Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  #SEATsounds Live

Partner von Logo Welt

  • 02.06.1981

    Splittings?

    Unbestätigten Gerüchten zufolge werden Yes sich auflösen. (Wer würde das merken?) Trevor Hörn und Geoff Downes werden zusammen mit den Buggles wieder ein neues Album in Angriff nehmen, während Alan White und Chris S quire ja zusammen mit Jimmy Page an irgendeinem Projekt herurnbasteln. Andere Gerüchte beschwören das Ende der Eagles herauf. Joe Walsh arbeitet […]

    mehr…
  • 02.06.1981

    Kein ethnischer Coup

    Und noch ein Gerücht – aber diesmal eines, das offenbar daneben traf: David Byrne hat sich nicht zusammen mit Joni Mitchell auf Diebestour in Sachen ethnischer Musik begeben. Er soll vielmehr in Hawaii nach neuen fremdartigen Klängen suchen, während Joni gerade dabei ist, ihr 13. Album vorzubereiten.

    mehr…
  • 02.06.1981

    Es knackt wieder

    The Knack sind wieder aufgetaucht. (Gerade, als man meinte, man könne in LA getrost mal wieder einen Club aufsuchen, teilt uns Sylvie Simmons mit). Die verstoßenen Knack verstießen ihrerseits Producer Michael Chapman, bereiten ein neues Album vor und spielten ein paar Gigs in kalifornischen Clubs.

    mehr…
  • 02.06.1981

    Anti Atom…

    Zur Unterstützung der Anti-Atomkraftbewegung planen die englischen Beat einen Sampler, für den insgesamt elf bekannte Bands je einen Song beisteuern sollen. Im vergangenen Jahr spendete die Band der Bewegung bekanntlich 20 000 Pfund aus dem Erlös ihrer Single „Stand Down Margaret“.

    mehr…
  • 02.06.1981

    Session: Nicks & Petty

    Werden Stevie Nicks und Tom Petty ein zweites Team nach dem Muster Streisand/Diamond? Es kam heraus, daß beide ein paar Sessions zusammens[)ielten. Einer der Songs soll auf Petty s aktuellstem Projekt gewürdigt werden – und ein anderer natürlich auf Steines nächster Solo-LP. Ihr Kollege M ick Fleetwood stellt in Afrika derweil ein reines Schlagzeug-Album zusammen. […]

    mehr…
  • 02.06.1981

    Hochstapelei

    700000 Dollar Entschädigung verlangen die „echten“ Deep Purple jetzt von ihrem pre-Gillan-Sänger Rod Evans, der im vergangenen Jahr unter der Deep-Purple-Flagge durch die Staaten und Mexiko tourte. Annonciert waren diese Gigs als eine Art Wiedervereinigungstour der Band mit ihrem Original-Sänger, der jetzt armselige Versionen von „Smoke On The Water“ oder „Woman From Tokyo“ zum besten […]

    mehr…
  • 02.06.1981

    Kurz berichtet

    Gerade noch rechtzeitig, um wenigstens die Kurz berichtet-Sparte anzuführen, erreichte uns die Meldung, daß Denny Laine die Wings verlassen hat, was sicherlich das Ende dieser Band bedeuten dürfte. Paul McCartney, der nach dem Lennon-Attentat beschlossen hatte, längere Zeit nicht zu touren, verliert mit Denny Laine daraufhin – was das Wings-Konzept betraf – seinen engsten Mitarbeiter. […]

    mehr…
  • 02.06.1981

    Das Skids- Gesamtkunstwerk

    IAN DURY, so stand es schwarz auf weiß, hat nichts mehr mit dem scheinbar reichlich stagnierenden Beerdigungsuntemehmen Stiff Records zu tun. Wie es heißt, unterschrieb er bei Polydor. Wie prosaisch, diese Meldung damit anzufangen, daß ehe Skids sich von ihrem Drummer Mike Baülie trennten und zusammen mit ex-Zones Kenny Hyslop am Schlagzeug eine neue Single […]

    mehr…
  • 02.06.1981

    Tosh-Tour, Festivals

    Peter Tosh, Superstar, wird vom 5. bis zum 19. Juni durch die Bundesrepublik touren (vergl. Tourneedaten). Begleitet wird er von der Band Black Slate, die das Vorprogramm bestreitet. Black Slate sind auch dabei, wenn Tosh zusammen mit Jimmy Cliff und Mother’s Finest bei den als „Reggae Summernights“ angekündigten Festivals am 9.6. in der Berliner Waldbühne […]

    mehr…
  • 02.06.1981

    Abo-Prämie : Berichtigung

    Sicherlich habt Ihr Euren Augen nicht getraut, als Ihr unsere letzte Abo-Anzeige gesehen habt. Statt der MOVING PICTURES der kanadischen Band Rush haben wir REPRESSION der französischen Rocker Trust abgebildet Wie wir Trust und Rush in die Mangel bekommen haben, ist uns schleierhaft Wir; hoffen, daß Ihr uns noch einmal verzeiht Als Prämie für die […]

    mehr…
  • 02.06.1981

    Vier Open Airs mit Bob Dylan

    Jesus… Bob Dylan wird über’s Wasser schreiten, um hier selbst vor den Massen zu predigen. Wie die Konzertagentur Lippmann & Rau versichert, hat er definitiv zugesagt, hier bei vier Open Airs aufzutreten. Die hier veröffentlichten Daten sind jedoch zunächst unter Vorbehalt zu notieren sie können sich noch ändern. Geplant waren bis Redaktionsschluß: l4. Juli, Bad […]

    mehr…
  • 02.06.1981

    Treppensturz: Kit Lambert ist tot

    Im Alter von 45 Jahren starb der legendäre ex-Manager der Who, Kit Lambert nach einem Treppensturz. Er war Regieassistent, als er seinerzeit die Who entdeckte. Zusammen mit seinem Partner Chris Stamp übernahm er das Management für die damals noch unbekannte Band. Lambert, der nicht nur verschiedene Who-Singles produzierte, sondern auch die Rockoper „Tommy“ entscheidend mitgestaltet […]

    mehr…
  • 02.06.1981

    Bob Marley ist tot

    Bob Marley ist tot. Auf dem Weg von München nach Jamaika starb er am 11. Mai in einer Klinik in Florida. Marley hatte sich ein halbes Jahr lang in Rottach-Eqern am bayrischen Tegemsee aufgehalten und war dort von dem medizinischen Außenseiter Dr. Isseis wegen einer schweren Krebserkrankung behandelt worden. Ais Anfang Mai alle Hilfe aussichtslos […]

    mehr…
  • 02.06.1981

    Carolyne rockt nach Mas

    Das ist die Geschichte einer äußerst begabten und sympathischen Frau, die genau weiß, was sie will. Einerseits ist sie ein Typ wie Du und ich - natürlich und ohne jedes Stargehabe. Andererseits ist sie auf keinen Fall wie alle anderen...

    mehr…
  • 02.06.1981

    Importe

    Beim Herumkramen ist mir eine neue Erkenntnis gekommen: (na, endlich. Red.) Sooo überaus viel Vertrauen kann man in die Importdienste der Plattenfirmen auch nicht setzen, obwohl es doch heißt, daß man jene LPs, die dem deutschen Repertoire der Firmen nicht gut/kommerziell genug sind, immerhin via Import erhalten könne. So wollte ich diesmal zwei Platten wärmstens […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Rockmusik in Deutschland Teil 2

    Nach Anfangserfolgen von Can und Kraftwerk in den inländischen Hitparaden setzte sich 1973 Udo Lindenberg als erster eigenständiger deutscher Rockact kommerziell durch. Damit hatte die neue Musik, die in den politisch wie kulturell unruhigen und kreativen Spätsechziger Jahren entstanden war, nach der künstlerischen auch die wirtschaftliche Emanzipation geschafft. Rock aus Deutschland, repräsentiert durch Bands wie […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Grateful Dead: Vertraue nie den Führern

    Selbst beinharte Grateful-Dead-Fans trieb es am Morgengrauen in die Federn. Was die freundlichen Großväter der Westcoast-Musik in der letzten Nacht auf den Bildschirm zauberten, war für viele Ohren nicht nur anachronistisch, sondern schlicht einschläfernd. (Wobei bemerkt sei, daß kein Mensch morgens um fünf voll aufnahmefähig ist.) Im Gespräch mit Jerry Garcia drehte es sich dann auch weniger um die Musik der "Dankbaren Toten", sondern vielmehr um die Frage, was eigentlich aus den Träumen und Idealen der späten Sechziger Jahre 1981 geworden ist. Garcia heute: "Wir haben uns niemals angemaßt, unserer Generation irgendwelche Wahrheiten vermitteln zu können."

    mehr…
  • 02.05.1981

    IMPORTE

    Weil gerade eine „neue* Croaby Sülls Naah&Young-Kompilation auf dem deutschen Markt erschienen ist (REPLAY), scheint mir der Hinweis auf eine japanische Zusammenstellung von CSN& Y-Songs wichtig wegen der deutlich besseren Tonqualität und einer geschickteren Auswahl Die Platte heißt CROSBY STILLSNASH&YOUNG (Allan üc P-101 34 A), ist nicht identisch mit dem Debütalbum der Band und bietet […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    phil collins

    FACE VALUE heißt die vielbeachtete (und inzwischen auch Deutschland vielgekaufte) Solo-LP von Phil Collins, einem der vielseitigsten Musiker im Rock-Business. Ner glaubt, ihn mit dieser Platte in Genesis-Töpfe schmeißen zu können, der sieht sich getäuscht; wer ihn Brand X zuordnen will, ist ebenso falsch beraten -ein neues Gesicht des Phil Collins offenbart sich uns, eines […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    James Blood Ulmer – Hamburg, Onkel Pö

    Neben dem Afro-Beat scheinen auch verschiedene Spielarten des Jazz wieder an Einfluß auf die heutige Musikwelt zu gewinnen. Nach dem großen Jazz-Rock-Boom der siebziger Jahre waren diese Einflüsse erstmal für einige Zeit ins Abseits geraten, was aber angesichts der allzu limitierten Vorstellungen vieler damaliger Jazz-Rock-Größen auch nicht weiter verwundert. Nun sollte es mit dem Gitarristen […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2367
  • |
  • 2495
  • |
  • 2559
  • |
  • 2591
  • |
  • 2607
  • |
  • 2615
  • |
  • 2619
  • |
  • 2621
  • 2622
  • 2623
  • |
  • 2783
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum