Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.05.1989

    New Model Army

    Wir kommunizieren mit unseren Fans, und sie mit uns. Eine mächtige Energiewelle überträgt sich vom Publikum auf die Band und umgekehrt. Es ist ein Wettstreit: Wer hat die meiste Energie? Unsere Konzerte schaffen ein Gemeinschaftsgefühl, das allen Beteiligten Stärke und Kraft gibt.“ Besser als Justin Sullivan alias Slade The Leveller, Sänger/Gitarrist und Kopf der unbeugsamen […]

    mehr…
  • 02.05.1989

    Elton John: Paris, Omnisport Bercy

    „Don’t shoot at me, I’m only the Piano Player!“ Auf diesen Gedanken wäre wohl niemand der 15.000 Elton John-Fans gekommen, die die Halle „Omnisport Bercy“ in Paris am Ostersonntag bis zum letzten Platz füllten. Anpfiff war gegen 21.30 Uhr; das Spiel dauerte gute zwei Stunden, und Sportsfreund Elton hatte Heimspiel. Schon beim ersten Rock-Titel tanzte […]

    mehr…
  • 02.05.1989

    Philip Boa

    Mit Bier und Messern werfen is nicht – wir sind keine Punk Band!“ Ein ebenso dankenswerter wie überflüssiger Hinweis von Philip Boa zu Beginn seine Konzertes, aus dessen versuchter Doppelbödigkeit wohl so etwas wie schlechtes Underground-Gewissen sprach – schließlich tummeln sich Boa & Co. munter in den deutschen Top 40; da dürfen altgediente Fans mindestens […]

    mehr…
  • 02.05.1989

    Tommy Conwell

    Newcomer gibt es ja bekanntlich wie Sand am Meer, besonders in den USA und ganz besonders in Sachen gitarrenorientiertem Rock’n’Roll. Wer will einen da noch vom Barhocker bürsten! An diesem Abend waren reichlich bürstbare Hocker frei, denn den Namen Tommy Conwell & The Young Rumbiers hatte man in Hamburg (und anderswo sicher ebenso) höchstens in […]

    mehr…
  • 02.05.1989

    Die Toten Hosen

    Der Ruhm ist ihnen nicht in die Hosen gestiegen. Trotz Top 10-Plazierung und Ausflug in die hohe Kultur der Theaterwelt sind die Düsseldorfer Ex-Punks ihrer Devise „Fun für die Fans, Fun für die Band“ treu geblieben. Nur was die Hallengröße anbelangt, stehen sie am Scheideweg. Die Biskuithalle konnte jedenfalls die angereisten Massen kaum fassen, um […]

    mehr…
  • 02.05.1989

    Simply Red

    Daß die Briten eine Band wie Simly Red in die riesige Wembley Arena stecken, ist nur ein weiterer Fall von Fehlgriffen, mit denen mich meine Landsleute immer wieder irritieren, ebenso wie die Tatsache, daß sie ihre Sandwiches mit Pommes füllen und Vollidioten ins Parlament wählen. Simply Red gehören nicht ins Wembley. Sie besitzen auch nicht […]

    mehr…
  • 02.05.1989

    Gary Moore

    Was tun, wenn einem zwei Tage vor der Live-Premiere zur Welt-Tournee plötzlich der Drummer aus heiterem Himmel die Stöcke vor die Füße schmeißt, dadurch die gesamte, lange vorbereitete Tour an den Rand des Platzens bringt und verduftet? Null Problemo, würde Alf dagegenhalten. Ganz einfach einen neuen engagieren. Genau das geschah: Anstelle von Cozy Powell übernahm […]

    mehr…
  • 02.05.1989

    R.E.M.

    In den USA längst etabliert, sucht die Südstaaten-Band um Peter Buck (l.) und Michael Stipe (r.) nun auch in Europa den Erfolg

    mehr…
  • 02.05.1989

    Stray Cats

    Daß Katzen geborene Einzelgänger sind, halten sie für ein Gerücht. Nachdem sie vier Jahre lang ziellos herumstreunten, schnurren die Stray Cats nun wieder im Chor. ME/Sounds-Mitarbeiter Helmut Werb inspizierte in Los Angeles die frisch pomadisierte Schmalztolle.

    mehr…
  • 02.05.1989

    Der unaufhaltsame Aufstieg des Mickie Most

    Mit den Animals und Hermans Hermits verdiente er seine erste Million, mit Smokie, Susi Ouatro, Donovan und Hot Chocolate kamen noch etliche hinzu. Mittlerweile hat der 5Ojährlge Produzent und Plattenchef 180 Millionen angehäuft - und den Kanal noch lange nicht voll. In seinem selbstentworfenen Londoner Palast verriet er uns die Geheimnisse des Erfolgs.

    mehr…
  • 02.05.1989

    Der Streit um das Yes-Erbe

    Hoffnungsschimmer für alle alten YES-Fans: Sänger Jon Anderson trommelte die Traumbesetzung von 1971/72 wieder zusammen und nahm heimlich mit Wakeman, Bruford & Howe ein neues Album auf. Trotz Streit mit Chris Squire um die Namensrechte an YES, lud er Sylvie Simmons exklusiv vorab ins Studio ein.

    mehr…
  • 02.05.1989

    Rufer in der Regenwüste

    Weit weg vom hippen London, im schottischen Regenloch Glasgow, keimt die neueste Rockhoffnung Großbritanniens heran. Ausgerechnet Texas nennt sich das Quartett um die spröde Frontfrau Sharleen, das mit spartanischen Rocksongs zur Speerspitze einer neuen Bewegung gegen Sample-Wut und Electro-Trends wurde. Hanspeter Künzler trotzte für ME/Sounds dem schottischen Dauer-Regen.

    mehr…
  • 02.05.1989

    Julian Lennon

    Meint es das Schicksal nun gut mit ihm, oder nicht? Julian Lennon, von Beruf Sohn, hatte lange zeit mit Übervater John zu kämpfen. Nach einer Alk- und Drogen-Phase befindet er sich jetzt auf dem Wege der Besserung. Sylvie Simmons klopfte das neue SelbstbewuBtsein des Lennon-Sprößlings ab.

    mehr…
  • 02.05.1989

    Black Album

    Ein findiger Unternehmer erspähte die Rechts-Lücke und warf das BLACK ALBUM auf den Markt. Prince-Fans ärgern sich schwarz - es sind nur Cover-Versionen drauf.

    mehr…
  • 02.05.1989

    Lüde & Die Astros

    Leiden tun sie alle für Ihre Musik, doch meist nur symbolisch. Da müssen schon gestandene Rocker aus Osnabrück kommen, die sich beim Tätowierer tatsächlich stundenlang für Ihr Plattencover quälen lassen.

    mehr…
  • 02.05.1989

    Fritz Rau vs. Herbert Grönemeyer

    Reihum knallten die verbalen Ohrfelgen, die Herbert Grönemeyer Im ME/Sounds-Interview (2/89) verteilte. Besonders schmerzhaft getroffen fühlte sich der Übervater des deutschen Veranstaltergewerbes, Fritz Rau. Nach seiner Firmen-Heirat mit MA-MA-Boß Marcel Awram In der Öffentlichkeit mehrfach gebeutelt, schlägt der 59Jährige Live-Oldie nun zurück, wir stellten Ihm vier Gretchenfragen zum Thema Kunst & Knete.

    mehr…
  • 02.05.1989

    RARE WARE

    Alles ist käuflich, nur unsere „Rare Ware“ nicht. Je zehn mal seltene Silberlinge, exklusives Vinyl — und auch an die Bauch-Opfer der Frühjahrsdiät haben wir gedacht. Diesmal zu gewinnen: Promo-Maxi „l’ll Be You“ von den Replacements, das XTC-Album ORANGES & LEMONS als Box mit drei CD-Singles (15 Tracks), limitierte Four-Track-CD-Maxi von den Dire Straits, der […]

    mehr…
  • 02.05.1989

    Gary Moore: Trommeln für Millionen

    Zu früh gefreut: Die angekündigte Backstage-Story mit Moore fiel ins Wasser. Dem Klampfer ging die Muffe: Er warf zwei Tage vor Tourbeginn Drummer Cozy Powell raus.

    mehr…
  • 02.05.1989

    Jane’s Addiction

    Saubermänner, Zensoren, Weichspül-Popper - sie haben versagt. Eine neue Harte Band-Front drängt In Amerika nach oben, allen voran die vier bösen Jungs aus L.A.

    mehr…
  • 02.05.1989

    Ton Spion

    Kaum zu glauben – da landet eine LP mit durchgehend fetzigem Dance-Rock auf dem Tisch – und das soll von jenen Milch-Gesichtern stammen, die vor 1988 beim Marlboro-Nachwuchsfestival auf dem zweiten Platz landeten? Noch dazu, wo die vier Jungs aus der kleinen Kreisstadt Freising bei München kommen, über die Stadtgrenzen sonst nur durch die landwirtschaftliche […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2260
  • |
  • 2388
  • |
  • 2452
  • |
  • 2484
  • |
  • 2500
  • |
  • 2508
  • |
  • 2512
  • |
  • 2514
  • 2515
  • 2516
  • |
  • 2814
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum