon-Altar nicht erlöschen.

    mehr…
  • 02.01.1991

    News

    Aber natürlich würde Gott — käme er denn endlich — auf einer Harley Davidson vom Himmel herabreiten. Hätte er sonst sein elftes Gebot gesprochen, das da heißt „Du sollst nicht pissen in Deines Nächsten Tank — es sei denn er hat eine Kawasaki.“ Unverständlich bleibt indes, warum er immer wieder seine treuesten Biker-Jünger auf Erden […]

    mehr…
  • 02.12.1990

    Soundtracks: Elfmal Elfman

    Musik zum Film war für Marketing-Strategen lange Nebensache. Heute kommt jeder Hollywood-Furz mit einer Soundtrack-LP. Zu "Dick Tracy" erschienen gleich drei. Doch nur eine ist die richtige.

    mehr…
  • 02.12.1990

    Graffiti Bridge: Road Movie

    Der Soundtrack ist da, die Fotos ebenfalls, wo bleibt der überfällige Film? "Graffiti Bridge" von und mit Prince wurde soeben erneut verschoben. Eine Spurensuche.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2358
  • |
  • 2422
  • |
  • 2454
  • |
  • 2470
  • |
  • 2478
  • |
  • 2482
  • |
  • 2484
  • 2485
  • 2486
  • 2487
  • |
  • 2816
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum