Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.07.1982

    Kid Creole

    Ihre Bühnenshow ist an Kraft, Ideen und Farbenpracht kaum zu überbieten. Ihr Spektrum umfaßt mehr Stilformen als die Karibik Staaten hat. Kid Creole & The Cocnuts aus dem musikalischen Schmelztiegel New York waren zum ersten Mal in Deutschland.

    mehr…
  • 02.07.1982

    Trio – Die Banalität als Botschaft

    Für alle, die Trio bisher noch nicht kennen, möchteich die Gruppe kurz vorstellen: Also, wir sind die Band die in der ZDF-Hitparade nicht wiedergewählt wurde.“ Die süffisanten Worte aus Stefans Mund tun ihren Dienst: Es darf gelacht werden. Treffender kann man eine Band wie Trio eigentlich gar nicht mehr vorstellen. Das un-verschämte Bekenntnis zum Kommerz […]

    mehr…
  • 02.07.1982

    Wieviel Stones braucht der Mensch ?

    Die Rolling Stones auf deutschem Boden! Früher hätte man für sie am liebsten den großen Hund losgemacht, heute stehen sogar die etablierten Medien Gewehr bei Fuß. Früher gingen allerdings auch noch Waldbühnen zu Bruch. Doch am 7. Juli 1982 in Hannover ist dieses Ereignis ein friedliches Massen-Picknick.

    mehr…
  • 02.07.1982

    Bryan Ferry

    kann aufatmen und sich wieder einmal den ordinären Schweiß von der Stirn wischen. Der elegante Edel-Mann darf sich nun in Ruhe seiner Liebhaberei widmen – nämlich Cover-Versionen für eine neue Solo-LP zu produzieren. Für ein sanftes Polster sorgt derweil Roxy Music’s jüngstes Album AVALON. In den englischen Charts landete es sofort von Null auf Platz […]

    mehr…
  • 05.06.1982

    So alt wie die Ewigkeit

    "Auf einmal hast du es wieder mit 11-Jährigen zu tun - und für die bist du...so alt wie die Ewigkeit!"

    mehr…
  • 02.06.1982

    Simon & Garfunkel

    Zwischen 1965 und 1970 galten Simon & Garfunkel als Leitfiguren der amerikanischen Songschreiber-Szene. Ihre mit Hits gespickten Alben waren wirtschaftliche Selbstgänger und belagerten weltweit die Charts. Die nach der Trennung erfolgten Solo-Aktivitäten hingegen hatten längst nicht mehr die Durchschlagskraft früherer Unternehmungen. Und plötzlich sind sie wieder da - vereint im Guten - und bescheren zumindest ihrer Plattenfirma und Konzertveranstaltern erneut einen warmen Regen. Aber läßt sich auch der musikalische Mythos unbeschadet in die 80er Jahre transportieren?

    mehr…
  • 02.06.1982

    Times Square – Punk und Poesiealbum

    „Times Square“ — Ausreißerstory nach Stigwood-Manier Mit Superlativen wird uns jetzt „Times Square“ angepriesen. Diese Robert Stigwood-Phroduktion ist ca. zwei Jahre ah und wirft mit der Speckseite, einem attraktiven Soundtrack, nach dem jugendlichen Publikum. Doch diese mit scheinheiliger Toleranz inszenierte Ausreißerstory löst sich nach der ordnungsliebenden Enuachsenenmoral auf. Daß dieser Film hierzulande mit ca. zweijähriger […]

    mehr…
  • 02.06.1982

    Comeback Eric Burdon? – Lieber die Platte!

    Das "Comeback" dürfte sich für Eric Burdon eher über die Soundtrack-LP als durch den Film anbahnen. Seine Fans können ihn jetzt als relativ brauchbaren Schauspieler in einem relativ enttäuschenden Film erleben.

    mehr…
  • 02.06.1982

    IMPORTE

    Im letzten Heft schon angedroht, nunmehr verwirklicht: Humor-Rock, zweite Folge. Pioniere des intelligenten Rock-Jux waren seit jeher Flo & Eddie alias Mark Volman und Howard Kaylan, auch als Sänger der Turtle» und kurzzeitig der Mothers Of Invenu’on geläufig!? Die’wunderbare Turtles-LP THE BATTLE OF THE BANDS, quasi ein Vorläufer der HeeBeeGeeBees, ist leider nicht mehr erhältlich. […]

    mehr…
  • 02.06.1982

    Honeymoon Killers – Frankfurt, Batschkapp

    Die Honeymoon Killers ausschließlich als Lieferanten intelligenter Ohrwürmer begreifen zu wollen, hieße ihre Wirkung gleich auf mehreren Ebenen zu beschneiden. Das Bild der modernen Popband par excellence stimmt nur bedingt. Die sechs Belgier schicken ihre Zuhörer durch ein Wechselbad von Stilen und Gefühlen, machen vor nichts und niemandem halt, sind rokkig und funky, bedienen sich […]

    mehr…
  • 02.06.1982

    Miles Davis – Hamburg, CCH

    Fünf Jahre lang hatten die Jünger nichts von ihrem kränkelnden Guru gehört. Bis zur kürzlichen LP THE MAN WITH THE HORN war sogar unklar, ob er jemals wieder würde spielen können. Umso erstaunlicher, daß uns Miles mit diesem Konzert wieder in gewohnter Freigiebigkeit in seine meditative und doch äußerst konzentrierte Welt eintreten läßt. Er, der […]

    mehr…
  • 02.06.1982

    Level 42 – Hamburg, Trinity

    Als Einheizer auf der Police-Tour im Oktober ’81 gaben Level 42 erstmals ihre Visitenkarte ab. Der Live-Eindruck war überraschend gut, wenn nicht gar hervorragend – was selbst eingeschworene Police-Fans neidlos anerkennen mußten. Nicht verwunderlich also, daß der Zustrom von alten und neuen Level-Fans auf der diesjährigen eigenen Tour groß war. Die Hamburger Edel-Disco Trinity, die […]

    mehr…
  • 02.06.1982

    Unknown Gender – München, Alabamahalle

    Die meisten saßen an diesem Samstagabend natürlich vor dem Bildschirm – Rockpalast-süchtig. Die aber, und erstaunlicherweise waren es gar nicht wenige, die sich in der Münchner Alabamahalle Unknown Gender ansahen, erlebten ein erfreuliches Kontrastprogramm. Unknown Gender, das unbekannte Geschlecht, nennt sich dieses Frauentrio aus New York – und wie der Name schon sagt: Es taugt […]

    mehr…
  • 02.06.1982

    Iron Maiden – Hamburg, Emst-Merck-Halle

    „Oh,we’re happy with Eddie. Everybody loves him“, lacht Bassist und Bandleader Steve Harris, als ich ihn frage, ob die Band ihres liebevoll „Eddie“ getauften Gruselmonsters nicht allmählich überdrüssig werde. ,Die Fans scheinen förmlich darauf zu warten, daß er endlich auf der Bühne erscheint. Wir Musiker reden von ihm, als wäre er das sechste Bandmitglied und […]

    mehr…
  • 02.06.1982

    Quenn – Frankfurt, Festhalle

    Zu früh gefreut. Ein gezielter Büchsenwurf eines ignoranten Queen-Fans in Amsterdam (nach massiven, wenn auch nur verbalen Angriffen in der ruhigen Schweiz) hieß BowWowWow vorzeitig das Handtuch werfen und die gemeinsame Tour mit Queen abbrechen. Traurig, aber wahr. Doch auch in Frankfurt hätten Annabella und Co. sicherlich einen schweren Stand gehabt. Ein größtenteils alkoholisiertes Publikum […]

    mehr…
  • 02.06.1982

    Mitch Ryder – Politik von der Bühne

    Seit gut drei Jahren ist Mitch Ryder wieder präsent. Nach inzwischen fünf neuen Alben schien es Zeit für ein Resümee. Der ab „schwierig“ geltende Sänger aus Detroit zeigte sich alles andere als zugeknöpft und bezog offen Stellung, vor allem auch zu seinem politischen Engagement in den USA. VLon einem monumentalen Husten abgesehen, macht Mitch Ryder […]

    mehr…
  • 02.06.1982

    Alan Vega – Der letzte Rebell

    Revolutionäre Elektronik und tanzbarer Rockabilly – Alan Vega, Cars-Verehrer und bildender Künstler im Ruhestand, kombiniert vermeintliche Gegensätze. Das Resultat: Zukunftsmusik für hier und heute.

    mehr…
  • 02.06.1982

    The Jam – Helden und Junkies

    Jam-Platten haben Spitzenplätze in den englischen Charts abonniert. Bandleader Paul Weller stellt sich in seinen realitätsnahen Songs gegen die oberflächliche Art-Rdck-Schickeria und trifft damit das Gefühl einer ganzen Jugend – meint jedenfalls Who-Chef Pete Townshend und analysiert dieses britische Phänomen. Das letzte Mal traf ich Paul Weller in dem inzwischen geschlossenen „Club of Heroes“. Seine […]

    mehr…
  • 02.06.1982

    BRIAN ENO

    Es gibt immer noch Leute, die darauf warten, daß er wieder "Songs" schreibt. Gebt die Hoffnung auf, wenn es sein muß,auch Brian Eno. Sein Verständnis von Musik erfordert neue Methoden der Auseinandersetzung.

    mehr…
  • 02.06.1982

    J. J. Geils Band

    Als Anheizer im Vorprogramm der Stones-Tournee erhält diej. Geils Band ihre große Chance in Europa. Denn im Gegensatz zu den englischen Großverdienern rollt fiir Peter Wolf& Co. erst jetzt der Rubel: die seit 15 Janren hart arbeitende Gruppe aus Boston wechselte von erdigem Blues zu geschliffenem Mainstream-Rock – und ist gefragter denn je. Rock’n’HoH“, sagt […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2353
  • |
  • 2481
  • |
  • 2545
  • |
  • 2577
  • |
  • 2593
  • |
  • 2601
  • |
  • 2605
  • |
  • 2607
  • 2608
  • 2609
  • |
  • 2784
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum