Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt

  • 05.10.1969

    THE SPOOKY TOOTH: Supergruppe ohnegleichen

    Beatgirls verzichten auf die sonst üblichen schrill-verzückten Schreie, männliche Zuhörer mit schulterlangem Haar verraten mit Zwischenapplaus Kennerschaft. Solche Hördisziplin ist den „Spooky Tooth“ gerade recht. „Wir sprechen mit unserer Musik Leute an, die sich intensiver damit auseinandersetzen als der normale Beatfan mit den Nummer aus der Hitparade“, sagt Bandleader Gary Wright. Und deshalb brauchen die […]

    mehr…
  • 05.10.1969

    Hurra…Mary McCartney ist da!

    Glücklich hält Linda McCartney, geb. Eastman, ihre Tochter Mary in den Armen. Mary wiegt fast sieben Pfund und wurde am 28.August dieses Jahr geboren. Acht Stunden später schoss der stolze Papa Paul das Foto von seiner Frau und Tochter. Übrigens – Experten behaupten, die kleine Mary sehe schon jetzt ihrem berühmten Vater zum Verwechseln ähnlich.

    mehr…
  • 05.10.1969

    Crosby, Stills & Nash: Kombinationen dreier Gruppen

    „Crosby, Stills & Nash“ könnte der Name eines Anwaltbüros sein. In Wirklichkeit aber nennt sich so die vor wenigen Monaten von Ex-Byrd Stephen Stills, Ex-Buffalo Springfiel David Crosby und Ex-Hollie Graham Nash gegründete Superformation. Die Musik der Gruppe, die wir auf ihrer ersten Langspielplatte „Crosby, Stills & Nash“ kennen lernen, ist eine deutliche Zusammenschmelzung der […]

    mehr…
  • 05.10.1969

    BEE GEES: im Film „Gucumber Castle“

    Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Bee Gees-Drummes Colin Petersen verließ die Gruppe und somit bleiben von den ehemaligen fünf Bee Gees nur noch zwei übrig. Während aber Vince und Robin die Band aus eigener Initiative verließen, wurde Colin kurzerhand von Barry und Maurice „gefeuert“. In einem Interview berichtete der ehemalige Bee Gees Drummer […]

    mehr…
  • 05.10.1969

    Beach Boys

    Was bezweckte eigentlich Brian Wilson, als er vor wenigen Wochen behauptete, die Beach Boys würden vor einem finanziellen Ruin stehen? War es ein publicity-Gag um ihre neue Europa-Tournee interessanter zu machen? Oder war es Unwissenheit? Inzwischen hat sich nämlich herausgestellt, dass die Beach Boys, finanziell gesehen, keine Sorgen haben. Warum aber behauptete Brian Wilson genau […]

    mehr…
  • 05.10.1969

    DIE WHO eben so aufregend wie früher

    Noch immer ist die Popoper der WHO sehr aktuell und noch immer spricht man von den Hitsingels, die der LP entnommen sind. Natürlich: „Tommy“ ist ein wahres Popmeisterwerk, trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die WHO außerdem einen sehr duften Bühneact besitzen. Obwohl „Tommy“ in allen WHO-Konzerten die Hauptrolle spielt, bleiben noch genug andere Songs […]

    mehr…
  • 05.09.1969

    „Image ist nicht notwendig“ behauptet Allen Clarke von den Hollies

    Die Hollies wissen, was sie wollen. Und sie lassen sich von niemandem beeinflussen. Haben sie sich einmal etwas vorgenommen, dann führen sie es auch aus. So sind sie auch privat. Das zeigt ganz deutlich das Interview, das Keith Altham für Musik Express mit Allan Clarke führte. Über den Link ‚im E-Magazin ansehen‘ finden Sie den vollständigen […]

    mehr…
  • 05.09.1969

    Billy Preston: Der Nachfolger von Ray Charles

    Billy Preston, breitlachender, in Texas geborener Negersänger/Organist, erreichte mit seiner Platte „THAT’S THE WAY GOD PLANNED IT“ die langersehnte Top. Als er 1962 mit Sam Cooke Show in Hamburg war, dachte er nicht einmal im Traum daran, dass die Beatles, die er dort kennenlernte, ihn einmal berühmt machen würden. Und doch hat er seinen Erfolg […]

    mehr…
  • 05.09.1969

    John & Paul: Familiengeschichten

    War es auch früher fast immer unmöglich einen Beatle privat zu erwischen, so stehen jetzt Paul und John geduldig den vielen Fotografen und Journalisten Rede und Antwort. Seit ihrer Hochzeit haben John und Paul kein Privatleben mehr, die Fotografen laufen ihnen täglich das Haus ein. Auch als Paul mit seiner Frau Linda und ihrer sechsjährigen […]

    mehr…
  • 05.09.1969

    Marmalade: „Unsere Hits begeistern uns nicht“

    „Ich bin ganz und gar nicht von unseren bisherigen Platten begeistert! Und so wie ich denken auch meine anderen Kollegen darüber!“ Dieser überraschende Ausspruch kommt aus dem Munde von Junior Campbell, dem Gitarristen der Marmalade. Überraschend, weil die Gruppe schon viele Hits verbuchen konnte, ihre „Ob-la-di, Ob-la-da“-Version landete sogar auf dem ersten Platz der Hitparade. […]

    mehr…
  • 05.09.1969

    Interview mit Pink Floyd

    Das Südfunk-Fernsehen in Stuttgart startet eine neue Unterhaltungssendung für die Jugend. Die Reihe heißt ganz schlicht „p“. Hinter diesem Buchstaben verbirgt sich eine bunte Mischung aus heißer Popmusik, Protestsongs und politischen Informationen. In der ersten Sendung werden einige Songs aus dem Rock- und Schockmusical „Hair“ sowie die beiden englischen Psychedelic Bands: „Locomotives“ und „Pink Floyd“ […]

    mehr…
  • 05.09.1969

    Stones in Hyde Park

    Wir sagten es schon im letzten Heft: Die Stones rollen wieder, und wie!

    mehr…
  • 02.08.1969

    Bee Gees auch ohne Robin zufrieden

    Der Bruch zwischen den Bee Gees und Robin Gibb ist endgültig! Robin kehrt nicht mehr zur Gruppe zurück und baut jetzt an einer Solokarriere. Der Streit zwischen den Brüdern hat sich allerdings inzwischen etwas gelegt. Sie treffen regelmäßig zusammen und haben auch noch gemeinsame Anteile in einigen Unternehmen.

    mehr…
  • 02.08.1969

    Procol Harum’s Comeback

    Vor genau zwei Jahren schockten sie die Popwelt mit „A Whiter Shade Of Pale“. Eine Nummer, die wahrscheinlich der beste Popsong ist, der je geschrieben wurde. Drei Monate später eroberten sie mit „Homburg“ ihre zweite Goldene Schallplatte. Wieder drei Monate später wirbelte ihr Song „Quite Rightly So“ sämtliche Hitparaden durcheinander. Doch dann hörte man nichts […]

    mehr…
  • 02.08.1969

    Aphrodite’s Child

    Ein ganz dummer Zufall veränderte das Leben des griechischen Trios „Aphrodites Child“. Die Gruppe war auf dem Weg von Athene nach London, um in England zu starten. Durch einen Streik des französischen Flugpersonals aber kamen sie nicht weiter als Paris. Aus lauter Langeweile besichtigten sie dort die Innenstadt. Als sie genug davon hatten, gingen sie […]

    mehr…
  • 02.08.1969

    Motions in Amerika

    Niemand sagt etwas, als am 12. Juni dieses Jahres die Motions in die DC-8 Maschine von FINNAIR stampfen, um fünf Tage lang im „Scene-Club“ in New York zu spielen. Schließlich sind wir Holländer noch immer – und das zurecht – sehr von der amerikanischen Popszene beeindruckt. Nicht nur die Motions, sondern auch ME-Preisgewinner Hans Rietfeld […]

    mehr…
  • 02.08.1969

    Kurz berichtet…

    THE HOLLIES. THE CATS. ANDRE BRASSEUR UND DIE LORDS nehmen beim alljährlichen“.Festival Of Gold Guitars“ in Ciney/Belgien. das dieses )Jahr unter der Schirmherrschaft der EMI steht, teil. Der Sieger des Festivals erhält die Möglichkeit, bei der EMI in London eine Platte zu produzieren, die mit größtem Promotion-Einsatz in allen teilnehmenden Landern herausgebracht werden soll. ROBERT […]

    mehr…
  • 02.08.1969

    Im Gedenken an Brian Jones

    „Brian Jones, Ex-Gitarrist der Rolling Stones, wurde gestern tot in seinem Schwimmbad aufgefunden“ – So lautete der Bericht der Zeitungen und unzählige Stones-Fans trauerten um Brian Jones. Doch, wenn wir ein paar Jahre zurückschauen, dann müssen wir feststellen, dass Brian nie recht glücklich war und sein Tod eigentlich gar nicht so überraschend kam. ASTHMA-ANFÄLLE Schon […]

    mehr…
  • 02.08.1969

    Donovan beginnt ein neues Leben

    Donovan hat genug von der Stadt, von dem Lärm und all den Menschen. Er kennt keine Ruhe mehr und kann nicht mehr arbeiten. Deshalb zog er sich zurück. Er wohnt Jetzt in der düstersten und einsamsten Ecke von Schottland. In Skye! Dort hat er sich ein altes, verfallenes Landhaus gekauft. Es heißt „Stein“. Nicht weil […]

    mehr…
  • 02.08.1969

    Geheimtip der Experten: Spooky Tooth

    Kleine Vorrede: Vor kurzem saß ich mit Christine in einen spanischen Restaurant hier in Hamburg, und wir sprachen über Gott und seine Welt. Dabei fragte mich Christine, ob ich nicht Lust hätte, für den Musik Express zu schreiben. Na, und wie Ihr seht, habe ich zugesagt. Wer hätte das nicht, wenn ihm eine ganze Seite […]

    mehr…

Artikel Navigation

  • Zurück
  • 1
  • |
  • 2636
  • |
  • 2764
  • |
  • 2828
  • |
  • 2860
  • |
  • 2876
  • |
  • 2884
  • |
  • 2888
  • |
  • 2890
  • 2891
  • 2892
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum