Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.06.1979

    Gezeichnet:

    Einmal gebannt, immer gebannt: Iggy Pop durfte mit seiner neuen Band in einigen Londoner Clubs nicht auftreten, weil er mit Glen Matlock einen ehemaligen Pistol im Gefolge hat. Auch Jean Jacques Burnell mußte einen Gig absagen, nachdem das Management vom Dury Lane Theatre gemerkt hatte, daß er ein Strangler ist!

    mehr…
  • 02.06.1979

    Spät-Groupie

    Wer in Japan als Star gilt, hängt nicht zuletzt von Mrs. Oja ab. Die 68jährige Japanerin, eine ehemalige Ballettänzerin und Sängerin, sammelt Popstars. Die meist in Rosa gekleidete und teenagerhaft geschminkte Multimillionärin pflegt Größen wie Rod Stewart in ihre Villa einzuladen. Zu den Auserwählten zählten jüngst auch die Musiker von Cheap Trick

    mehr…
  • 02.06.1979

    Attmans Comeback

    Jetzt ist es endgültig raus: Dickey Betts und Gregg Allman wollen wieder am gemeinsamen Löffelchen schnuppern, und das nicht nur vorrübergehend. Für alle, die das nicht verstanden haben: die Band bleibt zusammen. Immerhin hat sich die Allman Brothers-Reunion-LP“Enlightened Rogues“ auf unerklärliche Weise bis in Amerikas Top 10 vorgepirscht, und auf der derzeitigen US-Tour der Allman […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    …und noch’n Juni-Festival

    Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr im Bayerischen Wald das Pfingst Camp in Rotz statt. Bei diesem Open Air Festival am 1., 2. und 3. Juni treten ebenfalls nur deutsche Bands auf: Aixara, Antares, Bastard, Bertha & Friends, Blister Chap. Bullfrog, Cacumen, Cannock, Castard Pie. Cry Freedom. Crown, Franz K, Mass, Nastasia, Octopus, Pancake, […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Open Air für Lebensftilfe…

    Ein Open Air Festival, dessen Reingewinn der „Lebenshilfe“ als Spende für den Neubau einer Schule für geistig behinderte Kinder zufließen soll, findet am 22. und 23. Juni im bayerischen Aichach statt. Beginn ist am Freitag, 22.6. um 16. Uhr. Es spielen Octopus, Vanessa, Tri Atma, Sinto und Anyones’s Daughter. Am Sonnabend: Aera, Stoney Creek, Alto, […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Guru-Satire mit Guru Guru

    In einer Persiflage aut die Machenschaften der religiösen Sekten tauchen Guru Guru im Juni wieder einmal auf dem Bildschirm auf. In dem satirischen Fernsehspiel „Erfahrungen II“ von Ekkes Frank, am Sonntag 24.6. um 11.15 Uhr. sind Mani Neumeir. Roland Schaeffer, Peter Kühmstedt, Dieter Bornschlegel und Butze Fischer als sogenannte Gurus am Ball: „… unser Guru […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Rock Meeting

    Beim Bntish Rock Meeting präsentiert MaMa Concerts am 23. und am 24. Juni eines der attraktivsten Programme seit langem: Dire Straits, Barclay James Harvest, Sniff’n The Tears, Dr. Feelgood und die Tom Robinson Band. Als Gaststar aus den USA tritt Johnny Winter an. Am 23. Juni rockt diese Besetzung auf dem Loreley-Felsen und am 24. […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Remitiert: Stiff’s PR-Cag

    Wenn die Jungs von Stiff Reklame machen, geht es rund. Der besondere Promotiongag für Ian Dury’s neues Album „Do It Yourself‘ (siehe Longplayers): Die Firma veröffentlichte das Cover weltweit in 5 2 verschiedenen Versionen; mit 52 verschiedenen Tapetenmustern, um genau zu sein. Auf dem deutschen Markt sind zur Zeit drei, später fünf davon zu haben. […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Kurz berichtet

    Just in den Tagen, in denen dieses Musik Express-Heft auf den Markt kommt, erscheint weltweit auch die neue Dire Straits-LP „Communique“. Wir hätten sie gern schon in diesem Heft vorgestellt, aber aus Angst vor Raubpressungen und auf Grund von Absprachen mit ihren internationalen Partnerfirmen rückte die Hamburger Phonogram vorab kein Band, geschweige denn die Platte […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Sky läßt die Engel singen

    Der Sex Pistols-geschädigten EMI waren sie nicht geheuer: die Songs der Gebrüder Engel. Die halten nichts vom sphärischen Geschwafel im Stile von Eloy. sondern nennen die Dinge beim Namen. Dafür nahm sich jetzt das kleine Label Sky Records der Engel Band (siehe Foto) an. Mehr vom knackigen Rhythm’n’Blues und dem Klartext der LP „Skandal“ unter […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Walter Egan jetzt in HiFi

    „Hi Fi heißt die neue Walter Egan-LP. Da er es „satt hatte, immer als eines von vielen Fleetwood Mac-Anhängseln“ zu gelten, produzierte er die LP selbst. Sein ehemaliger Producer. Mac’s schöner Lindsay Buckingham. beschränkte sich darauf, auf einem Stück Gitarre zu spielen.

    mehr…
  • 02.06.1979

    Schon wteder neu:Rainbow

    Einen Gag wollten sie sich wohl machen, oder war es nur ’ne Freud’sche Fehlleistung? Die Newsredaktion der englischen Musikzeitung „Sounds“ vermeldete, daß ein gewisser Graham Bonney (!) auf der Bewerberliste von Rainbow stünde, die bekanntlich einen neuen Sänger suchten. Gemeint war aber der Sänger Graham Bonnett, der nun möglicherweise Ronnie Dio ersetzt. Den Baß zupft […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Remote Cotitrol: Tubes-Tour

    Die Tubes drücken wieder auf die Tube. Allen anderslautenden Meldungen zum Trotz haben sie ihre exzentrische Bühnenshow nicht zugunsten der Musik gestrichen, sondern eher noch ausgebaut. Remote Control: Im Juni (siehe Tourneedaten) holen sie ihre überfällige Tour bei uns nach!

    mehr…
  • 02.06.1979

    Ganz schön geil: die 4. Rocknacht

    Das Programm der bundesdeutschen TV-Rocknächte, das hat sich mittlerweile rumgesprochen, ist stets eine Verlegenheitslösung. Denn die Leute, die die „Rockpalast“-Redaktion gern als Aushängeschild hätte, die bekommt sie meist nicht. Diesmal mußte sie bei Bruce Springsteen passen. Warum es nie so richtig klappt, hört man nur gerüchteweise: So richtig professionell pakken die TV-Redakteure die Sache angeblich […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Große Chance

    Zum zweiten Mal veranstaltet die Deutsche Phono-Akademie in diesem Jahr ein „Pop-Nachwuchs-Festival“. Wer mitmachen will, kann sich für eine der folgenden Kategorien entscheiden: 1. Rockmusik; 2. Jazz; 3. Folk, Folklore, Liedermacher; 4. Songinterpreten, a) deutschsprachiges Schlagerlied, b) Lieder in anderen Sprachen. Möglich ist die Teilnahme für Instrumental- und Vokalgruppen bis zu 7 Mitgliedern sowie für […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Ahorn ahoi!

    Deutschsprachige Rockmusik soll auf dem neugegründeten Ahorn-Label publiziert werden. Achim Reichel und Frank Dostal, die sich mit ihrer Gorilla Musikproduktion schon seit längerer Zeit um deutsche Bands kümmern, starteten das Label mit Achim Reicheis „Heißer Scheibe““ Kiev Stingels „Teuflisch“ (.eine Wiederveröffentlichung), und der Rockoper „Schwarzer Peter“ von und mit Eisberg.

    mehr…
  • 02.06.1979

    „Lamb“als Film

    Peter Gabriel versucht zur Zeit, die finanziellen Mittel für eine Verfilmung des Genesis-Albums „The Lamb Lies Down On Broadway“ zu beschaffen. Regie soll der in Chile geborene Alejandro Jodorowsky übernehmen. Peter will allerdings in dem Streifen nicht auftreten. „Die Zukunft des Rock’n’Roll liegt im Film“, sagte Bowie man über sein Lieblingsmedium. Sieht fast so aus.

    mehr…
  • 02.06.1979

    Ring frei!

    Zwei alte Freunde bekamen sich in einem Londoner Restaurant kräftig in die Wolle. David Bowie und Lou Reed prügelten sich, und dabei flogen so einige Tische und Stühle durch die Gegend. Lou (man denkne noch an Offenbach) mußte schließlich aus dem Lokal geführt werden. Bowie hat angeblich gesagt, daß er eine weitere LP für Reed […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Nina haut ab!

    Die Nina Hagen Band ist geplatzt! Nina stieg aus. Nach Darstellung der Musiker soll sie in letzter Zeit versucht haben, Kunst, Kohle und Karriere immer stärker auf ihre Person zu konzentrieren. Der weiteren Zusammenarbeit setzte nun ein Brief von Ninas Rechtsanwalt ein Ende. Kurz bevor Nina und Band ins Berliner Hansa-Studio gehen wollten, um ihre […]

    mehr…
  • 02.06.1979

    Super

    Anfang Mai war s passiert: Supertramp standen mit ihrer neuen LP „Breakfast In America“ auf Platz eins der offiziellen deutschen Verkaufshitliste. Nur einen guten Monat hatte die Band benötigt, um ganz nach oben durchzustoßen – und zwar ohne die massive Fernsehwerbung, mit der ansonsten in Deutschland LPs an die Spitze gepusht werden. Unterdessen hält sich […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2414
  • |
  • 2542
  • |
  • 2606
  • |
  • 2638
  • |
  • 2654
  • |
  • 2662
  • |
  • 2666
  • |
  • 2668
  • 2669
  • 2670
  • |
  • 2798
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum