Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 02.02.1970

    Fan-Club-Adressen

    FATS DOMINO CLUB c/o Robert Buntruck, 2153 Neu Wulmsdorf, Postfach 1134 HOWARD-CARPENDALE-FAN-CLUB c/o Marianne Wurm, 4504 Georgsmarienhütte, Unterbauernschaft 38 TELEFUNKEN DECCA CLUB Bernhard Wesche, 2 Hamburg 34, Washingtonallee 87c DIANA ROSS AND THE SUPREMES FAN CLUB OF WEST GERMANY E.V. c/o Calvin Richardson, 8012 Ottobrunn, Auenstr. 38 THE PETAROS FAN CLUB c/o Alexander Heukemes, 64 […]

    mehr…
  • 02.02.1970

    Die Who reisen mit Beat-Oper Tommy durch Europa

    Die Who haben ihre Tommy-Konzerte zu einer Europa-Tournee ausgedehnt Am 26. Januar wurden sie von Bundespräsident Heinemann in der Villa Hammerschmidt empfangen. Am gleichen Abend spielten die Who ihre Beatoper an den Städtischen Bühne in Köln. Bereits am 27. Januar traten sie in der Hamburgischen Staatsoper auf, und am 28. in der Deutschen Oper in […]

    mehr…
  • 02.02.1970

    The Reacers: Deutscher Beatmeister 1967/68

    In der Düsseldorfer Rheinhalle waren die Reacers eine von 22 Bands, die sich in zahlreichen Vorausscheidungen und über zwölf Zwischenrunden von 2000 Gruppen qualifizieren konnten. Künstlerisch hatten sie sich Chancen auf einen vorderen Platz ausgerechnet. Sorgen machte ihnen aber die Tatsache, dass sie sich als einzige Teilnehmer geweigert hatten, im Falle eines Sieges den als […]

    mehr…
  • 02.02.1970

    Mick Jagger in der Wildnis von Australien…

    Als bekannt wurde, dass Rolling Stone Mick Jagger die Titelrolle in dem Film „Ned Kelly“ spielen sollte, brach in Australien ein Sturm der Empörung los. Wie um alles in der Welt soll ein langhaariger Popsänger – und dann nicht einmal ein Australier jemals ihren nationalen Volkshelden spielen können, so fragte man sich. Aber Regisseur Tony […]

    mehr…
  • 02.02.1970

    Hier Spricht Frank Dostal!

    In einer ganzen Reihe von Briefen, die ich von Euch erhielt, wurde ich nach meiner Meinung über Haschisch gefragt. Ich verstehe meine ME-Seite zwar nicht als „Frau Helenes Kummerkasten“ aber weil es so viele Briefe waren … Zwei Fragen wurden hauptsächlich gestellt; daher zweieinhalb Antworten: 1. Ja, ich habe schon ‚mal an einem Joint gezogen, […]

    mehr…
  • 02.02.1970

    DBM & T

    Obwohl sie sich darüber im klaren waren, dass sie mit Dave Dee’s Fortgang, Ende vorigen Jahres, einen besonders guten Showman und Leadsänger verloren hatten, waren Dozy, Beaky, Mick & Tich fest davon überzeugt, dass ihnen auch zu viert Hits gelingen würden. Ein deutlicher Beweis ist ihre erste Platte „TONIGHT TODAY“ die sie ohne Dave Dee […]

    mehr…
  • 02.02.1970

    Toppie 10

    In diesem Monat veröffentlicht Musik Express zum ersten mal die farbigen Stripabenteuer von Toppie 10. Toppie 10 ist ein hipper Typ, der irre Abenteuer erlebt. Abenteuer, die auf internationale Pophits basiert sind. In diesem Heft befindet sich ein neues Abenteuer, das eigentlich eine Fortsetzung von Toppies früheren Erlebnissen ist, die leider bisher nicht in Musik […]

    mehr…
  • 02.02.1970

    Die Hollies kommen

    Kölner Beatfreunde sind Schuld daran, dass die Hollies in März durch Deutschland touren. Als die Gruppe nämlich am 28. November 1969 in Köln auftrat wurde ihnen vor fast ausverkaufte Halle ein großartiger Empfang bereitet. „Wir machen nur dann eine Deutschland-Tournee wenn wir in Köln Erfolg haben,“ erklärte Alan Clarke vor dem Konzert. Nun gesteht er […]

    mehr…
  • 02.01.1970

    Stevie Winwood

    STEVIE WINWOOD oder Steve, wie ihn seine Freunde noch stets nennen, ist der Zigeuner der Popwelt. Er wandert von einer Gruppe zur andern, auf der Suche nach Freiheit und der Möglichkeit, zu tun, was er selbst gern möchte. Er ist ein grandioser Hammondorganist, spielt vortrefflich Gitarre, beherrscht mühelos die Bongos, entlockt seiner Gitarre die phantastischsten […]

    mehr…
  • 02.01.1970

    10 Jahre: Ten Years After

    TEN YEARS AFTER gehört zu den besonderen Gruppen, die weltberühmt sind, ohne jemals einen Hit gehabt zu haben. TEN YEARS AFTER ist nicht nur ein Begriff in Amerika, sondern auch in Polen,Tschechoslowakei, Jugoslavien, Frankreich, Holland, Deutschland, Skandinavien etc. So traten sie im vergangenen Jahr während der Jazz Festivals sowohl in Newport als auch in Montreux […]

    mehr…
  • 02.01.1970

    Zum Todestag von Elvis Presley: in Change of Habit

    A. 16. August 1977 verstarb Elvis Presley. Wir erinnern an ihn mit einem Text, der sein Comeback von 1970 beschreibt, aus unserem digitalen Archiv.

    mehr…
  • 02.01.1970

    Sie haben gewonnen:

    Hier die Gewinner und das Ergebnis unseres Preisausschreibens vom Oktober. Die richtige Lösung musste heißen: „Bernd Zamulo von den Lords“. Da mehr als zehn richtige Antworten eingingen, wurden die Singles verlost. Hier die Namen der Gewinner: Reinhard Karinski, Berlin Hans-Jürgen BeckeL Osnabrück Marianne Scholtz, Hannover Siglinde Wons, Stuttgart Hans-Werner Soltau, Baden-Baden Karin Brinckmann, Bad Kreuznach […]

    mehr…
  • 02.01.1970

    Mach mit – Lach mit

    Kennst Du einen Witz, von dem Du denkst: Der ist ja irre! Wenn ja. dann schreibe ihn auf eine Postkarte und schicke ihn an: Musik Express „Kennwort Witz des Monats“. Der beste Witz wird mit einem Jahresabonnement von Musik Express honoriert. Bedingung: In den Witzen müssen die Namen bekannter Popkünstler verwendet werden. . – WITZ […]

    mehr…
  • 02.01.1970

    Pop-Girl aus dem Mississippi-Delta

    Bobbie Gentry, Pop-Girl aus dem Mississippi-Delta startet zur Weltreise. Zwei Monate lang will sie durch westliche Schallplattenländer reisen. Ihre Ankündigung: "Ich komme auch nach Deutschland".

    mehr…
  • 02.01.1970

    Fan-Club-Adressen

    JOY UNUMITED c/o Herb Hoffmann, 68 Mannheim 61. Karolingerweg 23. VICKY -MANUELA -TONY MARSHAU. – PETRA PASCAL UNO THE FRAMUS FIVE CLUB c/o Norbert Brandt, 5101 Haaren/Aachen, Reuterweg 24 BRITT MALMKJELL, POMPILIA, PETRA PASCAL und GABY BERGER CLUB c/o Brigitte Jakobs, 4051 Amern, Polrnannstr. 30. INGE MARSCHALL – OLIVER FREYTAG-AUTOGRAMM-FAN-CLUB c/o Cornelia Browers, 415 Krefeld, […]

    mehr…
  • 02.01.1970

    Spielgefährten

    „Möchte wissen, wer mich nachts um zehn noch stört“, murmelte er vor sich hin, wahrend er die Haustür aufschloss, „da denkt man, man hat abends endlich mal Ruhe, aber nein, mitnichten, sondern im Gegenteil . ..“ Er öffnete langsam die Tür und knipste das Licht im Flur an. Sie blieb auf der Schwelle stehen, ohne […]

    mehr…
  • 02.01.1970

    An was hängen sie am meisten…

    Toppopgrössen verdienen unheimlich viel Geld, wodurch sie imstande sind, alle Dinge zu kaufen, die ihr Herz begehrt. Trotzdem hängen viele von ihnen am meisten an kleinen, oft unbedeutenden und mitunter bizarren Dingen, wie z.B. ein Teddybär, ein Foto, eine Halskette oder gar ein Pyton. Sie wohnen häufig In kapitalen Häusern und fahren in wahnsinnig teuren […]

    mehr…
  • 02.01.1970

    Wer an die Smash schreibt, erhält ein Grossbildplakat

    Vor fast drei Jahren wurden die „Smash“ von Wolfgang und Hauschäng gegründet. Ihr Ziel war, so schnell wie möglich die besten Musiker aus den verschiedensten Gruppen unter einen Hut zu bringen. Und sie haben es geschafft. Sie haben eine dufte Besetzung. „Mops“ kam vor etwa einem Jahr zu „Smash“ und Rainer spielt seit ein paar […]

    mehr…
  • 02.01.1970

    Tremeloes

    Obwohl das vergangene Jahr für die Tremeloes verhältnismäßig schlecht war, stehen sie nun wieder mit ihrer neuen Single „(CALL ME) NUMBER ONE“ hoch in den Hitparaden. Die Gruppe freut sich so darüber, als wäre es ihr erster Hit. Dabei spielt das Geld nur eine untergeordnete Rolle. Diesmal geht es ihnen in erster Linie um die […]

    mehr…
  • 02.01.1970

    Was bringt 1970 für Brigitte Bardot und alle anderen Waagen?

    BRIGITTE BARDOT (28. September) ist, wie viele Waagen, eine Lebenskünstlerin. Ihr Herz ist von Gold und das lässt sie (trotz vieler Enttäuschungen) immer wieder merken. Unsere Prophezeiung: Ein glückliches 1970. Die Waagen der Ersten Dekade (23. September bis 2. Oktober) haben ihr Leben in der letzten Zeit – genau wie Brigitte in mancher Hinsicht verändert. […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2557
  • |
  • 2685
  • |
  • 2749
  • |
  • 2781
  • |
  • 2797
  • |
  • 2805
  • |
  • 2809
  • |
  • 2811
  • 2812
  • 2813
  • |
  • 2815
  • Weiter
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum