Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.12.1985

    Aretha Franklin: Aretha Franklin & Bobby Womack live

    Chicago, Arie Crown Theater.

    mehr…
  • 02.12.1985

    Geil auf hohe Pegel

    Eine milde Form von Wahnsinn hat seit geraumer Zeit Musiker, Produzenten und Plattenpresser gepackt. Weil und wo sie zur Verfügung stehen, müssen sie auch vollbespielt werden: nicht acht, nicht 16, auch nicht 24 Tonspuren, nein -48 oder 56 müssen es schon sein, aus denen man bei der Abmischung dann auswählt, was man letztlich auf die […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    News

    CD-Player der fortschrittlichsten Generation (16bit-Wandler, 4fach-Oversampling, Digitalfilter usw. usw.) werden nach der Philips-Tochter Marantz in Kürze auch die „Mutter“, die Hitachi-Tochterfirma Denon und andere Elektronikfirmen ins Programm nehmen. Gleichzeitig kommt eine Flut von Billig-Playern mit „abgemagertem“ Bedienungskomfort und reichlich Plastik-Innenleben auf den Markt. Wer auf solide Verarbeitung Wert legt, wird CD-Player künftig noch kritischer beäugen […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    CDs aus 2. Hand

    Den Werbeslogan muß ein tief religiöser Mensch erfunden haben. Ein Techniker kann es jedenfalls nicht gewesen sein, denn dem wären doch größte Bedenken angesichts des Versprechens gekommen. „HiFi auf ewig!“ verkündeten die Systemerfinder der Compact Disc bei Einführung der Ditigalplatte. Die frohe Botschaft war Balsam in den Ohren vieler Musikhörer, die sich jahrelang über Knister […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    Die kleinen Giganten

    Während der Vinyl-Markt stagniert, floriert die Leer-Cassette fröhlich weiter. Immer rauschärmere Bänder widerlegen das langgehegte Vorurteil, die Cassette könne dem Vinyl nicht das Wasser reichen. Und wenn im nächsten Jahr die digitale PCM-Cassette erscheint, bekommt selbst die hochgelobte Compact-Disc ernstzunehmende Konkurrenz. Band-Aid von Franz Schöler Die Urnsatzzahlen belegen es eindrucksvoll: Die Deutschen sind ein einig […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    Sheila E

    Geschmack hat er ja, der Mini-Prince aus Minneapolis. Zumindest was die Optik betrifft, hat er in der Wahl seiner weiblichen Proteges ein scharfes Auge bewiesen. SheilasE. aber will nicht nur mit Körpereinsatz glänzen. Die Tochter des Santana-Percussionisten Pete Escovedo trommelt sich durch Los, verpißt euch hier!“ Bei einem zwei Meter 20 hohen Muskelberg fallen einem […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    Die Schwemme

    Heinz-Georg „Heino“ Kramm gegen Norbert „der wahre Heino“ Hähnel hieß es an diesem Morgen vor dem Bonner Landgericht. Verhandelt wurde ein Bestrafungsantrag des humorlosen blonden Volksbarden, da der „wahre Heino“ gegen die einstweilige Verfügung, die Verwendung des Namens HEINO zu unterlassen, permanent verstoßen hatte. Entschieden wurde an diesem Morgen allerdings rein gar nichts. Die Anwälte […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    Video Tip

    Millionen Dollar hat s gekostet, mit David Maltet saß ein berühmt/ berüchtigter Bilder-Perfektionist am Regieplatz, und im Mittelpunkt eine Lady, die in einem sensationell ausgeleuchteten Set über die Bühne fegt, daß einem warm ums Herz wird. Überraschungsauftritte von Bryan Adams („It ’s Only Love“) und David Bowie („Let’s Dance“, „Tonight“) runden das ohnehin hitgespickte Private […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    SAUS & BRAUS

    Darauf waren die Plattenläden nicht eingerichtet: Drei Tage nach dem ersten Fernsehauftritt von FRITZ BRAUSE waren im Ruhrgebiet die Regale leer. Ein Dortmunder Händler hängte sogardurch den Ansturm völlig genervt ein Schild ins Fenster: „Fritz Brause ausverkauft.“ Inzwischen klingelte über 100.000mal die Kasse für „Shilly Shally“, und in Bochum ist nicht mehr Herbie das Stadtgespräch, […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    Flucht aus dem Busch

    Ein Job, und dann gleich als Leadsängerin, das ist in London wie Gold. Da fragst du nicht lange“, sagt Sabiha Kara, dunkelhäutige Schönheit mit indischafrikanischem Elternhaus. Zeit zum Wundern blieb also kaum, Grund dazu hingegen gab’s reichlich, denn die beiden, die da ihrem knurrenden Magen wieder auf die Sprünge helfen wollten, waren ausgerechnet zwei Jungs […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    Musik zum Lesen

    Das Aus kommt zwar in Runde 8, doch angeschlagen präsentierte sich der Patient schon lange: Sinkende Auflagezahlen seit der fünften Ausgabe von Rock Session ließen bei Rowohlt den bedauerlichen Entschluß reifen, das 1977 ins Leben gerufene Periodikum nun einzustellen. Ob die Reihe, möglicherweise unter einem anderen Titel, in einem anderen Verlag Unterschlupf findet, ist z.Zt. […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    HIier lacht die Lotto-Fee!

    Ladies & Gentlemen! ME/Sounds proudly presents: Deutschlands populärste Lotto-Fee. So wenig iie mit Reizen geizt, so generös sie mit Geschenken reizt. Kurz vorm Christkind also: 5 „Frankie’s Garage“-Seesäcke und 5 „Frankie’s Garage‘-Messenger-Bags. 3 Arcadia-T-Shirts, 2 Arcadia-Spezialmaxi-Discs, 20 John-Parr-Feuerzeuge, 1 „Senkrechtstarter“-Hit-Quiz,3Dio-Singles (absolute Rarität!), 3 Kate-Bush-Sweater, 10 „Frankie’s Garage“-Gürtel sowie 10 CD-Wanduhren. Die privaten Charts (Top 5-LPs) […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    Simply Soul

    Angefangen hatte alles im Hammersmith Odeon, dem traditionsreichen Londoner Konzert-Palast. Unter dubiosen Umständen waren im Frühjahr einige Nobodies aus Manchester mit dem doch recht unscheinbaren Namen Simply Red zu ihrem ersten Auftritt in der britischen Pop-Metropole gekommen. Und das gleich als „Opening Act“ der James Brown-Show. Der „Zufall“ erwies sich als Volltreffer. Die versammelte Medien-Prominenz […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    Madonna Ost

    In einer Besprechung von Camy Todorows Debütsingle „Bursting At The Seams“ stellte Englands „NME“ angesichts des Covers etwas bissig fest, daß sich die Bulgarin wohl in Madonnas Schminkköfferchen durch den Eisernen Vorhang geschmuggelt habe. Camy, die Ärmste, bekam in dieser Tonart bereits einiges zu hören – vermutlich der Preis, den eine Sängerin zu zahlen hat, […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    Stars & Cars

    Bei einem Tempo-Limit von 55 Meilen (90 km/h) ist’s so, als würde man Perlen vor die Säue werfen. Doch ein kalifornischer Bilderbuch-Rock ’n‘ Roller läßt sich natürlich trotzdem nicht davon abhalten, mit einem Porsche 911 Turbo über den Sunset Boulevard zu rollen. MICHAEL ANTHONY, Bassist bei Van Halen, bevorzugt wie seine Band-Kollegen bundesdeutsche Nobelmarken aus […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    Kate Bush: Gar nicht mal so zickig

    Name: Bush Vorname: Kate Geburtstag: 30.7.58 Geburtsort: Welling Augenfarbe: Braun Größe: 164 cm Unveränderliche Kennzeichen: Eine Ausnahmeerscheinung in der Popmusik. Unterwirft sich keinerlei Zwängen, dirigiert zusammen mit Vater Bush kompromißlos ihre Karriere, feilt jahrelang an einem Album - und schafft es dennoch, mit ihren skurril-verträumten Songs in die Spitzen der Charts zu klettern.

    mehr…
  • 02.12.1985

    Gene Simmons: Blind Date ´85 mit Gene Simmons

    Unverschämt wie ME/Sounds-Reporter nun mal sind, raubten wir dem Mann mit dem längsten Schleckorgan seit der lila Milka-Kuh den wohlverdienten Schlaf. Doch Profi, derer ist, war Gene Simmons auch zu nachtschlafender Zeit (10 Uhr vormittags) zu allen Schandtaten bereit. Zwischen Kaffee und Croissants bewies der Ex-Lehrer und Kiss-Bassist musikalischen Durchblick und präsentierte sich als cleverer Zeitgenosse, der genau weiß, wann er wem die Zunge zeigt...

    mehr…
  • 02.12.1985

    …Zur Wall Street

    Vor genau 25 Jahren standen sie erstmals auf der Bühne, vor 15 Jahren fiel der letzte Vorhang, vor fünf Jahren schließlich löschte der tödliche Schuß vom Central Park selbst vage Hoffnungen auf eine Reunion endgültig aus. Das Beatles-Imperium indes wächst und gedeiht. Fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit haben die Nachlaßverwalter die Pfunde derart wuchern lassen, […]

    mehr…
  • 02.12.1985

    News

    Ohhh, Georgie Boy, wie mußt Du leiden! Von der Musikpresse geschmäht, von den Fans achtlos weggeworfen wie eine leere Big Mac-Box-es ist wahrlich nicht leicht, in Würde älter zu werden. Und jetzt kommt obendrein ein dahergelaufener Sensations-Schreiberling namens Dave Rimmer und setzt dem Debakel noch einen drauf. In seinem Buch mit dem gar garstigen Titel […]

    mehr…
  • 05.11.1985

    Werbeträger

    Werbeträger (m.), urpsrünglich das –> Medium, durch das Wer-be-mit-tel dem –> Zielpublikum nahegebracht werden. Als Werbeträger indes eignen sich auch Personen, deren I-ma-ge (s.) zur I-den-ti-fi-ka-tion (w.) mit dem –> Produkt genutzt werden kann. Der Pop-star (m.) hat sich dabei als ideales –> advertising vehicle (engl.) erwiesen, um den Ju-gend-markt effizient zu penetrieren. Über den […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2327
  • |
  • 2455
  • |
  • 2519
  • |
  • 2551
  • |
  • 2567
  • |
  • 2575
  • |
  • 2579
  • |
  • 2581
  • 2582
  • 2583
  • |
  • 2816
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum