Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.05.1981

    Alabama- Das Debüt einer Halle

    Nicht eine Band ist Münchens derzeit interessantester Newcomer, sondern eine Halle – und man setzt große Hoffnungen in sie. Eine kulturelle Begegnungsstätte soll sie werden, Die Alabama-Halle, vielleicht sogar nach Hamburger Vorbild eine Münchener „Fabrik“. Vorerst zeigt sich das Gelände im Münchener Norden noch im Trümmerlook der Nachkriegszeit und die Halle von außen als das, […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Rock am Sonntagvormittag: Livemusik und Interviews

    Der lazy sunday im Deutschen Fernsehen soll in den kommenden Wochen zumindest dreimal ein wenig Pfeffer bekommen. Am 17. und am 24. Mai sowie am 14. Juni sendet die ARD jeweils um 11.15 Uhr ein Rock-Special. Wolfgang Büld („Punk In London“) und Gerd Stein (Stein Films) filmten an der Front und versprechen „heiße Live Acts […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Mal sehen, was Plant plant

    Einen sogenannten secret gig gab Robert Plant im englischen Staff ordshire zusammen mit einer siebenköpfigen Band, die sich The Honeysuckers nennt, und zwar 90 Minuten Blues und Rock’n’Roll. Das hält die Gerüchte natürlich über eine bevorstehende Trennung von Led Zeppelin am Kochen; ebenso flüstert man, daß sich Plant mit Dave Edmunds zusammentun wolle. Bekanntlich sang […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Hart wie Kruppstahl

    „Bei den Krupps Stahl zu schlagen, ist lOOOmal besser, als bei den blöden Fehlfarben zu plärren.“ Dieses wurde uns als Zitat des ehemaligen Fehlfarben-Sängers Peter Hein übermittelt, der die STAHLWERKSYNFONIE der neu formierten Gruppe Krupps mitproduziert hat. Krupps sind Jürgen Engler (Git., Stimme, Stahl, Idee) und Bernward Malaka (Baß, Stimme, Stahl), beide ehemals Vorsprung, sowie […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Aufregend: Buzzcocks-Split

    Mit dem plakativen Slogan: „Ich verlasse die Band, um Sozialdemokrat zu werden“, setzte sich Pete Shelley von den Buzzcocks ab. Und Manager Richard Boon meinte dazu sarkastisch, die Trennung sei das aufregendste, was die Band in jüngster Zeit vollbracht habe. Daß die Buzzcocks nicht weiterkamen, war in der Tat kaum noch zu verbergen. Und auch […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Nichts für Voyeure

    David Bowie höchstpersönlich (der in London übrigens unlängst den „Top Music Award“ für das Jahr 1980 in Empfang nehmen konnte) gehört zu den engsten Fans einer Band namens „Human Sexual Response“. Die sieben Musiker aus Boston haben ihrerseits viel vom Meister gelernt und darüberhinaus einen Vertriebsdeal über sieben Ecken. Außerdem gibt es in der Band […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Cocker im Studio

    Zusammen mit dem Reggae-Duo Sly & Robbie arbeitete Joe Cokker an einer neuen LP im Island-Studio auf den Bahamas. Chris Blackwell produziert persönlich. Sly & Robbie waren so begeistert von der Arbeit mit dem alten Joe, daß sie ihn überreden wollen, auf Jamaika ein komplettes Reggae-Album aufzunehmen. Cocker hatte 1976 STINGRAY dort aufgenommen.

    mehr…
  • 02.05.1981

    Kurz berichtet

    Wer Geld und Spontanität genug besaß, um mit dem Gedanken zu spielen, seinen Urlaub in der Karibik beim St Lucria-Carnival zu verbringen, muß leider umdisponieren. Das im letzten MUSIK EXPRESS angekündigte Mammut-Festival fällt .wegen mangelnder Kommunikation“ aus. Die Jury des Deutschen Schallplattenpreises hat es sich nicht nehmen lassen, John Lennon in der Rubrik .Solist“ zum […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    China erwacht

    Eine chinesische Parteizeitung soll empfohlen haben, sich einmal mit dem Phänomenen Beatles oder Discosound auseinanderzusetzen. Die Tatsache, daß Billionen von Menschen nach dem Tode von lohn Lennon trauerten, würde doch bedeuten, daß Popmusik wohl nicht unbedingt korrupt oder bourgois sei.

    mehr…
  • 02.05.1981

    Filmstar Keith

    Keith Richards hat sich entschlossen, Filmstar zu werden. Schließlich sind alle seine Freunde im Filmbiz. Mick Jagger macht Fizzcarraldo“ (u.a. mit Mario Adorf) und „Annie“, Bill Wyman schrieb den Soundtrack zu „Green Ice“. Keith entschloß sich daraufhin, die Hauptrolle in „The Life Of Dutch Schulz“ zu übernehmen. Der Film basiert weitgehend auf dem gleichnamigen Buch […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Petty’s 1-Dollar- Streit mit MCA

    Gut erholt kam Tom Petty aus seinem Urlaub in Hawaii zurück, um seine Arbeit am neuen Del Shan-, non-Album abzuschließen und vor allem, um seinen Sieg über seine Schallplattenfirma MCA zu feiern! MCA wollte seine neue LP HARD PROMISES nämlich zu einem Listenpreis veröffentlichen, der den üblichen um einen Dollar übersteigt. Petty verweigerte daraufhin die […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Gary Tibbs in der Ants-Army

    Umbesetzung bei Adam & The Ants: Für den Bassisten Kevin Mooney, der offensichtlich keine Lust mehr hatte, am Aufbau des totalen Ameisenstaates mitzuwirken, gesellte sich jetzt Gary Tibbs dazu. Gary gehörte bekanntlich einst im Mai zur Punkblüte zu den Vibrators, danach hielt es ihn zwei Jahre lang bei Roxy Music, denen er bekanntlich zweimal sein […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Udo: Make Me An Island…

    Die Überraschungen reißen in diesem Monat wirklich nicht ab: Udo Lindenberg unterschrieb jetzt einen Vertrag bei Chris Blackwells Island Label in England. Dieser Deal gilt weltweit und schließt nur die Bundesrepublik, Österreich und die Schweiz aus, da Udo hier im deutschsprachigen Raum bekanntlich bei der Teldec verpflichtet ist. Der Kontakt zu Chris Blackwell hat sich, […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Stevie Wonder kommt!

    Der erste April ist zwar vorbei, aber wir können es noch immer nicht glauben: Soeben flatterte uns ein Telex mit den Daten für eine Stevie Wonder-Tournee im Mai ins Haus! Nachdem er im vergangenen Jahr immerhin bis nach England gereist war, dürfen nun also auch seine Verehrer hierzulande auf ein erlebnisreiches Konzert hoffen. Hoffentlich bleibt‘ […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Madness-Film kommt im Herbst

    Take It Or Leave It… unter diesem Titel soll irgendwann im Herbst zumindest in England der Madness-Film in die Kinos kommen, der zur Zeit in London produziert wird. (Erfahrungsgemäß wird es dann wohl mindestens noch ein Jahr dauern, bis wir ihn hierzulande zu sehen bekommen). Der Film dokumentiert die Jahre 1976 bis 1979; von den […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Gebrauchsanweisung!

    Habt Ihr im ME 4/81 auch vergeblich versucht, die Thin Lizzy-Story zu lesen? Es gelingt nicht. Hier die Gebrauchsanweisung: Seite 30 – okay; Seite 32 beginnt drei Zeilen über dem großen M (linke Spalte) geht bis 1. Zeile rechte Spalte, dann 1. Zeile linke Spalte bis „bereit ist“, es geht dann mit 2. Spalte, 2. […]

    mehr…
  • 02.05.1981

    Ginger Baker tourt mit PIL

    Eine kleine Sensation im gottseidank so unberechenbaren Rockbusiness: der legendäre Ginger Baker, der sich seit seiner Zeit bei Cream oft unter Wert verkauft hatte (unlängst noch bei Hawkwind) will mit Public Image auf Tournee gehen! John Lydon und Keith Levene brauchten für ihre bevorstehende Tournee einen Drummer, der in der Lage ist, die Drums/Percussion-betonten Titel […]

    mehr…
  • 02.04.1981

    Iron Maiden…ganz normale Boys

    Als sich Iron Maiden vor fünf Jahren in London gründeten, war es für sie wahnsinnig schwer, Auftrittsmöglichkeiten, geschweige denn einen Plattenvertrag zu bekommen - Punk war die Sensation. Für Schwermetaller eine böse Zeit. Aber da sie harte Burschen sind, haben sie Geduld gehabt und das Warten hat sich gelohnt. Heute steht der Wind wieder auf HM und die Maidens gehören zum besten Nachwuchs.

    mehr…
  • 02.04.1981

    IMPORTE

    Schluß mit dem Naserümpfen über italienische Pressungen. Das Mailänder Appalooea Label (über Bellaphon) sorgt in doppelter Hinsicht für Qualität, Interpreten und Fertigung betreffend. Ein knappes Dutzend Alben ist erhältlich, z. B WELLING von Dave Kelly (AP 003, mit weiteren Blues Band-Mitgliedern!) bzw. von Dave Kelly/Bob Hall: SURVI-VORS (AP 001), zwei Pretiosen in Sachen semi-akustischen Blues‘. […]

    mehr…
  • 02.04.1981

    Heartbeats – Hamburg, Onkel Pö

    Sie sehen in ihren schwarzen Anzügen, weißen Hemden, schwarzen Krawatten aus wie The Knack (oder die frühen Beatles), sie klingen in vielen Passagen verblüffend nach den Beatles und Sänger John Wilson singt auch noch wie Herr McCartney in seinen besten Tagen – lohnt es sich, über solch eine Plagiat-Band überhaupt was zu schreiben? The Heartbeats […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2400
  • |
  • 2528
  • |
  • 2592
  • |
  • 2624
  • |
  • 2640
  • |
  • 2648
  • |
  • 2652
  • |
  • 2654
  • 2655
  • 2656
  • |
  • 2814
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum