Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.12.1979

    Obduktion

    Eine Obduktion soll am 31. November Aufschluß darüber geben, wie es zum plötzlichen Tod des ehemaligen Wings-Gitarristen Jimmy McCulloch kam. (Vergl. Express News ME 11/ 79). Die Dukes, mit denen Jimmy kurz vor seinem Tode zu arbeiten begann, wollen auf jeden Fall noch vor Weihnachten ein paarmal auftreten. Gitarrist Miller Anderson (ex-Keef Hartley) erklärte, daß […]

    mehr…
  • 02.12.1979

    Ch-Ch-Ch- Ch~Changes

    Iggy Pop, der derzeit mit den Aufnahmen zur neuen LP in den Rockfieldstudios in Wales beschäftigt ist, warf seinen alten Partner in crime, James Williamson, ‚raus, der das Album ursprünglich produzieren sollte. Und für den Leadgitarristen Steve New(ex-Rich Kids) kam jetzt das ehemalige Damned-Gehirn Brian James in die Band.

    mehr…
  • 02.12.1979

    Stones nach China

    Rock goes to China! Für’s kommende Jahr planen die Stones fünf oder sechs Konzerte in Chinas größten Städten. Wie es heißt, wird Mick Jagger kurz vor Weihnachten drüben schon einmal ein paar passende Konzertarenen aussuchen. Die Tournee wurde beschlossen, als Mick in Washington beim chinesischen Botschafter eingeladen war.

    mehr…
  • 02.12.1979

    PinkFloyd: Up AgainstTheWall

    Habt Ihr sie schon gesehen? In diesen Tagen sollte Pink Floyd’s Doppel-LP „The Wall“ draußen sein. Wie es heißt, soll es sich dabei um etwas Undefinierbares handeln. Undefinierbar darum, weil das Cover keinerlei Angaben enthalten soll, so daß man gar nicht weiß, welches Stück man gerade hört. Wir werden trotzdem versuchen, Euch dieses Opus im […]

    mehr…
  • 05.11.1979

    ME-Special-Story: Bob Marley

    Die Rockmusik der siebziger Jahre — oder besser noch: die Kultur der siebziger Jahre war arm an überragenden Persönlichkeiten. An charismatischen Helden, die innovativ und populär zugleich waren, die sich instinktiv der Oberflächlichkeit widersetzten und dennoch aus Zeitgeschichte Unterhaltung machten. Musik & mehr — wer hat uns das wirklich und wirksam gegeben? Bruce Springsteen vielleicht, […]

    mehr…
  • 05.11.1979

    Tournee: Moon Martin in Deutschland

    Hot Nites in Germany: der MUSIK EXPRESS und Sunrise Concerts holen für fünf heiße Nächte Moon Martin und seine Band nach Wiesbaden, Berlin. Köln, München und Hamburg! Für diese Tour verschenken wir außerdem an unsere Leser pro Stadt 10 Eintrittskarten. Wer zuerst schreibt, macht das Rennen. Die ersten zehn Aspiranten aus jeder Stadt erhalten von uns Freikarten. Schreibt also schnell an Redaktion Musik Express, Kennwort Moon Martin, Steindamm 63, 2000 Hamburg. Vergeßt bitte nicht, den jeweiligen Ort groß auf der Karte zu vermerken! Übrigens ist es Jörg Gülden noch gelungen, Moon Martin von Los Angeles aus für ein Telefon-Interview an die Strippe zu bekommen.

    mehr…
  • 02.11.1979

    Picturedisc – Ein alter Hut

    Die Picturedisc ist ein alter Hut. Jetzt kommt die Shapesingle! Übrigens ist das mit dem alten Hut bei der Bildschallplatte keine Redensart! Ein erstes brauchbares Patent für das Herstellungsverfahren wurde bereits in den 50er Jahren in Deutschland entwickelt. Leider haben es die deutschen Schallplattenfirmen damals verpennt, damit werbewirksam einzusteigen. Die Versuche, Bildschallplatten herzustellen, scheiterten damals […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    The Damned

    Der Blutegel hat 2 Töchter, die heißen ‚Gib her, gib her!‘ 3 sind nicht zu sättigen und 4 sagen nie: es ist genug!“( (Der Prediger Salomo/ Heilige Schrift). Diese Seite der Bibel war aufgeschlagen, in meinem Hotelzimmer. Da muß jemand was geahnt haben. NIE sagen, es sei genug. Genau so fühlte ich. Was den Rock’n’Roll […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    Cheap Trick

    Zu ihrem Abstecher nach Nürnberg, zum Festival auf dem Zeppelinfeld, hatten sich die vier von Cheap Trick offenbar nur ungern überreden lassen. Nach acht Monaten on the road waren sie kaputt. Trotzdem beugten sie sich dem Marketingbefehl ihres Schallplattenkonzerns, der den Erfolg der Single „I Want You To Want Me“ unbedingt durch einen persönlichen Besuch […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    Journey Into Space

    Als erste Rockband der Welt wollen Journey bekanntlich per Weltraumfähre ins All schweben. Nach dem Motto "Journey will journey into Space" spinnen Nightmare Inc., das mächtige Managment hinter der amerikanischen Rockband, bereits jetzt an diesem verrückten Promotiongag. Zur Zeit ist die Gruppe jedoch voll mit der Produktion ihrer LP "Departure" (!) beschäftigt. Ehe sie für die Produktion in die Startlöcher gingen, luden sie ME-Korrespondent Ray Bonici zu einer Journey in die Staaten ein.

    mehr…
  • 02.11.1979

    Boston

    Der Zeitpunkt für die Boston-Tournee durch die Bundesrepublik schien ungünstig gewählt. Im Schatten der Supertramp-Konzertreise mußten sich Soundkonstrukteur Tom Scholz und seine Mitstreiter mit halbleeren Hallen abfinden. Der Vorverkauf für Berlin war sogar derart miserabel, daß man das Konzert lieber gleich absagte. Die Fans, die den Weg zu Boston gefunden hatten, ließen sich indes den […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    Richard T. Bear

    Richard T. Bear ist nicht Helen Schneider. Zwar kannte ihn hierzulande auch kaum einer, ehe er mit seiner Band in Hamburg explodierte und plötzlich Thema Nummer 1 zahlreicher Journalisten wurde, aber daheim in New York, da ist er eben auch schon wer! Nicht gerade zimperlich, wenn es um die eigene Imagepflege geht, malt er genüßlich das Bild eines Studio-Monsters, Tourneekillers, Rock'n'Roll-Tieres... Alles, was wir hier zu seiner Person wiedergeben, stammt aus seinem (grossen) Mund und mag sich zum Teil wirklich so ereignet haben...

    mehr…
  • 02.11.1979

    The B-52’s

    Fred Schneider III steht auf frühe amerikanische Science Fiction-Klassiker wie „Tarantula“ zum Beispiel. „Mich reizt die Atmosphäre in diesen SF-Filmen, in denen eigentlich überhaupt nichts losgeht. Die sind so komisch, daß ich mich immer nur darüber amüsieren kann.“ Von Fred Schneider III und dem Rest der B-5 2’s fühlen sich ebenfalls einige Leute amüsiert, das […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    Schulze- Übel: „fC“

    Mit der Veröffentlichung der drei ersten LP’s startete Klaus Schulze in den vergangenen Wochen sein „IC-Label. Über Mickie D’s Unicom berichteten wir bereits in der Nummer 10, dem folgen noch der Italiener Baffo Banfi mit „Ma, Dolce Vita“ sowie ein Produkt unter dem Sammelnamen Richard Wahnfried: „Time Actor“. (Als Mitwirkende u.a. dabei: Arthur Browne und […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    Die 5. Rocknacht proudly presented…

    Ja wenn… wenn man Mitch Ryder an den Anfang gesetzt hätte, könnte das Deutsche Fernsehen vielleicht wirklich stolz sein auf das fünfte Rockpalast-Festival. Doch beginnen wir von vorne: Das Publikum in der ausverkauften Essener Grugahalle und Millionen Fernsehzuschauer in Deutschland und fünf anderen europäischen Ländern erwartete die bisher wohl interessanteste Rocknacht. Mit Southside Johnny & […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    Heue ^Singles

    ME-Singletip des Monats sind die New York Blonds mit „Linie GTO“ (Line Records). Laut eidesstattlicher Erklärung handelt es sich dabei um – Blondie, was man nebenbei bemerktauch leicht heraushören kann. „Little GTO“ und die Geräuschorgie „Holocaust On Sunset Blvd“ wurde vor geraumer Zeit von ßomp Records in den USA aufgenommen (a Rodney Bingenheimer Recordingl), zu […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    Noch ganz schön knackig: Cliff

    Kaum zu glauben, der Mann ist 39, sieht aber zehn Jahre jünger aus, und wirkt live sogar noch eine Portion knakkiger: Cliff Richard alias Harry Webb. Mit einer neunköpfigen Band tourte er bis Mitte Oktober durch die Bundesrepublik. Dabei: Terry Britten, Richard’s neuer Hauskomponist und nebenbei noch ein vorzüglicher Gitarrist. Qualitätspop mit viel Rockfeeling, wer […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    Kurz berichtet

    Who-Fans, herhören! Am 17. November wird der Film „Quadrophenia“ gestartet. Das Soundtrack-Album ist übrigens schon im Handel. Es enthält neben Who-Klassikern noch starke Renner aus den 60er Jahren, so zum Beispiel „Da Doo Ron Ron“ von den Crystals, „Be My Baby“ mit den Ronettes, „He’s So Fine“ mit den Chiffons u.a. „The Kids Are Aliight“ […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    Zweites Festival für den Nachwuchs

    Das zweite Pop-Nachwuchs-Festival der Deutschen Phonoakademie findet in diesem Jahr vom 11. bis zum 13. November im Theater der Stadt Würzburg statt. 15 Gruppen und sieben Solisten werden sich dort der Jury stellen: Matter Of Tast, One-O-One, Jost Band, Joy, Bullit und dieTörner Stiert Crew treten in der Sparte Rock an. Im Bereich Jazz sind […]

    mehr…
  • 02.11.1979

    Zeltlager laßt die Sau raus

    In Köln ist zur Zeit die Sau los. Ein glatzköpfiges und schnauzbärtiges Urviech mit Namen Zeltinger läßt dort dreckigen bis angepunkten Rock’n’Roll los und stößt dazu Verse von entwaffnender Reimdich-oder-ich-freß-dich-Qualität aus. Dabei pendelt er – wie’s grad paßt – zwischen Slang und Dialekt und deklassiert Udo Lindenberg linkshändig zum Chorknaben. (Mehr über seine erste LP […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2411
  • |
  • 2539
  • |
  • 2603
  • |
  • 2635
  • |
  • 2651
  • |
  • 2659
  • |
  • 2663
  • |
  • 2665
  • 2666
  • 2667
  • |
  • 2801
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum