Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.08.1989

    The Brandos

    Wenn das keine satte Steigerung ist: Im Vergleich zum Frankfurter Vorjahres-Konzert der New Yorker Gitarren-Rocker kamen diesmal tatsächlich gut 400 Prozent mehr Zuschauer. Doch wie so oft ist auch hier die Spielerei mit relativen Zahlen glatter Beschiß. Der echte Zuwachs von 25 auf heuer knapp 150 „Zahlende“ zeigt, wie wenig der US-Trend zum songorientierten Gitarren-Rock […]

    mehr…
  • 02.08.1989

    Cowboy Junkies

    Danke, daß ihr gekommen seid, wir haben nicht so viele Leute erwartet. “ Margo Timmins, Sängerin der Cowboy Junkies. senkt den Blick zu Boden, und ein verlegenes Lächeln huscht über ihr Gesicht. Der Schlußsatz eines Konzerts der Spitzenklasse war Charakteristik genug für das scheue, zurückhaltende Wesen der ungewöhnlichen Band aus Kanada. An diesem Abend in […]

    mehr…
  • 02.08.1989

    Midsummer Festival

    Der Sprung ins kalte Wasser keine Frage, er ist vollauf gelungen. Ein Konzept, das in Amerika schon seit etlichen Jahren boomt, hat nun – endlich – den Weg über den Atlantik gefunden: Open Airs direkt am Swimming-Pool. Party, live im Freibad. Ein Sprung in die kühlenden Fluten – und dann gleich wieder zurück ins Konzertgetümmel. […]

    mehr…
  • 02.08.1989

    Tin Machine

    In großer Aufmachung berichtete die Lokalpresse von Gewinnern und Verlierern, von glücklichen Sekretärinnen, tottraurigen Studenten und genervtem Vorverkaufspersonal. Das einzige BRD-Gastspiel von David Bowies Tin Machine, exakt zwei Wochen vor dem Ereignis publik gemacht, hatte für entsprechenden Wirbel gesorgt: Die 1200 Karten waren im Handumdrehen ausverkauft. Das heißt nicht ganz: Eine Privatradiostation, die unschönerweise den […]

    mehr…
  • 02.08.1989

    Marius Müller-Westenhagen

    "Ich habe nichts mehr zu verbergen" - Marius Müller- Westernhagen ist stolz auf seine neue Offenheit und Ehrlichkeit. Und deshalb lud er Teddy Hoersch ins Inner Space Studio ein, um mit Schampus auf die Vollendung seines neuen Albums anzustoßen. Offen und ehrlich.

    mehr…
  • 02.08.1989

    Malkurs auf dem Mellencamp

    John Mellencamps Bock auf Rock Hält sich in Grenzen - das Album ist Fertig, und damit hat es sich auch schon, von Tournee oder Promotion will der Rock-Star wider Willen nichts wissen. Er zieht sich lieber auf seine Farm zurück, beweint die Trümmer seiner Ehe und bekämpft den Lebens-Frust mit Farbe und Leinwand. ME/Sounds durfte dennoch den Malkurs im abgeschiedenen Atelier des Eigenbrötlers besuchen.

    mehr…
  • 02.08.1989

    Chris Isaak

    Die Schmalztolle von Elvis, die Schnoddrigkeit von James Dean - ginge es nach optischen Kriterien, wäre Chris Isaak längst ein Star. Doch trotz aller Starvorteile kommt die Karriere des Kritikerlieblings nicht so recht in Fahrt. ME/ Sounds-Mitarbeiter Peter Jebsen fragte ihn nach den Gründen.

    mehr…
  • 02.08.1989

    Pete Townsend

    Mit dem vertonten Märchen "Iron Man" schließt der Erfinder der Rock-Oper den Konzeptmimik-Kreis. Der Vordenker der Who verriet ME/Sounds-Mitarbeiter Hanspeter Kuenzler, warum er viel lieber Musik-Single wäre und dennoch Im Moment mit seinen alten Kiupanen durch Anerlka tourt.

    mehr…
  • 02.08.1989

    Boris Grebenshikov

    Gorbi war schon da, jetzt kommt Boris Grebenshikow. Obwohl er jahrelang nur im musikalischen Untergrund arbeiten konnte, ist der 36jährige für die 80er Jahre in Rußland dasselbe, was Bob Dylan für die 60er in Amerika war: Superstar, Idol und Guru. Inzwischen darf sich Boris nicht bloß ungehindert zwischen Ost und West bewegen - er Ist auch der erste Sowjet-Musiker, der eine amerikanische Platte aufgenommen hat: RADIO SILENCE, produziert von Eurythmic Dave Stewart. Rolf Lenz traf den "Darling of Glasnost," wie er in den USA schon genannt wird, zum ME/Sounds-Interview in Paris.

    mehr…
  • 02.08.1989

    Chaka Khan

    Die Soul-Shouterin ist stinksauer - gegen Ihren willen haben Remixer Chakas Hits housemäßig verwurstet und als Dance-Kompilation veröffentlicht.

    mehr…
  • 02.08.1989

    Ton Spion

    Dieser Mann ist nun wirklich alles andere als ein Newcomer, aber das dritte Musik-Leben der australischen Rock-Legende Ed Kuepper ist dennoch einen „Spion“ wert. Mit den Saints 1973 – noch vor den Sex Pistols – den Punk erfunden, später als Boß der Laughing Clowns den unzugänglichen Avantgarde-Jazzrocker mimend, hat Kuepper mit EVERYBODY’S GOT TO jetzt […]

    mehr…
  • 02.08.1989

    Jeff Healey

    Gerade mal 21 Lenze Jung, und schon gilt der blinde Kanadier als Gitarren-Gott. Wir wollten wissen, was Ihm seine Vorläufer bedeuten und spielten ihm eine Auswahl klassischer Soll vor.

    mehr…
  • 02.08.1989

    Greenpeace

    Was Manager der westlichen Plattenindustrie vergeblich versuchten, haben die Greenpeace-Kämpfer jetzt im Handstreich geschafft: Sie veröffentlichen im gesamten Ostblock die erste LP mit Spitzen-Stars des West-Rocks.

    mehr…
  • 02.08.1989

    Gott hat zwei Räder

    20 Jahre nach "Easy Rider" und "Born To Be Wild" fährt die Harley Davidson in der Gunst der rasenden Rock'n'Roller wieder ganz nach vorne. Der pralle V-Motor der Status-Maschine dient nicht nur als Lust-Kolben - Harley ist eine PS-starke Lebensanschauung, die nur Eingeweihte nachvollziehen können.

    mehr…
  • 02.08.1989

    Klaus Lage

    Die obligatorische Brille auf der Nase, den vollschlanken Rock'n' Roll-Körper in die standesgemäß abgewetzte Lederlacke gezwängt, lümmelte sich Deutschlands singender Sozialarbeiter genüßlich in seinem Sessel und verfolgte die Kür der Kandidaten mit Wohlwollen, ohne sich allerdings einige sarkastische Spitzen verkneifen zu können...

    mehr…
  • 02.08.1989

    Der Mann, der den Rolling Stones 70 Millionen Dollar zahlt

    Beim Poker um die Stones-Tour hatte er die Asse im Ärmel: Mit einer Garantiesumme von 70 Millionen Dollar stach der 41jährige Kanadier Michael Cohl nicht nur die Konkurrenz aus, sondern machte den Rolling Stones die Rückkehr auf die Bühne mehr als schmackhaft

    mehr…
  • 02.08.1989

    $toned again

    Das Ehedrama nahm unerbittlich seinen Lauf: Mick Jagger, der jugendliche Liebhaber, hatte der Familie hochnäsig den Rücken gekehrt - Keith Richards, die verlassene Schlampe, warf ihm Schmutz und Schlamm hinterher. Daß die endgültige Scheidung noch einmal abgewendet werden könnte, schien noch vor Monaten höchst unwahrscheinlich. Im Vorfeld der anstehenden Stones-LP ging ME/Sounds der Frage nach, was die beiden Lebensgefährten nun doch noch an einen Tisch brachte.

    mehr…
  • 02.08.1989

    NEWS

    Mit den neuen Platten ist es wie mit dem Geschlechtsverkehr — man kann das Kommen lange herauszögern, der Lustgewinn dabei ist groß, aber irgendwann kommt sogar dem Geduldigsten das große Gähnen. Auch Billy Idol hat langsam ausgekitzelt. Mindestens fünf mal verschob er das Erscheinen des längst pressfertigen neuen Albums CHARMED LIFE, jetzt soll es nicht […]

    mehr…
  • 05.07.1989

    Neneh Cherry: Kirsche mit Biss

    Süß mag sie ja sein, doch diese Kirsche hat auch einen harten Kern. Neneh Cherry, seit „Buffalo Stance" nicht mehr aufzuhalten, hat ganz eigene Ansichten,wie ihre künftige Karriere auszusehen hat. ME/Sounds-Mitarbeiterin Martina Wimmer durfte sich in London von ihrer Womanpower überzeugen.

    mehr…
  • 02.07.1989

    Neue Videos

    On the road mit Depeche Mode: Amerikas Musik-Dokumentarfilmer No. 1 D. A. Pennebaker hat Englands Technopopper No. 1 auf ihrem Triumphzug durch die Staaten begleitet. „101“ liefert das hautnahe Bildmaterial zum jüngst erschienenen Live-Album in einer faszinierenden Mischung aus Spiel und Wirklichkeit. Ein Haufen Fans wird in einem Darstellerkontest ausgewählt und tritt gleichzeitig mit den […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2255
  • |
  • 2383
  • |
  • 2447
  • |
  • 2479
  • |
  • 2495
  • |
  • 2503
  • |
  • 2507
  • |
  • 2509
  • 2510
  • 2511
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum