Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.08.1981

    Etiketten-Schwindel

    Ein bißchen Eitkettenschwindel: Die neue Eric-Clapton-LP STEPPIN‘ OUT ist eigentlich eine alte und strenggenommen überhaupt keine Clapton-Platte. Die Hamburger Teldec hat einfach alte Aufnahmen mit John Mayalls Bluesbreakers, Otis Spann und Champion Jack Dupree aus der Zeit von 1966 und 1967 zusammengebastelt, auf denen „Slowhand“ bisweilen auch nur die dritte Klampfe klampfte. Garniert mit einem […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    Erste Ratte vom Schiff

    Die erste Ratte verließ das Schiff. Gerry Cott, einer der beiden Gitarristen der Boomtown Rats, hat die Band verlassen. Diese Entscheidung war vermutlich schon zum Ende ihrer vier Monate dauernden Welttournee in Bangkok gefallen, wurde aber jetzt erst offiziell bestätigt. Die Überraschung wird nicht allzu groß sein, denn als die Rats kürzlich zu Fernsehaufzeichnungen nur […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    Sehr gut kam zu gut

    Manche Leute witterten vorschnell Betrug, andere freuten sich diebisch, doch das Gros der Plattenkäufer merkte gar nicht, wo es lang ging. Die Rede ist von der Platte SEHR GUT KOMMT SEHR GUT, die auf dem Cover so honorige Namen wie Der Plan, KFC, Kraftwerk und DAF anführt, jeweils mit einem Exklusivstück für diesen Sampler vertreten. […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    Selbstmord: Chuck Wagon ist tot

    Chuck Wagon, Keyboard- und Saxophonspieler bei den Dickies, starb in LA. an den Folgen eines Selbstmordversuches. Wie es zu dieser Tragödie kam, ist noch ziemlich undurchsichtig. Wie es heißt, hatte er auf dem Heimweg von einem Dickies-Gig einen Verkehrsunfall. Der Soundmixer brachte ihn nach Hause, woraufhin Chuck offenbar geradewegs in sein Zimmer ging und sich […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    Palmer produziert Baumann

    Robert Palmer hat die Zusammenarbeit mit Gary Numan für das Album LOOKING FOR CLUES offenbar auf den Geschmack gebracht: derzeit produziert er im Compass Point Studio auf den Bahamas die neue LP von Peter Baumann, dem ehemaligen Mitglied von Tangerine Dream. Während Baumanns bisherige Soloalben noch ganz dem Stil der Berliner Elektronik-Schule entsprechen, will er […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    Kurz berichtet

    Jetzt im Hochsommer ist natürlich allerhand los, was sich kurz zu berichten lohnt. Zum Beispiel, daß die sanften Übergänge zwischen grauer Naßkälte und darauffolgender Hitze offenbar völlig wegrationalisiert wurden. Wegrationalisiert hat auch das Musikerteam Donald Fagen und Walter Becker, und zwar den renommierten Namen Steely Dan, zumindest erst einmal vorübergehend. Nach ihrer letzten gemeinsamen LP, […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    Stiv Bators – Deine Mutter sucht dich!

    Auf der Vermißtenliste stand Stiv Bators, als die Dead Boys im LA Whisky gebucht waren, um ihr Live-Album NIGHT OF THE LI-VING DEAD BOYS zu promoten, mit dem sie sich aus einem Management-Vertrag retten konnten. Seine zur Hilfe gerufene Mutter sagte nur, sie wüßte selbst gern, wo er steckt. Ob Stiv rechtzeitig aufkreuzte, um den […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    In eigener Sache: ME- Folie

    Manchmal läuft man halt gegen eine Wand … Aus technischen Gründen mußte auf die Schall-Folie in diesem Heft verzichtet werden. Soll nicht wieder vorkommen! Fürs September-Heft können wir Euch dafür einen besonderen Leckerbissen ankündigen. Roger Chapman und Mitch Ryder haben uns jeweils einen Track ihrer kommenden Langspielplatten zur Verfügung gestellt. Vorab und exklusiv! Also: Sollte […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    Mit dem ME zu AC/DC

    Der definitv einzige (!) Europa-Gig der australischen Starkstrom-Techniker im Jahre 1981 findet am 22. August in England statt. Der Ort: Castle Donnington in der Nähe von Nottingham, etwa 100 Kilometer nördlich von London. AC/DC sind die Headliner des „Monsters-of-Rock“-Festivals und werden dort das Material ihres neuen Albums vorstellen. Weitere Teilnehmer an der Schwermetall-Orgie: Whitesnake, Blue […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    Jeder will D.A.F.

    Auf dem besten Wege, ihre alten Freunde zu verlieren, sind D A.F. Ihre LP ALLES IST GUT enterte die Top 50 der offiziellen deutschen Hitparade (letzte Meldung bis Redaktionsschluß: Platz 21). Auch das etablierte Fernsehen machte sich bereits an Robert und Gabi heran. Im August oder September soll eine Aufzeichnung von DA.F. in einer Folge […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    Alte Liebe…

    … rostet doch! Mit ihrer neuen LPANTHEM hatToyah ihren ehemaliger* Fan Bernd Matheja ziemlich enttäuscht. Nicht mal ihr fotogenes Styling konnte ihn dazu bewegen, noch ein Sternchen mehr rauszurücken. Warum er Toyah init den neuesten Seyjried-Zitaten („blasenwerf“, „vorbeischweb“) entmystifizierte, könnt Ihr unter Longplayers nachlesen.

    mehr…
  • 02.08.1981

    Annabella – zu jung für LA

    Da ist ihr ja etwas Schönes erspart geblieben: Bow Wow Wow hatten einen Piratentrip nach LA geplant, allerdings bekam Annabella keine Arbeitserlaubnis. (Stellt Euch vor, sie wäre dort von den Villäge People geraubt wor- den!) Auch die Briten taten sich bekanntlich schwer, ab Bow Wow Wow in eigenen Gefilden touren wollten: Das Unternehmen platzte, weil […]

    mehr…
  • 02.08.1981

    In The In The Navy…

    … gab es für die Village People nichts mehr zu tun. Frau Thatcher kappte dann auch den Etat für ihre Marine, und neuerdings sieht man darum die englischen Piraten wieder auf romantischen alten Kisten übers Wasser segeln. Als Cpt. Adam und seine Ameisencrew dann Amerika entdeckten, enterten die Village People kurzentschlossen den Kahn und plünderten […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    IMPORTE

    Meldung zur Importspalte des letzen ME-Hefts. BELL & ARC sowie Sopwith Caznel’sTHE MIRACULOUS HUMP RETURNS FROM THE MOON sind offenbar nicht mehr regulär lieferbar. Die letzten Hoffnungen gründen sich also auf Restbestände bei Plattenpostversänden … sorry! Dafür ersatzweise etwas Interessantes für Reggae-Freunde: Die EMI hat seinerzeit ohne Promotion die LP SEVEN SEALS von Matumbi im […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Dire Straits – Wiesbaden, Rhein-Main-Halle

    Die verschlafenen Straits-Songs, für mich seit jeher nicht geeignet für ausgelassene Momente des unbeschwerten Sing-alongs, eignen sich nun nicht einmal (wie erhofft) für romantische Träumereiea Vielleicht muß man einem geregelten Tagesablauf nachgehen: – mit dem fröhlichen Radioweck(er)mann am frühen Morgen, der halbstündigen Mittagspause im Büro, der organisierten Arbeit hinterm Schreibtisch und der Heimfahrt im Auto […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Adam & The Ants – Philadelphia, in einer alten Kirche

    Hätte man einen Irren mit einem Malkasten eingesperrt – das Resultat wäre kaum anders ausgefallen. Der Ort: Eine alte Kirche mit majestätischen Orgelpfeifen und greller Tapete. Das Publikum; Highschool-Kids in Piratenkostümen, Kilts, alte Militäruniformen verschönert mit Gesichtsbemalung und unzähligen Federn. Es sieht aus, als wäre ein Truck der Kosmetikfirma Max Factor in ein römisch-katholisches Vogelhaus […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Mickey Jupp, Spirit, Mitch Ryder

    Der Wettergott hatte anscheinend die Schirmherrschaft für die Eröffnung der diesjährigen Open-Air-Saison im Hamburger Stadtpark übernommen. Ein strahlender, sonniger Mai-Tag, der 4000 Fans aus allen Ecken Hamburgs und Umgebung angelockt hatte. Ein Wetterchen, das schon mal für ein absolutes Stimmungs-Hoch sorgte. Die drei Bands von Uwe Tessnows Line Records taten das ihre dazu; die einen […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Steve Gibbons Band – Hamburg, Fabrik

    Steve Gibbons gehört auch zu den Musikern, bei denen ich nie so richtig kapieren werden, warum sie nie mehr als ein Insidertip waren. Wenn man bedenkt, daß Bob Seger und Little Feat, um nur zwei bekannte Beispiele zu nennen, auch jahrelang krampfhaft ignoriert worden sind, wundert einen nichts mehr. Zum Thema: Nach meiner Schätzung hatten […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Helen Schneider &The Kick – Braunschweig, Stadthalle

    Folgende Erkenntnisse: 1) Wer noch immer an der Rock-Sängerin Helen Schneider zweifelt, wird mit Konzertbesuch nicht unter einhundert Minuten bestraft. 2) The Kick ist eine Heavy-Band, die 95 Prozent aller renommieren Hartkapellen lächerlich macht. Vor fast ausverkauftem Haus (trotz erstklassiger Akustik: steril, steril) begann es mit Terry Reids „Tinker Tailor“ so gemäßigt, daß die Handvoll […]

    mehr…
  • 02.07.1981

    Hollow Ska – Punk – Versuch der künstlerischen Realisierung einer neuen Lebenshaltung

    Schon bei dem gespreizten Buchtitel hört jeder die Nachtigall trapsen: das erste Punk-Buch, das im SOUNDS-Buchverlag erscheint, ist ein wissenschaftliches Werk, genauer gesagt: eine Magisterarbeit im Fach der neueren deutschen Literaturgeschichte an der Universität Hannover. Doch wäre der SOUNDS-Verlag nicht er selbst, wenn es aus den 136 Seiten nach Bibliothekenstaub und Studentenfutter riechen würde – […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2382
  • |
  • 2510
  • |
  • 2574
  • |
  • 2606
  • |
  • 2622
  • |
  • 2630
  • |
  • 2634
  • |
  • 2636
  • 2637
  • 2638
  • |
  • 2801
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum