Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.02.1982

    Hazel O’Connor

    Hazel O’Connor Am Ende der England-Tournee platzte die Sicherung. Ausgelaugt von schlaflosen Nächten und einer chaotischen Organisation klappte Hazel O’Connor zusammen. Die Rolle des ausgebeuteten Rockstars, den sie im Film „Breaking Glass“ gespielt hatte, schien plötzlich bittere Realität zu werden. Nach einer mehrwöchigen Pause unter Obhut ihrer Mutter wagt sie sich nun wieder langsam aufs […]

    mehr…
  • 05.01.1982

    AC/DC: Satansbraten unter Strom

    Auf abenteuerlichen Umwegen pilgerte Sylvie Simmons von LA nach Indianapolis, um dort den Start von AC/DCs US-Tournee zu beobachten. Zwischen 17.000 berauschten Starkstrom- Fans erlebte sie die neue Show von "Madman" Angus & Co. und traf die Satansbraten anschließend in ihrer Garderobe.

    mehr…
  • 02.01.1982

    Marc Bolan: Der verkannte Märchenprinz

    Erst Jahre nach seinem Tod erfährt Marc Bolan die angemessene Anerkennung. Anlaß sind nicht nur unveröffentlichte Aufnahmen, die in jüngster Vergangenheit ausgegraben wurden. Vielmehr hat sich seine Einschätzung durch Kritiker und Publikum grundlegend gewandelt. Steckte hinter der narzißtischen Pose nicht doch mehr, als man früher meinte...

    mehr…
  • 02.01.1982

    Einsteigen mit Udo

    Eine neue Sendereihe im ZDF: "Nachdenken über Deutschland". Ein vager Titel, mit viel Spielraum für alles Mögliche, denn Themen gibt es mehr, als je zu bewältigen sind - und nachdenken ist eh immer gut Der dritte Teil heißt: "No Future oder doch? Über Aussteigen und Einsteigen". Sendetermin ist der 12. Januar um 21 Uhr 20. Und Nachdenken, sprich den Film machen sollte/durfte diesmal - Udo Lindenberg.

    mehr…
  • 02.01.1982

    Drachen- Singer

    Anne McCaffrey Fantasy-Roman Heyne-Taschenbuch 063849 224 Seiten, DM 5,80

    mehr…
  • 02.01.1982

    Doppelgänger

    Heyne-Taschenbuch 063850 220 Seiten, DM 5,80

    mehr…
  • 02.01.1982

    REGGAE-MUSIKER RASTAS UND JAMAIKA Udo Vieth/ Michael Zimmermann Fischer TB 1965, DM 9,80

    Nicht einmal der einzige deutsche Lehrstuhlinhaber für Rockmusik – Prof. Tibor Kneif – half wißbegierigen aber ideologisch allein gelassenen Reggae-Fans weiter. In seiner Anthologie über die wesentlichen Stilrichtungen in der Rockmusik der 70er Jahre verliert er über Reggae kein Sterbenswörtchen. Deshalb darf man sich grundsätzlich freuen, wenn sich zwei junge Autoren (27 und 29) mit […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    Wo bitte geht’s zum Publikum?

    Schluß mit den Schnulzen, den Simmel-Epen, dem durchgeistigten Autorenfilm - jetzt werden Komödien gemacht! Populäres Kino, wie es hierzulande noch keine Tradition hat, soll jetzt auf bundesdeutsche Leinwände projiziert werden. Neue deutsche Regisseure wollen lieber die Rocker lachen sehen, anstatt von der Kritik hofiert zu werden.

    mehr…
  • 02.01.1982

    Neue Singles

    Die Trophäe für die Single des Monats teilen sich zwei gestandene und eigenwillige Frauen: Nico und die New Yorker Performance-Künstlerin Laune Anderson für ihr phantastisches Acht-Minuten-Werk. „Oh Superman“, mit dem sie es auf Platz 2 der englischen Charts brachte. Spannend- und atmosphärisch, nicht tanzbar, voller Wärme und doch ein Hit (WEA). Ebenfalls sehr gut die […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    IMPORTE

    Zunächst auf die Rock-History bezugnehmend noch etwas über Harry Chapin: Weitere Alben sind über den Teldec-Impo rtdienst erhältlich – namentlich SNIPER AND OTHER LOVE SONGS (Elektra EKS 75042), HEADS & TALES (Elektra EKS 75023) sowie GREAT STO-RIES LIVE (Elektra 8E -6003). Womit sich das Elektra-Label, vornehmlich durch die Doors bekanntgeworden, einmal mehr als Heimat vorzüglicher […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    Prince Far I &The Gladiators – Köln, Stadthalle Mühlheim

    Prince Far I, Reality-DJ, Baritonist und mit den strapazierfähigsten Stimmbändern seit Caruso gesegnet, eröffnete den Roots Reggae-Contest in der Kölner Stadthalle. Ob es am ausgefallenen Soundtrack lag, oder an den Folgen der neunstündigen Anfahrt -Jah knows – Prince Far I präsentierte sich jedenfalls als glanzlose Parodie seiner selbst. Wer den Prinzen je erlebt hat wie […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    Styx – Hamburg, CCH

    Ich lehnte mich in der Erwartung eines langweiligen Abends in meinen Polstersessel zurück. Der Vorhang hob sich – und Styx begannen mit ihrer „Paradise Theatre Show*. Anfangs schien es, als ob das Publikum das Spektakel zwar beeindruckt, doch passiv über sich ergehen lassen würde. Nach etwa einer Stunde aber verließen doch viele ihre bequemen Sitze […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    Fehlfarben – Bremen, Aladin

    Trotz des großen Erfolgs ihres Debütalbums MONARCHIE UND ALLTAG haftet den Fehlfarben der zweifelhafte Ruf an, wenig berauschende Konzerte zu geben. Zu selten schafften sie es, die Energie und Dichte ihrer Studioproduktionen auf der Bühne angemessen umzusetzen. Eine Tatsache, die ihre Ursache sicher in fehlender Routine, aber ebenso sehr in den dauernden Umbesetzungen hat. Spätestens […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    Girlschool – Rüsselsheim, Walter Kölbel Halle

    Eigentlich wollte sich ja Lindi von seiner großzügigen Seite zeigen und Girlschool auf seiner jüngsten BRD-Tournee präsentieren, wie er das (selbstlos, versteht sich) bereits mit Eric Burdon und Helen Schneider vorexerziert hat. Doch die vier Mädchen aus London zeigten “ What’s his name?“die kalte Schulter, wollten sich nicht als schmückendes Beiwerk für Udos panische Nächte […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    Little River Band – Köln, Sartory-Saal

    Was Gruppen wie Fleetwood Mac, die Eagles und die australische Little River Band gemeinsam haben? Ganz einfach: Alle drei (und noch viele mehr) spielen Unterhaltungs-Rock, entledigen die Musik ihres tendenziell aufmüpfigen Charakters und servieren daher problemlose Songs für den Feierabend. Sofern man sich überhaupt für diese Richtung des Rock interessiert (andauernd John Cale etc. ist […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    Mink De Ville – Hamburg, Audimax

    Man stelle sich vor-, beim Rock-Konzert kostenpflichtiger Garderobenzwang! Welchem geldgeilen Hirn diese unverschämte Nötigung entsprang, blieb ungeklärt. Deutlich dagegen der Zuspruch für Schniegel-Willy: eine randvolle Halle, high life über 75 Minuten. Der Auftakt wie in der Rocknacht, das instrumentale Jiarlem Nocturne“ stimmte ein auf den mal sentimentalen, mal reißenden New Yorker Straßensound. Schon hier profilierte […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    Neue Welle ade?

    Dreihunderttausendmal Ideal beispielsweise mit der 1. LP; nimmt man noch die 150 000 ERNST DES LEBENS dazu, die in den ersten acht Wochen an den Mann gebracht wurden, so überschreitet die Berliner Band wohl in Kürze die halbe Million. Ihr „Berlin“ ist ein Hit, Fehlfarbens ,Es Geht Voran“ schon jetzt ein Evergreen, zudem noch als […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    HEAVEN 17

    Erstes Bild auf der Fahrt zum Himmel (Tor Nr. 17): Das Gesangs-Trio Glenn Gregory, Ian Craig Marsh und Martyn Ware, eine Art Pointer Brothers, singen live zu vorproduzierten Bändern auf der Bühne des Studio 54, jener Discothek in New York City, Amerika: „Democrats are out of power, Across that great wide ocean, Reagan’s president elect, […]

    mehr…
  • 02.01.1982

    ROD STEWARD

    Sein Image als Sex-Symbol hänge ihm längst zum Halse heraus. Am wohlsten, so gestand er Sylvie Simmons in seiner Heimat Los Angeles, fühle er sich im Kreis seiner männlichen Freunde

    mehr…
  • 02.01.1982

    Spandau Ballet – Soul-Dandies aus der Vorstadt

    Die Optik mag täuschen. Die Soulboys aus dem Londoner Vorort Islington ähneln zwar in ihrem Aussehen den neu-romantischen Schwärmgeistern, ihre Musik aber hat's in sich. Mit messerscharfen Bläsersätzen machen die Mannen um Tony Hadley und Gary Kemp (v.l.) Euro-Soul für die trendbewußten Disco-Kids.

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2388
  • |
  • 2516
  • |
  • 2580
  • |
  • 2612
  • |
  • 2628
  • |
  • 2636
  • |
  • 2640
  • |
  • 2642
  • 2643
  • 2644
  • |
  • 2813
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum