Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.09.1989

    Altherren-Sommer 1989

    Die Veteranen der 60er und 70er Jahre machen mobil. Die Rolling Stones und The Who gehen wieder einmal auf Tournee, und auch die Doobie Brothers, Jefferson Airplane sowie die Allman Brothers kommen auf ihre alten Tage wieder mächtig in Fahrt. Quartiert sich die Rockmusik jetzt im Altersheim ein?

    mehr…
  • 02.09.1989

    Pankow & Red Army

    Selbst eiserne Vorhänge werden irgendwann löchrig. Warum gerade in Sachen Popmusik zwischen den beiden deutschen Staaten Funkstille herrschte, war ohnehin nicht einzusehen. Umso mehr freuten wir uns über folgenden Konzertbericht, den uns das Ostberliner Journalisten-Team Ralf Dietrich und Uli Pschewoschny schickte. – Die Redaktion Während die bundesdeutsche Untergrund-Guerilla zum großen Sturm auf die Hitparaden rüstet, […]

    mehr…
  • 02.09.1989

    Paul McCartney

    Nach einer 13jährigen Tour-Abstinenz ist’s nur verständlich, daß „Macca“ mit neuer Band am 26. September nicht aus dem Übungskeller gleich auf die Bretter der Skedsmohallen in Oslo treten will; dort nämlich soll seine diesmalige Weltreise beginnen. Zwecks lockerer Einstimmung ins neue alte Lebensgefühl war der Welt reichster Bassist drum auf die Idee gekommen, ein schmuckes […]

    mehr…
  • 02.09.1989

    Phillip Boa

    Also so, wie ich mir das vorgestellt hätte“, brummt ein perplexer Brite, der, wie alle andern auch, trotzdem bis zum Ende blieb, „so war’s überhaupt nicht.“ In der Tat: Boa brachte eine Abenteuerwut auf die Bretter des inzwischen doch recht mainstreamigen Marquee, wie’s die Zuschauer seit Monaten nicht mehr erlebt hatten. Es begann mit dem […]

    mehr…
  • 02.09.1989

    Buckwheat Zydeco

    Es gibt an der Elbe wohl kaum einen besseren Ort für ein Konzert an einem sommerlichen Abend unter freiem Himmel. Die Pflanzen des Botanischen Gartens und die Beleuchtung schaffen ein mediterranes Ambiente. Das Lokal, sonst eher ein Treffpunkt für schicke Bürgerkinder, verbreitet ein Gefühl von Intimität ohne Enge. Ideal jedenfalls für ausgelassene Party-Musik aus Louisiana. […]

    mehr…
  • 02.09.1989

    Elvis Costello

    Was mag sich der Jazz Festival-Organisator Claude Nobs nur bei dieser abstrusen Programmfolge gedacht haben? Vermutlich gar nichts. Und so durfte Gitarrist Larry Carlton mit Fusion-Gedaddel langweilen, bevor endlich die Hohe Schule der britischen Songwriterkunst ihr stolzes Haupt vor einem bizarr besetzten Publikum aus Montreux-Schickeria, irritierten Festival-Abonnenten, zufällig angespülten Touristen und weit angereisten Hardcore-Fans in […]

    mehr…
  • 02.09.1989

    Womad Festival

    Womad – World Of Music, Art And Dance – hat gute Chancen, eine feste Einrichtung im Hamburger Pop-Sommer zu werden, denn das, was in diesen drei Tagen in Sachen Weltmusik über die ideal geeignete Freiluftbühne im Stadtpark ging, hatte in der Tat „Weltniveau“ (ganz ohne Ironie). Und daß dabei der Bogen von den archaischen Klängen […]

    mehr…
  • 02.09.1989

    Pet Shop Boys

    Die englischen Musikgazetten – ansonsten spektakulären Großveranstaltungen dieser Art gegenüber eher skeptisch – stolperten diesmal über ihre eigenen Superlative. Die allererste Konzert-Tour der Pet Shop Boys wurde sogleich mit Prädikaten wie Show des Jahres, ja des Jahrhunderts bedacht. Eine andere Reaktion war eigentlich auch gar nicht möglich: Die Pet Shop Boys, vielleicht die cleverste, berechnendste […]

    mehr…
  • 02.09.1989

    Melissa Etheridge

    In der Welle der wohlklingenden Weiblichkeit will sie nicht mitschwimnten - eher fühlt sie sich da schon der emotionalen Selbstzerfleischung einer Janis Joplln verpflichtet. ME/Sounds-Mitarbelter Steve Lake spielte In Amsterdam den Voyeur.

    mehr…
  • 02.09.1989

    Ark – Rock

    Das Signal steht auf Grün: Whiskeyflaschen, die von der Bühne segeln, werden von den Fans zum Altglascontainer gebracht. Die Zelt Ist reif für ökologisch engagierte Rock'n'Roller und Ihren Einsatz für die Bio-Produkte von ARK. Hanspeter Künxler fand (fast) alles Im Lot auf den Öko-Boot.

    mehr…
  • 02.09.1989

    CD-Preise

    Zugegeben: Die Preise für die silbernen Scheiben sind deutlich gesunken. Trotzdem Hegen sie noch Immer rund zehn Mark über der Vinyl-LP. Werden die Musikfans ungerechtfertigt zur Kasse gebeten? ME/ Sounds-Mitarbeiter Volker Schnurrbusch setzte sich an die Rechenmaschine.

    mehr…
  • 02.09.1989

    Ginger Baker

    Vom Rock'n'Roll ausgezehrt, vom Heroin halb zerfressen, hatte sich der ehemalige Cream-Drummer als Olivenbauer nach Italien verkrümelt. Ausgerechnet Punker Johnny Lydon holte den sichtlich genesenen 50jährigen aus der Versenkung in einen zweiten Musiker-Frühling zurück. Steve Lake ging ihm für ME/Sounds an die Trommel.

    mehr…
  • 02.09.1989

    Ziggy Marley – Reif von der Insel

    Erfolgsdruck ist ihm ein Fremdwort, der große Name belastet ihn nicht. Seinen 20 Jahren zum Trotz hat der Sohn von Bob Marley eine menschliche Reife und Gelassenheit entwickelt, wie es vielleicht nur in dieser sonnigen Umgebung möglich ist ME/Sounds-Mitarbeiter Peter Jebsen besuchte Ziggy Marley dort, wo er seine Wurzeln hat.

    mehr…
  • 02.09.1989

    TINA TURNER

    Fast 50 - und noch kein bißchen leise. Ihrer letztjährigen Ankündigung zum Trotz, die Bühne mit der Leinwand zu vertauschen, begibt sich das Stehaufweibchen doch noch einmal in die Arena. Selbst eine Tournee, bis vor kurzem völlig indiskutabel, möchte sie nun nicht mehr ausschließen. Was treibt eine erfolgreiche Frau dazu, den Eintritt ins Rock-Rentenalter abermals hinauszuschieben? Peter Jebsen stellte ihr diese und andere Fragen beim ME/Sounds-Interview in Los Angeles.

    mehr…
  • 02.09.1989

    Ton Spion

    Wenn es einen Song gibt, der die Rapperin Roxanne Shante beeindruckt hat, dann „Fuck You“ von Millie Jackson: Roxannes Markenzeichen ist der gestreckte Mittelfinger. Seit ihrer Retourkutsche auf UTFOs „Roxanne Roxanne“ gehört „dissen“ zum guten Ton im Hip Hop. „To dis“ heißt jemanden verbal anzuschießen. Seit ihrer Platin-Platte „Roxanes Revenge“ 1985 (damals war sie gerade […]

    mehr…
  • 02.09.1989

    Der Polit Vamp

    Sex-Püppchen, nein Danke! Wendy James, Sängerin von Transvision Vamp, entpuppt sich als Kämpfernatur mit Selbstbewußtsein und Polit-Engagement.

    mehr…
  • 02.09.1989

    Camouflage

    In Amerika schien Ihr Traum In Erfüllung zu gehen, während man in der Heimat das schwäbische Trio noch als Eintagsfliege abtat, machten Camouflage In den US-Charts Furore. Nun aber entpuppt sich der Traum als Alptraum ...

    mehr…
  • 02.09.1989

    Stein Schlag – Die Rolling Stones lassen Illustrator Sebastian Krüger nicht los

    Mit dem letzten Cover für ME/Sounds bewies der 26jährige Maler einmal mehr, daß die Stones sein Leib- und Magen-Motiv sind. Besonders mit Keith verbindet Krüger (s. Foto) ein Inniges Verhältnis. In einem Buch kann man nun seine gesammelten Meisterwerke bewundern.

    mehr…
  • 02.09.1989

    Queen

    Sie sind ein eingespieltes Team. Seit sich Freddy Mercury in der Öffentlichkeit rar macht, fungieren Roger Taylor und Brian May als Sprachrohr der Queen. Klar, daß sie auch den Blind Date gemeinsam bestritten. Klar auch, daß die fanatischen Handwerker den "grünen Jungs", die ihnen da aufgetischt wurden, herzlich wenig abgewinnen konnten...

    mehr…
  • 02.09.1989

    Der Style Bruch

    Mit schrillen Kostümen, grellem Make-Up und aggresivem Styling überfütterten Pop-Stars und Medien in den Achtziger Jahre das Publikum. Heutzutage lässt sich mit dem modeischen Overkill kein Blumentopf mehr gewinnen. Me/Sounds-Mitarbeiter Steve Lake ging dem neuen Purismus auf den Grund.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2239
  • |
  • 2367
  • |
  • 2431
  • |
  • 2463
  • |
  • 2479
  • |
  • 2487
  • |
  • 2491
  • |
  • 2493
  • 2494
  • 2495
  • |
  • 2801
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum