Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.01.1975

    Roxy Music seit 3 Jahren die Sensation

    Das Jahr 1972 bot eine grosse Sensation: Es war die Geburtsstunde von Roxy Music. Seit Andy Warhol und seiner Velvet Underground hatte es keine so erregende Popgruppe mehr gegeben, und das immerhin zu einer Zeit, als Glitzerklamotten, Augenklappen und ähnliche. Scherze schon fast alltäglich waren. Was also war Besonderes an der neuen Gruppe? Es war […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    Jethro Tull Story

    Im September 1967 war Ian Anderson noch fest entschlossen, als Journalist Karriere zu machen. Als ihm jedoch so ein Presse-Zar deutlich zu verstehen gab, was von Ians Fähigkeiten auf diesem Gebiet hielte, antwortete dieser: "Dann eben nicht !", liess sich das Haar wachsen und wurde einer der bekanntesten Rock-Musiker. Dieser flötende, singende und dabei auf einem Bein hüpfende, Rübezahlt machte die Jethro Tull zu dem, was sie heute sind, einer der erfolgreichsten und bekanntesten Rock-Gruppen in der Geschichte der Popmusik. Das ist um so erstaunlicher, wenn man sich diesen Ian Anderson mal aus der Nähe betrachtet: Wüste Haare, wie sie auch unter Rockstars nicht üblich waren, eine Hose, die man, steif vom Dreck, hinstellen und auf 5 Meter Entfernung riechen konnte. Um dass Mass an Verwirrung noch grösser zu machen, erklärte er gleich in seinem ersten Interview, er könne überhaupt nicht Flöte spielen. Kurz, er war so rundherum der Typ, bei dessen Anblick Eltern einen Schock erleiden.

    mehr…
  • 02.12.1974

    Bowie – Weg mit dem roten Stachelkopf und rein in die Dreissiger Jahre

    Noch im vorigen Jahr schockierte David Bowie seine Fans mit der Ankündigung, nie mehr ‚live‘ auftreten zu wollen. Die Rock-Journalisten in aller Welt schrieben sich daraufhin die Finger wund, um das grösste Pop-Phänomen seit Beginn der 1 Siebziger Jahre entsprechend zu würdigen. Die Meldung über das superschnelle Comeback Bowies, das diesen Sommer mit gleich zwei […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    Gold und Silber liebt sie sehr – die Suzi!

    2. Oktober 1974! Die Jahrhunderthalle in Frankfurt – Hoechst ist bis auf den letzten Platz besetzt. Aus riesigen Lautsprecher – Boxen kommt heisse Rock-Musik, die ca. 2000 Fans sind in Stimmung und warten ungeduldig auf das Mädchen und ihre Band, deretwegen sie alle gekommen sind: Suzi Quatro! Sie wollen die wilde Rock-Show erleben und Suzis […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    Frank Laufenberg, Deutschlands populärster Rundfunk-Diskjockey schreibt exklusiv im Musik Express

    Es gibt ja viele Orte, die man gerne einmal besuchen möchte. Jedes Alter hat da so seine ganz bestimmten Vorstellungen und Ziele - die Älteren zieht es in ruhige und beschauliche Gegenden; die Jüngeren wollen mehr Rämmi-Dämmi'. Allerdings kann man auch das kaum verallgemeinern.

    mehr…
  • 02.12.1974

    Karthago

    Die Sensation ist perfekt! Mit Beginn des Jahres 1975 wird bei Karthago offiziell als neuer Bassist Glen Cornick mitspielen, der jahrelang zu lan Andersons Jethro Tull gehörte und in dieser Formation unter anderem am 'Aqualung'-Album beteiligt war. Glen stieg seinerzeit wegen musikalischer Meinungsverschiedenheiten (Siehe auch Special-Story in dieser Ausgabe) bei Tüll aus und gründete im Anschluss daran die Gruppe 'Wild Turkey', von der zwei Alben erschienen, bevor sie sich auflöste. Nach langem Experimentieren mit Musikern aus der englischen scene' entschied sich Cornick dazu, sich in der international immer mehr Aufsehen erregenden Deutsch-Rock- Landschaft umzusehen. Auf diese Weise landete er bei der Berliner Gruppe Karthago.

    mehr…
  • 02.12.1974

    Atlantis: „Hoffentlich werden wir ein Discothekenknüller“

    Ihre neueste Langspielplatte Ooh Baby' brachte es an den Tag: ATLANTIS haben sich verändert. Nicht nur optisch, sondern auch akustisch. Das Album enthält viele kommerzielle Soulnummern, die leicht ins Gehör gehen. Die Gruppe hat keinen Bock mehr darauf, nur die Insider mit ihrer Musik anzusprechen. Sie will jetzt mit einem neuen Image ein breiteres Publikum erreichen. Inga Rumpf verriet kürzlich ME's Martina Meister in einem Exklusiv-Interview ihren grössten Wunsch:

    mehr…
  • 02.12.1974

    JETHRO TULL BLIND?

    Als JETHRO TuLL neulich zu ihrem COMEBACK-AUFTRITT nach HOLLAND reisten, erlebte unser Fotograf dort eine seltsame Überraschung. Nach ihrer Ankunft im Land der Tulpen schienen vier der fünf Musiker Ärger mit ihren Augen zu haben. Was es damit auf sich hatte, wollten Ian & Co. nicht verraten. Alkoholmissbrauch könnte eine der Ursachen gewesen sein, vielleicht […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    BETTS‘ Solo Tour

    Nachdem Greg Allman im Sommer eine erfolgreiche Solo-Tournee durch die Vereinigten Staaten unternahm, scheint der A!lmans-Gitarrist Richard ‚Dieky‘ Betts die Zeit für gekommen zu halten, einen gleichen Versuch zu starten. Dicky, dessen erstes Solo-Album ‚Highway Call‘ vor einigen Wochen erschien, wird in 35 Tagen in 25 amerikanischen Städten auftreten. Unter dem Titel ‚An American Musie […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    KURZ BERICHTET

    # Alice Cooper wurde in Nashville/ Tennessee vor 25 000 Zuschauer Vierter bei einem Golf-Wettkampf zwischen Profis und Prominenten …. # Peter Wolf, der Lead-Sänger der J. Geils Band liess sich zusammen mit seiner Frau Faye Dunaway von der Ex-Hitler-Fotografin Leni Riefenstahl fotografieren ___ # Barry White’s Nachfolge-Single zu ‚Can’t Get Enough‘ ist gerade erschienen […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    DYLAN stoppt Live-LP

    Bob Dylan, der seit kurzem wieder bei seiner alten Plattenfirma CBS unter Vertrag ist, verhinderte, dass eine weitere Live-LP von ihm und ‚The Band‘ auf den Markt kam. Die CBS hatte nämlich in der Zeit, in der Dylan zwei LPs auf dem Asylum-Label herausbrachte, alte Aufnahmen aus dem Archiv hervorgekramt, um somit wenigstens ein bisschen […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    WENN ZAPPA NACH PARIS KOMMT…

    Dass Frank Zappa ein reichlich verrückter Typ ist, der jeden Spass mitmacht, das ist inzwischen wohl schon bekannt. Während seiner Europa-Tournee, die neulich über die Bühnen ging, besuchte Frankie-Boy mit seinen Mothers‘ auch Paris. Nach dem erfolgreichen Konzert stürzte sich die ganze Zappa-Gesellschaft voll ins Pariser Nachtleben. Am Place Pigalle‘ mietete man auf die Schnelle […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    Da sage mal einer, Soul ist nur ‚ was für Amerikaner…

    Zu den bei uns bereits bestens bekannten Soul-Stars, die momentan einen steilen Aufwärtstrend verzeichnen können, gehören ausser Stevie Wonder vor allem Billy Preston, Ike & Tina Turner und die Jackson Five. Über die musikalischen Fähigkeiten der Gebrüder Jackson braucht man heute nicht mehr zu diskutieren, seit Stevie Wonder sie auf seinem letzten Album ‚Fulfillingness‘ First […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    Luciefer’s Friend – Teuflisch

    Obwohl Lucifer’s Friend längst kein blosser ‚Insider-Tip‘ mehr ist, richtig bekannt sind sie noch nicht. Das ist schade, müsste aber mit Hilfe der musikalischen Möglichkeiten, die die ‚Freunde des Teufels‘ zweifellos besitzen, schnell abzustellen sein. Allerdings haben die Fünf auch bisher keine grossen Anstrengungen unternommen, um die Gunst des breiten Publikums zu erringen. Das soll […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    Neue NDW-LP aus London

    Niiie Uays Wondcr haben zehn Tage harter Arbeit in den Londoner Chipping Norton Studios hinter sich. Dort spielten sie ihr neues Album ‚Onlj The Dancers‘ ein. Mit von der Partie war Dave Jackson, der früher bei Van der Graaf Generator‘ Saxophon und Flöte spielte. Das neue Album erscheint in diesen Tagen gleichzeitig in Deutschland, England […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    Warschauer Herbst

    Die West-Berliner Rock-Band ‚Agitation Free‘ begab sich neulich auf einen kurzen Ostblock-Trip. Sie war beim 18. ‚Warschauer Herbst‘ zu Gast. Die Hauptaufgabe dieses Festivals sahen die Veranstalter darin, die immer noch bestehende Kluft zwischen Rock und der sogenannten ‚ernsten‘ Musik zu überwinden. Anfangs zeigte sich das Publikum den Westdeutschen gegenüber ziemlich zurückhaltend, doch dann musste […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    Chris Braun Band haut auf die Pauke!

    Und das kann man wörtlich nehmen, denn den Rhythmus dieser Dortmunder Gruppe bestimmen jetzt zwei Drummer. Der neue Mann am Schlagzeug heisst Andreas Hohmann. Zusammen mit Elmar Krohn will er den Fans in Zukunft kräftig einheizen. Überhaupt scheint es mit der Gruppe aufwärts zu gehen, jetzt spielte sie erstmals auch in Holland, wo ihre bislang […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    Nektar: Gold zwischen 2 US-Tourneen

    Mit Wahnsinnserfolg absolvierte Nektar im September/Oktober ihre erste Amerika-Tournee. In insgesamt 25 Konzerten spielten die in Deutschland wohnenden Engländer vor insgesamt 150 000 Besuchern. Immer wieder wurden Zugaben verlangt, die oft genug bis zu zwei Stunden lang dauerten. Allein in St. Louis kamen 12 000 Nektar-Freaks zum Konzert. Nach ihrer Rückkehr von der erfolgreichen Tour […]

    mehr…
  • 02.12.1974

    Mick Jagger

    Nun ist er schon 31 Jahre alt und noch immer eines der grössten Pop-Idole unserer Zeit. Doch in letzter Zeit hörte man nicht mehr allzuviel von ihm. Keine Gerüchte, keine Skandale, auch nicht die kleinste Meldung. Man hatte fast den Eindruck, als gehöre Mick Jagger bereits zu den seriösen Herren. Aber das ist nun wirklich nicht nach Micks Geschmack, und die Stille um seine Person hatte ein jähes Ende, als er sich entschloss, mal ein paar sehr persönliche Dinge über seine Ehe, d.h. sein Intimleben, sowie über seine Zukunftsabsichten auszuplaudern. Was die erstaunte Rockwelt da erfuhr, ist nicht von Pappe! Aber der Wirbel, den Mr. Jagger mit seinen Enthüllungen verursachte, verwunderte diesen nicht, der war schliesslich beabsichtgt.

    mehr…
  • 02.11.1974

    Slade in Flame

    Kein Wunder, dass sich die vier Slade-Typen momentan ein bisschen dünn machen, was ihren Tournee-Fahrplan betrifft. Als wir sie nämlich neulich in London besuchten, stellte sich heraus, dass sie mit der verrücktesten Sache ihres Lebens beschäftigt waren. Noddy, Dave, Don und Jim sind nämlich unter die Filmschauspieler gegangen!

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2495
  • |
  • 2623
  • |
  • 2687
  • |
  • 2719
  • |
  • 2735
  • |
  • 2743
  • |
  • 2747
  • |
  • 2749
  • 2750
  • 2751
  • |
  • 2816
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum