Das Queen-Biopic weiter auf Siegeszug. Bei den Oscars ist auch Rami Malek nominiert. Großer Favorit bei der Verleihung ist aber „The Favourite“.
2008 legten Phantom Planet sich selbst still, fanden 2012 für ein paar Shows zusammen, verschwanden wieder – und melden sich nun, 17 Jahre nach „California“, zurück.
Der Sneaker-Hype nimmt nahezu verrückte Ausmaße an. Unser Countdown zu den teuersten Sneakern aller Zeiten.
Ein Starttermin ist noch nicht bekannt.
Als Vorgeschmack gibt es den neuen Song „In Your Head“ zu hören.
Warum Pornhub Musikvideos löscht, man die Musikbranche auch mal dissen darf und welches Instrument in der Popmusik definitiv unterschätzt ist: Wir haben auf dem Eurosonic Festival in Groningen definitiv einiges gelernt.
Pearl Jam wollten eigentlich 2019 ein neues Album herausbringen. Ob das passieren wird, ist fraglich.
Das dazugehörige Album, EVERYTHING NOT SAVED WILL BE LOST, PART I, erscheint am 8. März.
Das passende Album gegen die Schreibblockade oder der Lieblingskünstler als Inspirationsquelle für einen Roman? Hier sind fünf musikalische Buchtipps.
Vor einer Woche wurde ein neuer „Ghostbusters“-Film angekündigt. Eine Darstellerin aus der 2016er-Neuauflage fühlt sich dadurch betrogen und teilt auf Twitter aus.
Es gibt zu viele Filmposter, um eine finale Liste der schönsten zu wählen. Aber fühlt Euch durch unsere Auswahl aus den vergangenen Jahren inspiriert.
The Madness of Queen Anne: Yórgos Lánthimos hält uns den Spiegel vor – und lacht sich kaputt, wenn wir schmunzeln müssen.
Helen spricht im aktuellen „Hello, Audio!“-Podcast mit Constantin von Bergmann-Korn, einem Investment Manager bei APX, dem early-stage Accelerator und Partner von The Venue Berlin.
„Das ist kein Witz“, beteuert der Filius des Death-Row-Gründers.
Sogar Donald Trump ist 2019 für eine Goldene Himbeere nominiert. Die großen „Gewinner“ werden aber wahrscheinlich Komödien und unnötige Remakes.
„Ich liebe es, wie Leute eine Doku gucken und denken, sie hätten alle Antworten“, beschwert sich Ja Rule – und liefert statt echten Antworten nur neue Fragen.
Trotz mäßiger Kritiken faszinieren Superhelden die Kinozuschauer. Darunter leidet aktuell das Biopic „Der Junge muss an die frische Luft“.
Die Musik auf dem noch titellosen Werk sei „anders“ als alles, was Rammstein bisher gemacht haben.
Platin, Gold und Diamant: Diese Alben haben weltweit Auszeichnungen gesammelt, Grammys geholt und wurden zwischen 39 und 110 Millionen Mal verkauft. Einige Überraschungen sind auch dabei.
Ihre neue Single „7 Rings“ hatte über 4 Millionen Plays als der bisherige Rekordhalter.