Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.01.1982

    Neue Welle ade?

    Dreihunderttausendmal Ideal beispielsweise mit der 1. LP; nimmt man noch die 150 000 ERNST DES LEBENS dazu, die in den ersten acht Wochen an den Mann gebracht wurden, so überschreitet die Berliner Band wohl in Kürze die halbe Million. Ihr „Berlin“ ist ein Hit, Fehlfarbens ,Es Geht Voran“ schon jetzt ein Evergreen, zudem noch als […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    HEAVEN 17

    Erstes Bild auf der Fahrt zum Himmel (Tor Nr. 17): Das Gesangs-Trio Glenn Gregory, Ian Craig Marsh und Martyn Ware, eine Art Pointer Brothers, singen live zu vorproduzierten Bändern auf der Bühne des Studio 54, jener Discothek in New York City, Amerika: „Democrats are out of power, Across that great wide ocean, Reagan’s president elect, […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    ROD STEWARD

    Sein Image als Sex-Symbol hänge ihm längst zum Halse heraus. Am wohlsten, so gestand er Sylvie Simmons in seiner Heimat Los Angeles, fühle er sich im Kreis seiner männlichen Freunde

    mehr…
  • 02.01.1982

    Spandau Ballet – Soul-Dandies aus der Vorstadt

    Die Optik mag täuschen. Die Soulboys aus dem Londoner Vorort Islington ähneln zwar in ihrem Aussehen den neu-romantischen Schwärmgeistern, ihre Musik aber hat's in sich. Mit messerscharfen Bläsersätzen machen die Mannen um Tony Hadley und Gary Kemp (v.l.) Euro-Soul für die trendbewußten Disco-Kids.

    mehr…
  • 02.01.1982

    Gruppo Sportivo

    Heilige Kühe nehmen sie mit Vorliebe ins Visier. Die holländischen Sports-Kameraden um Spielführer Hans Vandenburg schrekken auch nicht davor zurück, sich selbst und die gesamte Rockmusik durch den Kakao zu ziehen.

    mehr…
  • 02.01.1982

    Softcell

    Aus heiterem Himmel erschien der DiscoHit "TaintedLove" an der Spitze der deutschen Hitparade. Wer steckt hinter dem englischen Synthi-Duo?

    mehr…
  • 02.01.1982

    „Casio, übernehmen Sie!“ – Maschinenmusik aus der Musikmaschine

    Die Phantasie japanischer Ingenieure hat uns ein neues elektronisches Wunder beschert: den Casio VL-Tone. Mit ca. 160,-DM ist der Mini-Synthi nicht nur für betuchte Musiker konzipiert, sondern auch für Otto Normalverbraucher.

    mehr…
  • 02.01.1982

    ME NEWS

    Godley & C reme Zu einer produktiven Ideen-Fabrik hat sich das Duo Kevin Godley & Lol Creme gemausert. Die Arbeit an eigenen Alben (zuletzt das hervorragende ISMISM) ist für die früheren 10 CC-Mitglieder in den Hintergrund getreten. Preisgekrönte Film-Musiken, TV-Commercials und vor allem Videos (u.a. für Visage) haben sich dafür in den Vordergrund geschoben. Ihr […]

    mehr…
  • 02.12.1981

    Neue Singles

    Neue Singles Den Titel der bedeutendsten Single des Monats zu gleichen Teilen an The Creatures und Queen & David Bowie. The Creatures sind Siouxsie und ihr Drummer Budgie, ihre Doppel-Single „Wild Things“ bringt fünf Songs, alle ausschließlich Siouxsies Gesang zur Percussion-Begleitung. Das Ganze entpuppt sich als überraschend phantasievoll und vielseitig und bringt sowohl Pop-Einflusse als […]

    mehr…
  • 02.12.1981

    Gast-Kritiker im Dezember

    Gastkritiker Bryan Ferry hat sich sozusagen durch drei geteilt. Obwohl er gleichzeitig an zwei Alben arbeitet (einer neuen Roxy-Music-LP, die im Frühjahr kommen soll und einer Solo-LP mit Coverversionen), die sowohl in London als auch auf den Bahamas entstehen, nahm er sich Zeit. Von unserem Plattenstapel wurde er überfallen, als er zwischendurch mal für eine […]

    mehr…
  • 02.12.1981

    Importe

    Was ich in diesem Heft in der Rock-History-Spalte angerichtet habe, sollte ich tunlichst nun auch ausbaden. Also. Die neben IN THE LAND OF GREY AND PINK interessanteste LP von Caravan heißt im ganzen BF I could do rr all over AGAIN I’D DO IT ALL OVER YOU (Decca SKL-R 5052) und ist ebenso über den […]

    mehr…
  • 02.12.1981

    Greil Marcus – Mystery Train

    Dieses Buch müßte eigentlich ein skeptischer Amerikaner (wer lacht da…?!) rezensieren. Es verlangt m. E. selbstgelebte Erfahrungen eines Eingeborenen. Der Autor füllt seinen Text mit Fiktionen und Deutungen, die ich nicht alle nachvollziehen kann. Marcus unternimmt den Versuch, Rock’n’Roll .als amerikanische Kultur“ zu betrachten. An .Ahnen‘ und „Erben“, ihren Songs und Texten, ihrem way of […]

    mehr…
  • 02.12.1981

    Carl-Ludwig Reichert

    „Warum schon wieder ein neues Lesebuch?“ lautet die Überschrift der Einführung, und ganz oben in der langen Liste von Antworten steht: „Weil es höchste Zeit ist, da die Lehrpläne geändert werden“. Lehrpläne? Lesebuch? Schule? Pflichtlektüre für jeden „Heranwachsenden“, fächerübergreifendes Werk zwischen Musik, neuerer Geschichte und Sozialpsychologie, ein „Muß“ sozusagen? Rowohlts „Rock-Session“-Reihe und deren überaus rühriges […]

    mehr…
  • 02.12.1981

    „„Excalibur“ und seine Folgen

    Die Legende um das geheimnisvolle Schwert "Excalibur" und den Ritter Artus lieferte Regisseur John Boorman die Inspiration für "einen Trip durch die Schrecken und Wunder unserer Phantasie". Doch "Excalibur" ist nur der Auftakt für eine Reihe neuverfilmter Fantasy-und Mythenstoffe.

    mehr…
  • 02.12.1981

    Duran Duran – Wiesbaden, Wartburg

    Neue Romantik, was ist das schon? Eine weitere Schublade, die es einigen Gruppen zweifellos leichter gemacht hat, beim jungen britischen Publikum Gehör zu finden. Ein Begriff, von dem man sich danach schnellstens wieder distanziert, bevor er zum lästigen Label für die eigene Band werden könnte und so eine frühzeitige Stagnation heraufbeschwört. Duran Duran, ein Quintett […]

    mehr…
  • 02.12.1981

    Hazel O’Connor – Darmstadt, Lopo’s Werkstatt

    Für mich begann das Konzert eigentlich erst so richtig mit den Zugaben. Hazel O’Connor und ihre Band drehten zum Ausklang des Abends mit hervorragenden Versionen von „Writing On The Wall“ und David Bowie’s „Suffragette City“ erstmals während des Stunden-Programms richtig auf und versöhnten damit zumindest halbwegs für reichlich viel Leerlauf innerhalb des Sets. Damit erst […]

    mehr…
  • 02.12.1981

    Madness – Bristol, Colston Hall

    Erst war ich nicht sicher, ob ich nicht vielleicht doch in einem Konzert der Teens oder Bay City Rollers gelandet war. Grund meiner Verwirrung: Unter den 2500 aufgekratzten Besuchern waren vielleicht 200 älter als 15 Lenze, der Rest hätte von Alters wegen in Deutschland kaum eine Konzerthalle von innen gesehen. In England aber muß man […]

    mehr…
  • 02.12.1981

    Grateful Dead

    „Du warst bei Grateful Dead? Machen die nicht Hardrock?!“ Leute unter Zwanzig können mit der Gruppe nicht viel anlangen. Entweder man kennt sie nicht (s.o.), oder sie wird der Drogen und Freak-Szene zugeordnet und ist somit uninteressant, weil total oul. Ändert sich ja vielleicht noch. Für die aus ganz Norddeutschland angereisten Freaks und vereinzelten Dead-Heads […]

    mehr…
  • 02.12.1981

    Mother’s Finest

    "Niggiz Can't Sing Rock'n'Roll" persiflieren Mother's Finest ihre Situation in einem Song. Anders als hier in Europa, wo man ihre Rock-Funk-Fusion eher als erfrischend empfindet, scheinen sich die Staaten mit einem gemischtrassigen Unternehmen dieser Art äußerst schwer zu tun. Industrielle Intrigen um das große Entweder-Oder-Tauziehen kosteten zwar Kraft, scheinen für's erste jedoch überstanden. Mother's Finest haben sich durchgesetzt: "Wir sind schwarz UND weiß!"

    mehr…
  • 02.12.1981

    King Crimson

    Sieben Jahre habe er gebraucht, um für diese Band bereit zu sein, erklärt Robert Fripp. Außerdem erfahrt Ihr hier von ihm, was es bedeutet, in der "First Division" der internationalen Rock'n'Roll-Liga zu spielen. Und wie wir es schaffen, 1990 in einer besseren Gesellschaft zu leben...

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2376
  • |
  • 2504
  • |
  • 2568
  • |
  • 2600
  • |
  • 2616
  • |
  • 2624
  • |
  • 2628
  • |
  • 2630
  • 2631
  • 2632
  • |
  • 2801
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum