Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS





Partner von Logo Welt

  • 02.09.1978

    Jean Luc Ponty

    Immer mehr europäische Musiker zieht es ins "Gelobte Land" Amerika. Besonders auf dem Jazz-Sektor tut sich da einiges. Jean Luc Ponty war einer der ersten vom alten Kontinent, der sich erst mal drüben umschaute, um dann später ganz überzusiedeln. Seit nunmehr fünf Jahren lebt der französische Geiger im kalifornischen Los Angeles, und von Heimweh kann bei ihm keine Rede sein.

    mehr…
  • 02.09.1978

    Lilac Angels

    Hard Rock hiesiger Herstellung verkauft sich manchmal ganz gut, das Beispiel Scorpions beweist es. Daß die Echtheit unseres Hard Rock manchmal zu wünschen übrig läßt, verwundert kaum: Das Genre stammt vom Rock’n’Roll ab, und der ist drüben übern Teich entstanden. Doch siehe und höre, vier lila Engel nehmen derzeit ihren zweiten Anlauf und bringen die […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    Flamin‘ Groovies

    "Paint It Black" von den Rolling Stones und "Feel A Whole Lot Better" von den Byrds alte Fürze? Punk die einzige neue Energie? Gegen derartig abartige Äußerungen weiß ich die richtige Medizin zu empfehlen: die Flamin' Groovies. Wie, was? Flamin' Groovies? Nie gehört? Ganz schön traurig, Leute!

    mehr…
  • 02.09.1978

    Dave Gilmour

    Von Pink Floyd ist kaum noch die Rede. Bei David Gilmour jedenfalls. Erst hatte der Floyd-Gitarrist Kate Bush entdeckt und gefördert, dann ein Soloalbum mit alten Freunden eingespielt, die er schon vor dem Beginn des Spacerock-Zeitalters kannte. Mittlerweile denkt David Gilmour laut nach über eine eigene Band, mit der er auf Tournee gehen will. Und während sein Soloalbum in Deutschland und in den USA in den Hitlisten nach oben klettert, verschwindet die Zukunft von Pink Floyd im Nebel.

    mehr…
  • 02.09.1978

    Barclay James Harvest

    Im elften Jahr ihres Bestehens produzierten Barclay James Harvest kürzlich ihr zwölftes Album. Nach langem und langsamem Aufstieg in die Gilde der besser verdienenden Rockbands genießt das Quartett mittlerweile jenen gewissen Status, der auch der neuen LP automatisch zum Erfolg verhelfen dürfte. Vor Veröffentlichung der Platte luden Barclay James Harvest ein in ihr Strawberry Studio in Stockport/Manchester - zu einem lockeren Gespräch und sachdienlichen Hinweisen.

    mehr…
  • 02.09.1978

    Rock Offers III

    Die dritte LP aus der Serie „Rock Offers“ ist jetzt auf dem Markt. „Rock Offers“ präsentiert Gruppen und Interpreten der deutschen Amateurszene. Diesmal: The Vampires aus Würzburg, Cetan Mani aus Frankfurt, Nitribitt aus Usingen und Ingo Nowotny aus Berlin. Die LP gibt’s bei Tokyo Musik, Postfach 1161, 6390 Oesingen zum Preis von DM 15,-. EXPRESS […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    Zeus & Big Brother: 20 Städte-Tour

    Bei einer 20 Städte-Tour wird Zeus im November „Big Brother“, seinen Vocoder, nun auch live vorstellen. Eingeweihte kennen den Stimm-Synthesizer bereits von Zeus‘ erster Solo-LP „Amüsement“. Mit auf Tour gehen übrigens Bassist Horst Stachelhaus und Drummer Manfred von Bohr (beide von Birth Control). Als zweiten Keyboardmann engagierte Zeus für die Tour Eddy Steinberg von Mandrake.

    mehr…
  • 02.09.1978

    Lizzy ohne Brian

    Kurz ehe Thin Lizzy zu ihrer US-Tournee abdampften, erklärte Gitarrist Brian Robertson, daß er zuhause bleiben will. Mit anderen Worten: Er wird in Zukunft versuchen, solo oder mit eigener Gruppe einzusteigen. Ersatz fanden die verlassenen Lizzies in Gary Moore, der 1974 schon einmal bei einer USA-Tour aushalf. Damals hatte Brian sich die Hand verletzt. Gary […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    Scorpions: neuer Stich

    Deutschlands umsatzstärkster Hardrock-Export, die Scorpions, gehen im September bereits mit ihrem neuen Gitarristen Matthias Jabs (21) auf Schweden-Tournee. Für den ehemaligen Lady-Musiker entschieden sie sich, nachdem sie in London 140 Gitarristen „ausprobiert“ hatten. Laut Rudolf Schenker, der, wie er sagt, „erschreckt über den schlechten Standard“ der englischen Saitenzupfer war, bewarben sich auf die Scorpions-Anzeige im […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    kurz berichtet

    Bram Tschaikowsky, Gitarrist der britischen Motors mit einem repariertem Trommelfell, nahm sich von seinen Band-Kollegen Urlaub, um zusammen mit dem ehemaligen Heavy Metal Kids-Drummer Keith Boyce und dem Bassisten Micky Broadbent ein wenig durch die Clubs zu touren und eine Single („Sara Smiles“) aufzunehmen. Nach langer Sendepause meldet sich auch wieder mal Mike Oldfield bei […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    Saure Mädchen

    Some Girls waren über ihr Konterfei auf dem Cover der neuen Stones-LP alles andere als geschmeichelt. So sollen sich zum Beispiel Raquel Welch und Hollywoods-Altkomikerin Lucille Ball beleidigt an ihre Rechtsanwälte gewandt haben. Angeblich soll die „SomeGirls“-Hülle deshalb geändert werden.

    mehr…
  • 02.09.1978

    Bowie „OnStage“

    Unter dem Titel „Stage gibt es demnächst ein zweites Live-Album von David Bowie zu kaufen. Diese Doppel-LP wurde aus Mitschnitten seiner jüngsten Welttournee zusammengestellt. Hier einige der Titel: „Ziggy Stardust“. „Five Years“, „Station To Station“, „TVC 15“, „Farne“, „Warszawa“, „Beauty And The Beast“ und natürlich „Heroes“. Mehr darüber, sobald wir dieser Doppel-Scheibe habhaft werden!

    mehr…
  • 02.09.1978

    Meat Loaf -Tour ohne St ein man

    Auf seiner letzten Amerika-Tournee wurde der schwergewichtige Meat Loaf ohne seinen Spiritus Rector Jim Steinman gesichtet. Zwar soll Steinman immer noch festes Mitglied der Band sein, jedoch nur noch als Komponist. Steinman, der immer im Schatten von Meat Loaf stand, wird auf der Bühne von Paul Jacobs ersetzt. Diesen Monat kommt die Truppe übrigens wieder […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    Rainbow im Eimer- Deep Purple alaaf?

    Die Gerüchte sind wieder einmal nicht aufzuhalten. Angeblich soll Ritchie Blackmore planen, seine Formation Rainbow (derzeitige Besetzung: Ronnie Dio, Gesang, Cozy Powell, Drums, David Stone, Tasten und Bob Daisley, Baß) aufzulösen. Wie es heißt, ärgert er sich darüber, daß Rainbow in den Staaten nicht so abräumt, wie er es sich vorgestellt hatte. Das ist nicht […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    Neu bei Triumvirat

    Umbesetzungs-Truppe Nummer 1, die Kölner Triumvirat, haben mal wieder einen neuen Sänger. Barry Palmer wurde noch während der Aufnahmen für die neue LP (die im Oktober herauskommt) gegen den stimmgewaltigen David Hanselmann ausgetauscht. David singt zumindest die meisten Titel; ob er die mit PaJmer vorproduzierten Songs auch übernommen hat, wissen wir noch nicht. Im Dezember […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    Tiger Ashby

    Tiger Ashby heißt die Band, die jetzt der ehemalige Cockney Rebel-Gitarrist Pete Newnman startete. Mit dabei sind Mike Marchant am Baß, Micky Broadbend als Sänger und Gitarrist und ein Mädchen an den Drums. (Nein, es ist nicht Karen Carpenter, sondern eine gewisse Anne Marie) Produzent Neil Harrison, der schon die ersten CR-LPs betreute, nahm sich […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    Cpt. Sensible isKing

    Jetzt ist der Captain King! Der ehemalige Baßmann der dahingeschiedenen Damned, Cpt. Sensible, machte seine eigene Band auf: „King“. Der King-Captain ist aus diesem Grunde auf die Leadgitarre umgestiegen und beschäftigt jetzt am Baß Kym Bradshaw, der vorher bei den Saints und bei den Lurkers kurze Gastspiele gegeben hat. Henry Badowski (ex-Wreckless Eric) wurde als […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    UNO-Medaille Für Marley’s Peace Concert

    Als Botschafter des Friedens wird Bob Marley nicht nur in Jamaica anerkannt. Für seinen Auftritt in diesem Jahr beim Peace Concert in Kingston (ME 6/78) verlieh ihm der senegalesische UNO-Botschaftter jetzt die Friedensmedaille der Dritten Welt. Marley hatte damals Unglaubliches vollbracht und die Hände zweier verbitterter politischer Gegner ineinandergelegt. Zum Schluß seines Konzertes hatte er […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    Uli Roth’s Sonnenenergie: ElectricSun

    Ulli Roth, bis vor kurzem noch Leadgitarrist bei den Scorpions, hat jetzt eine eigene Gruppe beisammen: Electric Sun. Aus England holte er sich den Drummer Clive Edwards (der bereits für Pat Travers und Rory Gallagher trommelte) und aus Hannover (wo ja bekanntlich die Rockmusiker in der Eilenriede nur von den Bäumen geschüttelt werden müssen) den […]

    mehr…
  • 02.09.1978

    Wings: Ein linker und ein rechter Flügel

    Mit zwei neuen Musikern machte Paul McCartney seine Wings wieder startklar. Für Drummer Joe English, der bereits vor über einem Jahr die Gruppe verlassen hatte, um wieder mehr Zeit für seine Familie zu haben, kam Steve Holly. Und für Jim McCulloch, der etwa zum selben Zeitpunkt ausgeschieden war wie Joe, holte sich Paul einen Gitarristen […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2429
  • |
  • 2557
  • |
  • 2621
  • |
  • 2653
  • |
  • 2669
  • |
  • 2677
  • |
  • 2681
  • |
  • 2683
  • 2684
  • 2685
  • |
  • 2802
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum