Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.02.1988

    Phillip Boa & The Voodoo Club – Gesinnungswandel

    Jahrelang galten sie als deutsche Independent-Hoffnung. Nach ihrem Sprung zur Industrie sehen nun viele Dinge anders aus.

    mehr…
  • 02.02.1988

    Bono – Das Chamäleon

    Lange genug hat er das wahre Geheimnis seines Erfolges i verbergen können, doch jetzt sind wir ihm auf die Schliche gekommen: Bono Vox ist ein Chamäleon! Ständig schlüpft er in eine neue Gestalt und gewinnt so neue Freunde hinzu. Bono der Prediger, und schon landet The Joshua Tree als erstes Rock-Album in den christlichen US-„Inspirational […]

    mehr…
  • 02.02.1988

    Manfred Mann – Die Masken des Herrn Lubowitz

    Jazz! Jazz! Jazz! Ich kann es nicht mehr hören!“ Herr Lubowitz ist empört. Der vor 47 Jahren in Südafrika geborene Keyboardspieler hat unlängst sein 14. Album mit dem Titel MASQUE veröffentlicht – natürlich unter dem Namen, der ihn seit nunmehr 26 Jahren auf seiner künstlerischen Laufbahn begleitet: Manfred Mann. Als 21 jähriger Musiker zum ersten […]

    mehr…
  • 02.02.1988

    Prince: Das schwarze Album

    Eigentlich sollte es schon zum Weihnachtsfest auf den Gabentischen liegen, das neue Album des kleinen Mega-Stars. Nun, nicht einmal die Plattenfirma weiß, ob oder wann es wirklich kommt. Grund genug, Prince mit einigen Fragen zu der schon vor Veröffentlichung weltbekannten "ganz schwarzen" LP anzugehen.

    mehr…
  • 02.02.1988

    Roger Taylers Cross – Warten auf die Königin

    Während Queen-Boß Freddie Mercury auf Opernpfaden wandelt, gründete sein Schlagzeuger Roger Taylor nebenbei eine Rockband – The Cross. „Ich wollte eine solide Hordrock-Band mit zeitgenössischen Möglichkeiten: Rap, tanzbare Rhythmen, eine Straßencombo eben“, schwärmt Roger Taylor von seinem jüngsten Solo-Projekt. Wieder einmal ist es ihm in einer der langen Queen-Schaffenspausen zu langweilig geworden: „Queen ist fast […]

    mehr…
  • 02.02.1988

    Talente – zu gut zum Vergessen

    Man muß schon einige Lenze auf dem Buckel haben, um ihn noch zu kennen: Vor genau 20 Jahren sang sich der 16jährige Alex Chilton mit seiner Gruppe The Box Tops und Hits wie „The Letter“ oder „Cry Like A Baby“ in die Charts. Nach langer Sendepause versucht es Alex jetzt noch einmal. Seine jüngste LP […]

    mehr…
  • 02.02.1988

    Bonfire – Freigeschwommen

    „Hoffentlich messen die uns nicht wieder an den Scorpions.“ Joerg Deisinger, Bassist der Ingolstädter Band, hat Grund zur Nervosität. Klar, wer läßt sich schon gern unter die ehrgeizige Nase reiben, er hänge sich an den musikalischen Rocksaum der Etablierten, wie es Bonfire nach der Veröffentlichung ihres ersten Albums DON’T TOUCH THE LIGHT häufig zu hören […]

    mehr…
  • 02.02.1988

    Krimi aus dem Pop-Milieu – Tatort Domstadt

    Es ist das vierte kleine Büchlein seiner Art: ein Kölner-Krimi. Nach Christoph Gottwald, dem „Chandler aus Nippes“, hat nun auch Uli Tobinsky (32), hauptberuflich Plattenpfauderer beim WDR, die Domstadt zum Tatort gemacht. „Yellow Cab“ spielt im Pop-Milieu. Da wird ein Pornoguckender Tonkutscher gekillt, das hitvolle Mastertape der aufstrebenden Rocktruppe „Grace“ geklaut und ein „Koelscher Cowboy“ […]

    mehr…
  • 02.02.1988

    Die Frage des Monats – Wie host du dein erstes Geld verdient?

    Ein paar Monate gönnten wir den Stars Ruhe vor unseren indiskreten Fragen, jetzt müssen sie wieder ran. Wenn sie inzwischen auch mehr verdienen als unsereins, haben die Größen des Pop genauso klein angefangen. Deshalb wollten wir wissen, wann und wie sie ihr erstes Geld verdient haben. Hier die finanziellen Primärerfahrungen der Großen: „Rasenmähen mit 12, […]

    mehr…
  • 02.02.1988

    Belinda Carlisle – Trockengelegt

    Was will man mehr – eine proppere 29jährige, reingepreßt in ein Paar enge Blue Jeans, braungebrannt mit einigen süßen Sommersprossen, ihr rotblondes Haar bekannt aus einer Serie von Werbespots für Shampoo. Belinda Carlisle ist ein vor Gesundheit strotzendes Kraftpaket. Jogging und Rennradfahren, täglich mindestens zehn Kilometer. Dabei ist es noch gar nicht so lange her. […]

    mehr…
  • 02.02.1988

    Die Picture CD – Digital-Galerie

    Von Engpässen in der CD-Produktion redet niemand mehr. Seit allerorten Compact Disc-Fabriken aus dem Boden schießen, reichen die Kapazitäten sogar für digitale Spielereien. Neben 3inch und 5inch CDs ist der jüngste Clou die Picture CD. Von ihren momentanen Top-Acts Michael Jackson, George Michael, Terence Trent D’Arby, Bruce Springsteen und (nicht abgebildet) Mick Jagger veröffentlicht die […]

    mehr…
  • 02.02.1988

    Dieter Bohlen

    Modern Talking liegt in den letzten Zügen, doch Bohlens Glaube an die Charts als Maß aller Dinge ist nach wie vor unerschütterlich. So konnte er denn auch nur wenigen Songs auf unserer Blind Date-Cassette das "hitmäßige Chatten" prophezeien, obwohl er doch soo gerne auch etwas Positives über seine Kollegen gesagt hätte...

    mehr…
  • 02.02.1988

    Ralf Thomas – „Letztlich bin ich lieber in den Charts als im Knast“

    Der Staatsanwalt läßt nicht mehr mit sich spaßen. Ralf Thomas kann ein Lied davon singen. Dem 33jährigen Plattenproduzenten aus Frankfurt wird vorgeworfen, "der größte Bootlegger Deutschlands" zu sein. Nach dreimonatiger Untersuchungshaft wartet er nun auf seinen Prozeß.

    mehr…
  • 02.02.1988

    Platten Knacker AG

    Den Bootleggern geht's an den Kragen

    mehr…
  • 02.02.1988

    Sony kauft CBS – Play it again, Yen!

    Kurz und knapp stand's in der Zeitung: Sony kauft CBS. Doch die Auswirkungen sind gewaltig. Denn die Söhne Nippons, die Taschen voller Yen, haben Blut geleckt. Sind die Bastionen der Rockmusik bald komplett in japanischer Hand? Dr. Gonzo beschwärt bereits den Untergang des Abendlandes.

    mehr…
  • 02.02.1988

    News

    Während wir bei Brigitte-Diät oder Transzendentaler Fettzellen-Meditation in den Kampf gegen den Winterspeck ziehen, wurde an der Äthiopischen Dürre-Front erneut Bob Geldof, musikalischter Hungerhelfer des Abendlandes, gesichtet. Bob hat von seinen Aid-Geschichten noch einen zweistelligen Millionenbetrag über, den er jetzt so schnell wie möglich den Menschen in den Dürregebieten von Tigre und Eritrea zukommen lassen […]

    mehr…
  • 02.01.1988

    Filme In Kürze

    Ein Mord, ein Kommissar, eine untreue Ehefrau und eine schöne Geliebte. Es ist immer wieder bewundernswert, wie wenig Story die Franzosen brauchen, um einen spannenden Film zu drehen. Regisseur Edouard Niermanns und sein kurzweiliger „Engel aus Staub“ (mit Bernard Giraudeau) sind zumindest für Deutschland vielversprechende Neuentdeckungen. Ebenfalls aus Frankreich kommt die hinterfotzige Komödie „Black Mic […]

    mehr…
  • 02.01.1988

    Barfly – Höllenfahrt

    Die Spielregel ist simpel: Entweder du hast die Kröten für einen Drink oder nicht. Hast du sie nicht, bist du vom Wirt abhängig. Henry (Mickey Rourke) ist stets blank, sein Kredit ist seine freche Lippe. Bei Eddie, der kantigen Kinnlade vom „Golden Hörn“, reizt er seine schlechten Karten aus. Der Machtpoker findet im Hinterkopf statt: […]

    mehr…
  • 02.01.1988

    The Lost Boys – Geile Gruftis

    Wenn du denkst, du hast'n — guckt er aus'm Kasten! Es gibt tatsächlich noch "neue" Vampirfilme. Nach alten, dünnen, hübschen und häßlichen Draculas kommen jetzt die zeitgemäßen Blutsauger für "Waver". Mit Rockmusik, Strubbelhaar und Motorrädern.

    mehr…
  • 02.01.1988

    Robocop – Der Blech-Bulle

    Halb Mensch, halb Maschine -— halb blutiger Action-Reißer, halb böse Science Fiction-Vision. "RoboCop" fängt da an, wo Arnold Schwarzeneggers "Terminator" vor vier Jahren aufhörte. Der US-Kinohit dieses Sommers denkt das Recht-und-Ordnung-Prinzip seines Film-Genres konsequent weiter und treibt es hinterhältig auf die Spitze.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2270
  • |
  • 2398
  • |
  • 2462
  • |
  • 2494
  • |
  • 2510
  • |
  • 2518
  • |
  • 2522
  • |
  • 2524
  • 2525
  • 2526
  • |
  • 2798
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum