Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.11.1970

    Cravinkel & Frumpy gemeinsam mit Spooky Tooth auf Europa-Tournee

    Das ist eine Überraschung: Zwei junge deutsche Beatgruppen, Cravinkel aus Hamburg und Frumpy aus Hamburg, spielen am 2. November gemeinsam mit der britischen Topgruppe Spooky Tooth im Pariser „Olympia“, dem europäischen Show-Mekka. Das Konzert ist Teil der wahrscheinlich grössten Europa-Tournee, die Beatgruppen jemals unternommen haben: 50 Städte in sieben Ländern stehen auf dein Programm! Ausser […]

    mehr…
  • 02.11.1970

    Wunderkind Terry Reid

    „Ob Terry Reid es doch noch mal irgendwann schafft?“ , fragte neulich jemand. Mir unverstandlich. Ich bin der Meinung, er hat es längst geschafft. „Nun ja…“, kommt noch ein Einwand, „er hatte noch nie einen Hit.“ Seltsam eigentlich, dass es immer noch Leute gibt, die meinen, die Grosse eines Interpreten hänge von der Anzahl seiner […]

    mehr…
  • 02.11.1970

    Rolling Stones

    Fans mussten doppelt zahlen Über 1000 falsche Konzertkarten waren im Umlauf

    mehr…
  • 02.11.1970

    Reg Presely entdeckte einen Schwindel

    The Kinks, The Who und Mungo Jerry sind reingelegt worden! Auch die Troggs, Free und Fairport Convention Hessen sich bluffen! Sie alle hatten einen Vertrag unterschrieben. Einen Vertrag für Auftritte bei einem Freihcht-Konzert in Edinburgh. Bis Troggs-Chef Reg Presley den Schwindel aufdeckte … Presley telefonierte nämlich mit einem Freund in Edinburgh, um etwas über den […]

    mehr…
  • 02.11.1970

    Wieder vereint: Die Brüder Gibb

    Der Bruderzwist ist bereinigt: Barry, Maurice und Robin Gibb haben sich wieder als Bee Gees zusammengefunden. Sie waren bereits im Studio und haben auch versprochen, wieder auf Tournee zu gehen. Vermittler der gewiss nicht leichten Prozedur: Bee-Gees-Manager Robert Stigwood!

    mehr…
  • 02.11.1970

    Equals Show in Venedig endete mit Schlägerei

    Die Equals wollten Geschichte machen! Die Gruppe hatte einen verrückten Einfall: Eddie Grant, John Hall, Pat Lloyd sowie die Brüder Derv und Lincoln Gordon beabsichtigten, als erste moderne Popgruppe auf einer fahrenden Gondel in den Kanälen von Venedig eine heisse Show abzuziehen. Doch die Equals machten ihre Pläne ohne die Gewerkschaft der italienischen Gondoliere. Und […]

    mehr…
  • 02.11.1970

    Q65 – Swing and Rock

    Es war einmal … ein schöner sonniger Herbettag. Hin Tag wie Jeder andere vielleicht, aber fQr mich der Tag malner Bekannt»chaft mit den Q65. Seitdem Joop und Peter, zwei Mitglieder der Gruppe, an diesem bewuMten Tag in unser M.E.-Buro hereingeschneit kamen, ein Tonbandgerät vor uns aufbauten und uns die Irischen, e6en erst aulgenommenen Klinge Ihrer […]

    mehr…
  • 02.11.1970

    Creedence Clearwater Revival

    Obwohl sie auf einen sensationellen Erfolg, überfüllte Konzertsäle überall auf der Welt und eine Menge Singles und 5 LP’s stolz sein können, herrschen doch einige Zweifel um John Fogerty’s Formation. Die meisten Leute werden inzwischen bemerkt haben, dass ihre Kompositionen eigentlicht wenig Neues zu bieten haben. Natürlich ist es ganz gut, wenn eine Top-Formation wie […]

    mehr…
  • 02.11.1970

    Bob Dylan verändert

    New York ist eigentlich gar keine ach so schöne Stadt. Doch es gibt da eine Strasse, in der man der Hektik, mit der man sonst überall von Millionen Amerikanern konfrontiert wird, nicht so ausgesetzt ist. In der McOoughall Street gibt es ein kleines Lokal, in dem man für wenig Geld die appetitlichsten Pizzas verspeisen kann. […]

    mehr…
  • 02.11.1970

    R.I.P. das Deutsche Open Air Festival

    Am 6. 9. verstarb nach langem und qualvollem Leiden der deutschen Veranstalter bis dato liebstes Kind: Wie keine andere Institution ist das Open-Air-Festival immer wieder aufs Neue von profitgierigen Veranstaltern hochgepäppelt und mit Vitaminspritzen versehen worden. Jedoch das Sechsmonatskind ist trotz dieser Fürsorge an akuter Unterernährung eingegangen. Das deutsche Open-Air ist am Ende. Es hat sich selbst vom Schwanz her aufgefressen.

    mehr…
  • 02.11.1970

    Rolling Stones In Köln

    ROLLING STONES, dieser Name liess gleich zu Beginn ihrer Ära die Herzen der Fans höher schlagen und Veranstalter um ihr Mobiliar bangen. Als Exponenten einer neuen, agressiven und proletarischen Musik, holten sie den Negerblues aus den amerikanischen Ghettos und machten ihn zu dem Symbol einer sich befreienden Jugend. Fünf Jahre sind seit ihrem ekstatischen Appell […]

    mehr…
  • 02.10.1970

    Traffic

    Die Zeit, in der Stevie die Musik zusammen mit Eric Clapton, Jack Bruce und Ginger Baker erlebte, gehört inzwischen schon wieder zur Vergangenheit. Nachdem er die Blind Faith verlassen hat, hat er sein Herz heute wieder an die Traffic verschenkt. Zusammen mit Chris Wood (Tenorsax, Flöte) und Jim Capaldi (Drums) hat er die Gruppe wieder […]

    mehr…
  • 02.10.1970

    Quatermass

    Hochbrisant ist die Ladung, die vor einem Monat schlicht verpackt unter der Obhut des Harvest-Labels – bürgt für Qualität auf dem deutschen Markt erschien. Recht unkompliziert sind die Orgelklänge, die auf Seite“ 1 als Entropy deklariert, aus den Boxen fliessen. Jedoch wird der Übergang durch ein Simultanspiel von Orgel und Piano in dem Stück „Black […]

    mehr…
  • 02.10.1970

    Cat Stevens

    Es ist Cat Stevens gelungen, wider zurück zu kommen. Nach „I Love My Dog“, „Matthew And Son“ und ,,Gonna Get Me A Gun“ war es eine Zeitlang sehr still gewesen um Cat. Mit bemerkenswert längerem Haar und forschem Vollbart steht er jetzt plötzlich wieder im allgemeinen Interesse. Cat hat seinen Stil deutlich geändert. Der Beweis […]

    mehr…
  • 02.10.1970

    Rolling Stones

    Eigentlich sollte an dieser Stelle schon ein Bericht über die Europa-Tournee der Rolling Stones stehen. Aber da zur Zeit unseres Redaktionsschlusses diese Tournee noch nicht einmal begonnen hat, ist es uns leider noch nicht möglich, schon darüber zu schreiben. Statt dessen wollen wir heute einmal auf den Wunsch vieler Leser eingehen, die uns baten, doch […]

    mehr…
  • 02.10.1970

    Deaf erobert das Land

    Ein aufgehender Stern am Pophimmel ist die schweizer Gruppe „Deaf“. Bisher nur in ihrer Heimat bekannt, haben sie sich jetzt mit Auftritten im Amsterdamer Paradiso und im Sarasani auf Texel auch in die Herzen der holländischen Popfans gespielt. Die Gruppe besteht aus Dany Rühle, dem Bandleader (Gitarre), Jack Conrad (Flöte, Orgel, Piano), Jelly Pastorini (Orgel, […]

    mehr…
  • 02.10.1970

    erlebt den blues mit LIVIN‘ BLUES

    Teddy Oberg ist ein Katzenfreund. Ausserdem ist er Leadgitarrist der Livin‘ Blues einer der populärsten Bluesformationen Hollands. Teddy erzählte mir, dass die Gruppe bereits seit 27? Jahren existiert. Kürzlich haben sich jedoch einige Veränderungen in der Besetzung ergeben. Ruud van Buuren kam als neuer Bassist hinzu und Ex-Drummer Cesar, jetzt bei den Golden Earring, wurde […]

    mehr…
  • 02.10.1970

    Goodbye Sam, Hello Samantha

    Text und Musik: Murray, Callander, Stephens CLIFF RICHARD auf Columbia Goodbye Sam hello Samantha Goodbye Sam hello Samantha Sam I’m leaving the gang So don’t come around for me on Sunday Joe, I want you to know I’ll have to skip the game on Monday Had a whole lot of fun But now the time […]

    mehr…
  • 02.10.1970

    Long as I can see the light

    Text und Musik: John Fogerty CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL auf Bellaphon Put a candle In the window But I feel I gotta move Tho‘ l’m going going l’ll be Coming bome soon Long as I can See the light Packed my bag and whlskey too For l’m bound to drift around Tho‘ l’m going going You […]

    mehr…
  • 02.10.1970

    Lookin’out my backdoor

    Text und Musik: John Fogerty CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL auf Bellaphon Just got hotne, from Illinois Lock the frontdoor, oh boy. Imagination sets in pretty soon l’m singing Doo doo doo lookin 1 out my baekdoor. There’s a giant doin‘ cartwheels A statue wearlng high heels Look at all the happy creatures dancing on the lawn. […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2548
  • |
  • 2676
  • |
  • 2740
  • |
  • 2772
  • |
  • 2788
  • |
  • 2796
  • |
  • 2800
  • |
  • 2802
  • 2803
  • 2804
  • |
  • 2816
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum