Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.08.1989

    Klaus Lage

    Die obligatorische Brille auf der Nase, den vollschlanken Rock'n' Roll-Körper in die standesgemäß abgewetzte Lederlacke gezwängt, lümmelte sich Deutschlands singender Sozialarbeiter genüßlich in seinem Sessel und verfolgte die Kür der Kandidaten mit Wohlwollen, ohne sich allerdings einige sarkastische Spitzen verkneifen zu können...

    mehr…
  • 02.08.1989

    Der Mann, der den Rolling Stones 70 Millionen Dollar zahlt

    Beim Poker um die Stones-Tour hatte er die Asse im Ärmel: Mit einer Garantiesumme von 70 Millionen Dollar stach der 41jährige Kanadier Michael Cohl nicht nur die Konkurrenz aus, sondern machte den Rolling Stones die Rückkehr auf die Bühne mehr als schmackhaft

    mehr…
  • 02.08.1989

    $toned again

    Das Ehedrama nahm unerbittlich seinen Lauf: Mick Jagger, der jugendliche Liebhaber, hatte der Familie hochnäsig den Rücken gekehrt - Keith Richards, die verlassene Schlampe, warf ihm Schmutz und Schlamm hinterher. Daß die endgültige Scheidung noch einmal abgewendet werden könnte, schien noch vor Monaten höchst unwahrscheinlich. Im Vorfeld der anstehenden Stones-LP ging ME/Sounds der Frage nach, was die beiden Lebensgefährten nun doch noch an einen Tisch brachte.

    mehr…
  • 02.08.1989

    NEWS

    Mit den neuen Platten ist es wie mit dem Geschlechtsverkehr — man kann das Kommen lange herauszögern, der Lustgewinn dabei ist groß, aber irgendwann kommt sogar dem Geduldigsten das große Gähnen. Auch Billy Idol hat langsam ausgekitzelt. Mindestens fünf mal verschob er das Erscheinen des längst pressfertigen neuen Albums CHARMED LIFE, jetzt soll es nicht […]

    mehr…
  • 05.07.1989

    Neneh Cherry: Kirsche mit Biss

    Süß mag sie ja sein, doch diese Kirsche hat auch einen harten Kern. Neneh Cherry, seit „Buffalo Stance" nicht mehr aufzuhalten, hat ganz eigene Ansichten,wie ihre künftige Karriere auszusehen hat. ME/Sounds-Mitarbeiterin Martina Wimmer durfte sich in London von ihrer Womanpower überzeugen.

    mehr…
  • 02.07.1989

    Neue Videos

    On the road mit Depeche Mode: Amerikas Musik-Dokumentarfilmer No. 1 D. A. Pennebaker hat Englands Technopopper No. 1 auf ihrem Triumphzug durch die Staaten begleitet. „101“ liefert das hautnahe Bildmaterial zum jüngst erschienenen Live-Album in einer faszinierenden Mischung aus Spiel und Wirklichkeit. Ein Haufen Fans wird in einem Darstellerkontest ausgewählt und tritt gleichzeitig mit den […]

    mehr…
  • 02.07.1989

    KNÜLLER AUS DEM KABEL

    Musiksendungen In ARD und ZDF nun man heute mit der Lupe suchen, und fünf Jahre nach Start des Kabelfernsehen bleiben die Ankündigungen dafür In den Programmxeltsehrif ten Glüeksache. Für den kommenden Monat stellt ME/ Sounds die Highlights aus den Musikkanälen zusammen. Zwischen dem Nonstop-Video-Karussell gibt es nämlich durchaus sehenswerte Specials zu entdecken. „¿Revolution“ soll es […]

    mehr…
  • 02.07.1989

    Filme In Kürze

    „SHAG“ (Phoebe Cates, Bridget Fonda) Sixties-Aufguß ohne Swing. Dann bitte doch gleich den Osar für „Dirty Dancing“. „SCANDAL“ (Joanne Whalley, Bridget Fonda) Hier swingen die Sixties. Wenn die echte Christine Keeler auch so unwiderstehlich war, muß ihr ganz London nachgelaufen sein. Mit ihren Skandalen sind die Engländer unschlagbar. „POLICE ACADEMY 6“ Der deutschen Presse wurde […]

    mehr…
  • 02.07.1989

    Roger Chapman

    Solch unkomplizierte Größen wie „Chappo“, einst Kopf von Family, Streetwalkers und nun seit etlichen Jahren sein eigener Herr, wünscht man sich jeden Monat. Nach kreativer Pause, Label-Wechsel und vielbeachtetem Comeback ließ der Sänger mit der Sandpapierstimme seinen ganzen britischen Humor walten. Van Morrison: „Van ist und bleibt Van, ein launischer Schlawiner und großartiger Sänger zugleich. […]

    mehr…
  • 02.07.1989

    VAN MORRISON Avalon Sunset

    Von dem Iren Heißt es: je mehr er grantelt, desto exzellenter seine Leistung auf der Bühne oder Platte. Als er diese zehn neuen Songs einspielte, muß er streckenweise wieder mal stocksauer gewesen sein… Muß man bei Van Morrison eigentlich noch immer auf alles gefaßt sein? Die Zeiten, da er sich in 9:44 min. Über Tuberkulose […]

    mehr…
  • 02.07.1989

    Soul II Soul

    Die LP CLUB CLASSICS VOL ONE Ist nur die Spitze des Eisbergs, vom Dance-Club bis zum Regenschirm-Verkauf Hegt alles in der Hand von Boß Jazzie B. Er führte Michael Reinboth durch sein Imperium.

    mehr…
  • 02.07.1989

    Paul McCartney

    Er ist gerade 47 geworden, seit 20 Jahren verheiratet und stolzer Vater von vier Kindern. Nach dreijähriger Pause hat Alt-Beatle Paul McCartney jetzt ein neues Album veröffentlicht, im Herbst will die Pop-Legende auch wieder auf Tournee gehen. ME/Sounds-Mitarbeiter Rolf Lenz teilte sich mit Paule ein Käsebrötchen.

    mehr…
  • 02.07.1989

    Die Welt tanzt

    Ein normales Festival will es nicht sein, sondern eine "World Of Muspc, Arts and Dance". Das WOMAD-Festival, In diesem Sommer erstmals In Deutschland zu Gast, versteht sich als Begegnungsstätte aller Kulturen. ME/Sounds-Mitarbelter Jean Trouillet mischte sich unters tanzende Volk.

    mehr…
  • 02.07.1989

    Malcolm McLaren

    Wieder Inszeniert sich der Sex-Pistols-Guru McLaren als lebendes Gesamt-Kunstwerk - diesmal zwischen Walzer und "Vogueing". Was das ist und was er auf der Pariser Modewoche zu suchen hatte, erfuhr ME/Sounds-Mitarneiterln Sylwie Simmons.

    mehr…
  • 02.07.1989

    John Lydon

    Um ein Haar hatte es sich John Lydon bei allen verschissen: Clinch mit Ex-Produzent Bill Laswell, Alt-Konflikt mit Malcolm McLaren, Krieg mit den Band-Musikern. Und trotz neuer Kapelle, Album und Sound-Spielchen legte er sich auch noch mit ME/Sounds-Mitarbeiter Steve Lake an.

    mehr…
  • 02.07.1989

    The Pogues

    San Isidro, das große Fest, neigt sich dem Ende zu. 14 Tage und Nächte tobte die alljährliche Fiesta durch die Straßen und Paläste der alten und stolzen Hauptstadt Madrid. Und heute, am letzten Tag, soll noch einmal kräftig Öl ins Feuer gegossen werden. Im Auditorium „De La Casa De Campo Recinto Ferial de Madrid“, einer […]

    mehr…
  • 02.07.1989

    The Tubes

    Ein Chevy ohne Motor? Wodka ohne Prozente? Helmut Kohl ohne Black Out? Undenkbar, genauso wie die Tubes ohne ihren bizarren Sänger Fee Waybill – das wurde an diesem Abend überdeutlich. David Killingsworth heißt der arme Tropf, dem die schier unlösbare Aufgabe zufiel, den ehemaligen Tubes-Frontman zu ersetzten. Als sei diese Last nicht erdrückend genug, litt […]

    mehr…
  • 02.07.1989

    Tom Jones

    Stell dir vor, Tom Jones kommt und alle Höschen bleiben trocken. Etwas mehr erotisches Entgegenkommen hätte man diesem Potenz-Titanen, der (Wetten. Naß…) viereinhalbtausend Damen allein am Geruch ihrer Slips unterscheiden kann, schon gegönnt. Die Münchner Frauen, in der Mehrzahl zwischen dem zweiten Kind und der Menopause durchaus ein Jonestypisches Publikum, behielten dagegen kühlen Kopf und […]

    mehr…
  • 02.07.1989

    The Lounge Lizard

    Natürlich waren viele da, um ihn zu sehen. John Lurie, Chef und Saxophonist der Lounge Lizards, ist dank seiner intelligenten und witzigen Filmprojekte auf dem besten Wege, eine Kultfigur der Intellektuellen zu werden. Der Image-Transfer Leinwand/Jazz-Bühne jedenfalls ist ihm bravourös geglückt, und so hören der verspielt/vertrackten Musik der unterkühlten „Salonlöwen“ weitaus mehr Leute zu, als […]

    mehr…
  • 02.07.1989

    R.E.M.

    Eine merkwürdige Szene: Zwischen Zirkuswagen von Barnum & Baley spielen Mike Mills und Bill Berry Tischtennis. Mills schlägt Berry pausenlos, und es stinkt penetrant nach Mist. Der Trommler und der Bassist haben den Soundcheck hinter sich, dämpfen ihre Nervosität durch herzliches Fluchen, während Gitarrist Peter Bück hin- und herwandert und beschwörend vor sich hin murmelt: […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2318
  • |
  • 2446
  • |
  • 2510
  • |
  • 2542
  • |
  • 2558
  • |
  • 2566
  • |
  • 2570
  • |
  • 2572
  • 2573
  • 2574
  • |
  • 2877
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum