Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.11.1988

    Dance, Little Sister

    Die Muskeln gespannt wie ein Panther vor dem Sprung sitzt Manager Jack Gordon neben der zierlichen La Toya. Immer wenn es spannend wird, schlägt er zu: „Ich sagte doch – keine Fragen über Michael Jackson!“ Wenn die Schwestern von Mega-Stars wie Jacko oder Prince ihre eigenen Platten an den Mann bringen wollen, gelten erschwerte Bedingungen […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Ein Herz Für Biere

    Das war selbst den Profi-Trinkern Lemmy und Wurzel zuviel: iil Biere aus 25 Ländern gegen zwei Motörheads aus Alk-Land beim großen ME/Sounds-Bier-Test Als Lemmy und Wurzel am frühen Abend im Münchl ner „Haus der 111 Biere“ einfielen, wußten sie nicht, daß es ein echter Leberwurscht-Event werden sollte: die Nacht, in der einem die Leber wurscht […]

    mehr…
  • 02.11.1988

    Bongos Über Bayern

    Nix für ungung!

    mehr…
  • 02.11.1988

    NEWS

    Selber schuld: Wenn sich die glänzenden Star-Gäste zulange zieren, werden sie eben wieder ausgeladen. Auch Phil Collins trat diese Flucht nach vorn an und riet dem britischen Prinzen-Pärchen, besser nicht zu der Premiere seines Films „Buster“ zu erscheinen. Der Streifen über den UK-Posträuber Buster Edwards sollte in London eigentlich im Beisein von Charles und Di […]

    mehr…
  • 02.10.1988

    Trip in die Tiefe

    "Im Rausch Der Tiefe"

    mehr…
  • 02.10.1988

    Koks und Glasnost

    Mit der Kombination kann überhaupt nichts schiefgehen: Arnold Schwarzenegger als russischer Bulle mitten in Chicago, Jim Belushi als sein ultra-amerikanisches Gegenstück – und Regie bei diesem west-östlichen Rauschgift-Krimi führte Action-Spezialist Walter Hill. Der Moskauer Star-Polizist Ivan Danko soll seinen Landsmann Viktor Rostavili zur Strecke bringen, der sich vorgenommen hat, die Sowjetunion im großen Stil mit […]

    mehr…
  • 02.10.1988

    „Bird“ – Portrait eines langsamen Todes

    Charlie Parker war der genialste Junkie unseres Jahrhunderts. Er gab nicht nur dem Jan eine neue Dimension, sondern beeinflußte mit seinem Improvisationsstil zahlose Rock-Musiker von Jimi Hendrix bis zu Eddie van Halen. Trotzdem schien der "Bird" vergessen.

    mehr…
  • 02.10.1988

    Cyndi

    Auf den Spuren von Madonna

    mehr…
  • 02.10.1988

    News

    Lange genug hat es gedauert, doch jetzt kommen die N.Y.-Rapper RUN DMC livehaftig auf hiesige Bühnen. Die „TOUGHER THAN LEATHER-TOUR ’88“ beginnt am 15.10. und führt bis zum 26.10. durch 8 Städte. Mit dabei sind PUBLIC ENEMY und DEREK B. Zum Einstimmen empfehlen wir die Alben »Tougher Than Lealher«, »Raising Hell« 3 VOICE OF THE […]

    mehr…
  • 02.10.1988

    Taylor Dayne

    So kann man sich täuschen. Nicht nur als Anheizer des großen Michael Jackson macht die 26jährige New Yorkerin eine gute Figur. Von einer launischen Pop-Diva keine Spur. Der gute alte Rock’n’Roll ist ihr Ding, Bands wie Bad Company und Aerosmith ihre Favoriten. Hauptsache der Groove stimmt. Wenn nicht, gibt’s Schelte. Talk Talk: „Die Band galt […]

    mehr…
  • 02.10.1988

    Talk Talk – The Spirit of Eden

    Es soll immer noch Leute aeben, die Talk Talk für „Synthie-Popper“ holten. Mit dem vierten Album macht Band-Chef Mark HoHs nun unmiß«erständllch deutlich, daß seine Ambitionen über die Popcharts hinausgehen. Spätestens das 86er-Album THE COLOUR OF SPRING hätte jeden Zweifel beseitigen müssen: akustisch instrumentierte Wehmut, von gängigen Trends Meilen entfernt. Erst zwei Jahre später folgt […]

    mehr…
  • 02.10.1988

    Blondies Biedere Brut

    Nicht nur optisch erinnert sie an Blondies Debbie Harry. Englands neue Pop-Lolita besitzt auch eine kesse Zunge. Und noch mehr? Oder ist Wendy James doch nur eine Mandy Smith für modische Punks? Hanspeter Kanzler machte den Test. Die englischen Chans sind vollgepackt mit der künstlichen Studiomusik von Swck. Aiikcn und Waicrman. Es liegt an uns […]

    mehr…
  • 02.10.1988

    Folk, Punk & Politik

    Erst Tracy Chapman, jetzt Michelle Shocked – die Anti-Stars kommen in Mode. Allein mit Gitarre, Geige und ihren politischen Überzeugungen lebt die musikalische Einzelkämpf erin auf einem Londoner Hausboot. ME/Sounds-Korrespondentin Sylvie Simmons ging an Bord. Sie ist angezogen wie ein Junge, der von zu Hause weggelaufen ist. um auf See zu fahren. Passenderweise wohnt sie […]

    mehr…
  • 02.10.1988

    Genie Essen Seele

    Peter Gabriel ist ein nobler Mensch, ein nimmermüder Workaholic im Einsatz für die gute Sache. Über all seine uneigennützigen Aktionen ist das Privatleben allerdings etwas aus den Fugen geraten. ME/Sounds-Mitarbeiter Hendrik Bebber traf in Bath einen Intellektuellen, der sich zwischen Frau und Freundin emotional aufreibt.

    mehr…
  • 02.10.1988

    King Kong

    Der Boss am Bass

    mehr…
  • 02.10.1988

    Der Doppelte Heinz

    Heinz Rudolf hat’s nicht leicht: Als Lieblingsopfer deutscher Medien mußte er mit Ehrentiteln wie „Hirnrocker“ oder auch „Oberlehrer“ leben. Jetzt schlägt er zurück – H. R. Kunze sprach mit W&S& W&M** H.R.Kunze Wie bitte? Ein Selbst-Gespräch von und mit HRK für den Musik Express? Habt Ihr Angst, daß ich Eure Journalisten reihenweise frühstücke? Aber meinetwegen: […]

    mehr…
  • 02.10.1988

    Des Kürbis‘ Kern

    Ein Phänomen! Eine deutsche Hardrock-Band verkauft weltweit 650.000 LPs - und niemand kriegt es mit. Thomas Böhm traf die erfolgreichen Unbekannten.

    mehr…
  • 02.10.1988

    Human Rights Now!, London, Wembley Stadion

    Die Idee war noch so taufrisch, daß fürs „bühnenreife“ Einstudieren keine Zeit mehr geblieben war: Den Blick fest auf große, weiße Notizzettel, traten Tracy Chapman, Youssou N’Dour. Peter Gabriel, Sting und Bruce Springsteen Hand in Hand auf die Bühne. Nicht etwa, um mit einer Eröffnungsrede loszulegen, sondern um durch eine Accapella-Version von Tosh/Marleys ,.Get Up. […]

    mehr…
  • 02.10.1988

    Werner Festival, Hartenholm

    Mann, dal is‘ ja wie China und Hamburg zusammen! Wolfgang Niedecken verschlug es doch ein wenig den Atem, als er um 1.30 nachts vor die rekordverdächtige Zuschauermenge des „Werner“-Spektake!s trat, das Schleswig-Holsteins Verkehrswege drei Tage lang vor arge Probleme gestellt hatte. Das donnernde Feuerwerk mit leuchtenden BAP-Schriftzügen zu Beginn ihres Auftritts fand anschließend die musikalische […]

    mehr…
  • 02.10.1988

    Rainbirgs

    London, Riverside Studios

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2271
  • |
  • 2399
  • |
  • 2463
  • |
  • 2495
  • |
  • 2511
  • |
  • 2519
  • |
  • 2523
  • |
  • 2525
  • 2526
  • 2527
  • |
  • 2813
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum