Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.01.1983

    Abenteuer hinter dem Bildschirm

    Die Geschichte war längst fällig: Im Zeitalter der Computerspiele ist Stevm Lisberger der erste Regisseur, der sich hinter den Bildschirm begibt. Neu auch die Kombiivitum aus konventioneller Aufnahmetechnik und aufwendigen Tricks, die in den Disney-Studios hergestellt wurden. „Tron“ ist aber nicht nur ein optisch aufregender Film, sondern auch Märchen und futuristisches Denkspiel Die Märchen beginnen […]

    mehr…
  • 02.01.1983

    Is‘ was faul bei Dir, Michael Schenker?

    Michael Schenker stand kurz vor der Explosion. Ein deutscher Journalist hatte das Gerücht verbreitet, der "Mad Axeman" ließe sich auf der Bühne von einem versteckten Gitarristen doublen. Andreas Kraatz ging dem Vorwurf nach und kam zu dem Schluß, daß hier aus einer Maus ein Elefant gemacht wurde...

    mehr…
  • 02.01.1983

    Manfred Mann

    Vor 20 Jahren kehrte er seiner Heimat den Rücken. Aber erst jetzt wagt sich Manfred Mann an das Thema Südafrika heran. „Somewhere In Africa“ soll jedoch seine persönliche Vergangenheits-Bewältigung sein – der Rest der Welt möge bitte nur dazu tanzen… Qwaqwa … Gazankulu … Bophutswana … Kwazulu … das Interview bewegt sich, wenn auch stockend, […]

    mehr…
  • 02.01.1983

    Supertramp

    urei Jahre lang waren sie wie vom Erdboden verschluckt. Zwar mußte unser Gesprächspartner, Saxofonist John Helliweil, inzwischen seinen blonden Schopf opfern, doch die Musik kommt in der Traumfabrik noch immer vom gleichen Fließband: „Bei uns gib/’s keine drastischen Veränderungen.“ So etwas passiert doch immer nur Steve Lake (oder neuerdings auch Gabriele Meierding), kommt mir in […]

    mehr…
  • 02.01.1983

    Boy George

    Noch im letzten Monat stellten wir den Culture Club in der Reihe "Neue Gesichter" vor. Inzwischen sind aus den neuen Gesichtern wohlvertraute Bekannte geworden: Ihre Single "Do You Really Want To Hurt Me" schoß nicht nur in Deutschland an die Spitze der Charts. In England ist Boy George obendrein Gesprächsthema Nr. 1: Seine demonstrative Bisexualität, der modische Gebrauch von jüdischen Symbolen und die Abkehr vom dekadenten Nachtleben machen ihn zum gefundenen Fressen für die Klatschspalten. Unser Londoner Mitarbeiter Marek Kohn nahm den Paradiesvogel Boy George einmal genauer unter die Lupe.

    mehr…
  • 02.01.1983

    Whitesnake

    Die Symbolik bei Whitesnake ist eindeutig. David Coverdale macht aus seinem bevorzugten Hobby kein Geheimnis. Daß ein klassischer Rock´n´Roll-Macho privat trotzdem unglaublich charmant sein kann, erlebte Gitti Gülden, die ihren Widerstand völlig dahinschmelzen sah.

    mehr…
  • 02.01.1983

    ME NEWS

    So wie sich zum Jahreswechsel jedesmal „Dinner For One (Der neunzigste Geburtstag)“ im Fernsehen wiederholt, wiederholen sich bei uns die Anekdoten um Ozzy „Eat Everything“ Osbourne. Sobald er nämlich in England einreist, um seine alte Heimat mit einer Tournee zu erschüttern, steht dort der Tierschutzverein Gewehr bei Fuß. Die besorgten Mitglieder verlangen, daß ihre Wachposten […]

    mehr…
  • 02.12.1982

    Tangerine Dream

    Mit der Ernsthaftigkeit eines deutschen Forschers haben sich die Synthi-Spezialisten um Edgar Froese in die elektronische Materie vertieft. Die unermüdliche Pionier-Arbeit hat sich nach 15 Jahren bezahlt gemacht: Tangerine Dream stehen in dem Ruf, die konsequenteste Synthi-Band zu sein. Die Experimente gehen weiter, auch wenn sich mit dem TV-Krimi-Song "Das Mädchen auf der Treppe" jüngst ein kommerzieller "Ausrutscher" in die deutschen Hitparaden mogelte.

    mehr…
  • 02.12.1982

    Rockkalender 83

    Sounds-Verlag DM 28.

    mehr…
  • 02.12.1982

    Rockmusik

    Tibor Kneif Rowohlt 6279 DM 14,80

    mehr…
  • 02.12.1982

    Gentrip

    Heyne-Taschenbuch 06-3904, 315 Seiten, DM 7,80.

    mehr…
  • 02.12.1982

    Spielberg rettet Weihnachten: Kein „Star Wars“, dafür „E.T.“

    Der Dezember bringt uns die große amerikanische Schnulze, denn bei E.T. fließen jede Menge Tränen vor Lachen aus Rührung und aus Mitgefühl Die Freundschaft zwischen Elliott und seinem kleinen schrumpeligen Freund vom anderen Stern und ihr dramatischer Kampf gegen die Wissenschaft ist eines der cleversten Kinodramen der jüngsten Zeit.

    mehr…
  • 02.12.1982

    Platte des Monats

    Einmal mehr konnte sich eine bei uns noch recht unbekannte Band durchsetzen, die zudem der Sieger-Gruppe des letzten Monats (Psychedelic Fürs) nicht unähnlich ist. Pro und contra gab’s für Phil Collins, an Supertramp glaubt allein unser Gastkritiker. Und daß sich selbst im Fall von Spliff die Geister scheiden, könnt Ihr bei den Reviews ausführlich nachlesen.

    mehr…
  • 02.12.1982

    IMPORTE

    Sammlerherzen schlagen höher: Endlich, end-lich gibt es wieder LPs der Creation, und zwar ohne Wucher-Aufpreis. WE ARE PAINTER-MEN (Outline OLLP 5234) ist das Remake des einzigen Originalalbums von 1967, RE-CREATION (Outline OLLP 5242) versammelt das komplette restliche Material dieser süperben Mod-Rockband, die unverständlicherweise niemals die Würdigung erfuhr, die sie verdiente. Stereo-Versionen sind zuhauf vorhanden, begleitende […]

    mehr…
  • 02.12.1982

    Lords Of The New Church – Los Angeles, Whisky

    Es ist soweit, Stiv Bators hat’s nun doch noch gepackt. Die Wanderers glänzten seinerzeit durch ganz gute Ideen, auch die Dead Boys bewiesen Showtalent, und Stiv solo war immerhin vielversprechend. Aber bei den Lords Of The New Church handelt es sich um eine völlig andere Art Glaubensbekenntnis. Ausgekochte Musiker (ex-Damned Brian James, g; Dave Tregunna, […]

    mehr…
  • 02.12.1982

    Asia – Hamburg, CCH

    Spaceship U.S. Asia landete im Hamburger Congress Centram, integrierte sich nahtlos in die keimfreie Atmosphäre und beeindruckte mit bombastischer Technik und perfektem Timing – Sterilität zum Quadrat. Ich hoffte insgeheim auf Neuauflagen von „Peter Gun“ oder „Video Killed The Radio Star“, doch die frischformierte Retorten-Band mit dem Ruf einer ‚Supergroup‘ dehnte die ohnehin recht eintönigen […]

    mehr…
  • 02.12.1982

    Dexy’s Midnight Runners – Bochum, Zeche

    Die „Zeche“ feierte in diesen Tagen einjähriges Bestehen, und aus diesem Anlaß holte man sich einige bekannte Namen ins Haus, darunter UB 40, Peter Hammill und eben Dexys Midnight Runners. Kevin Rowland & Dexys zogen vor allem Engländer aus dem ganzen Ruhrgebiet nach Bochum. Die Halle war bis unter’s Dach voll, die Show geriet für […]

    mehr…
  • 02.12.1982

    Church – Hamburg, Fabrik

    Sensation in Hamburg! In einem Konzert, für ganze acht DM Eintritt: Byrds, Moody Blues, Yardbirds, Lou Reed. Na ja, gut, nicht in natura, aber von ihnen allen (und noch einigen weiteren …) zumindest ein Extrakt, gekonnt in Ein-Klang gebracht und von erheblicher Sympathie. Dabei hatten die vier Australier die denkbar schlechtesten Karten: LKW geknackt, Anlage […]

    mehr…
  • 02.12.1982

    The Philip Lynott – Hamburg, Markthalle

    Kine berauschende Kulisse für das Solo-Debüt und zugleich einzige Europa-Konzert von Thin Lizzy-Boß Philip Lynott: knapp 400 Besucher. Für diese einmalige „Saturday Night“-Show war der versierte Bassist mit neuer Begleitung angereist: The Philip Lynott Band rekrutierte sich aus den beiden Keyboardern Darren Wharton und Jimmy Bain, Baßmann lerome Rimson, Schlagzeuger Mark Nauseef, dem schwarzen Hendrix-Fan […]

    mehr…
  • 02.12.1982

    Can

    Mehr als fünf Jahre sind vergangen, seit sich die Kölner Gruppe von der Bühne verabschiedete. Ihr musikalisches Erbe aber lebt weiter – besonders bei jungen Bands in England. Zudem stellt sich bei näherem Hinsehen heraus, daß Can auch 1982 noch existiert wenn auch in unorthodoxer Form. Steve Lake schnürte seinen Rucksack und folgte ihren Spuren […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2378
  • |
  • 2506
  • |
  • 2570
  • |
  • 2602
  • |
  • 2618
  • |
  • 2626
  • |
  • 2630
  • |
  • 2632
  • 2633
  • 2634
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum