Der Komiker und Stimmenimitator wurde 52 Jahre alt.
Es ist Freitag – und somit mal wieder Zeit für „Alben der Woche“. Diese Woche sprechen wir über Arca, Haiyti, Nils Frahm und Alte Sau.
Ganz im Stile der Künstlerin baut sich der Vierminüter von basslastigen Synthesizern hin zu einem reputablen Club-Beat auf.
Bei Tourveranstalter*innen, Club- und Hallen-Betreiber*innen herrscht für die Wintermonate eine düstere Stimmung.
Ob sich die 19-Jährige auch eine komplett neue Frisur hat schneiden lassen, ist auf dem ersten Selfie allerdings noch nicht zu erkennen.
Bei dem Buchprojekt erzählen die Grafiker*innen und Fotograf*innen hinter den Artworks erfolgreicher Deutschrap-Alben von ihrem Schaffensprozess.
Es soll sich um eine „verfahrenstechnische Aktualisierung“ handeln – die Nominierung für seine Arbeit an Kanye Wests DONDA behält Marilyn Manson.
Der Song stammt von seinem bevorstehenden Live-Album LIVE FROM BLACKALACHIA, das am 10. Dezember 2021 erscheint.
„Cyrano“, von dessen Soundtrack The Nationals neuer Song stammt. ist ein Musical-Drama von Regisseur Joe Wright. In den Hauptrollen werden Haley Bennett, Ben Mendelsohn und Peter Dinklage, bekannt aus „Game Of Thrones“, zu sehen sein.
„SUV“ erschien nicht auf Lucianos aktuellem Album AQUA. Der Rapper gehört zu den erfolgreichsten in Deutschland, wie auch aktuelle Streaming-Charts beweisen.
Der Titel gehört zum Soundtrack der neuen Netflix-Komödie „Don’t Look Up“.
Yorke, Jonny Greenwood und Tom Skinner ließen sich via Instagram in ihrem Studio zusehen und zuhören.
„High As A Kite“ ist für Sänger Adam Olenius „ein dunstiger verträumter Spaziergang entlang einer bekannten Straße. Stolpernd über Selbstzweifel, erfüllt von der melancholischen Freude am leben zu sein – und an der Schwelle zu diesem Pub, in dem niemand deinen Namen kennt.“
Der Van-Halen-Klassiker ist in einer neuen Interpretation von Grohl und Kurstin zu hören. David Lee Roth bezeichnete der Foo-Fighters-Sänger als „den lautesten und stolzesten der hart rockenden Juden“. Für Winehouses „Take The Box“ kriegte Grohl familiäre Unterstützung.
Mit „Starman – David Bowie‘s Ziggy Stardust Years“ widmet sich Reinhard Kleist neue Graphic Novel dem Aufstieg und Fall des berühmtesten Alter Egos der Musikgeschichte.
„Billie Eilish sorgt dafür, dass die Menschen die Wahrheit über Fleisch, Milch, Leder, Pelz und Seide erfahren“, teilt PETAs Vorsitzende Ingrid Newkirk mit.
Plötzlich ist die Villa der McCallisters auf Airbnb verfügbar – selbst für Sprengfallen soll gesorgt sein.
Das neue Bild- und Tonmaterial befindet sich auf einer Festplatte, die dem Bodyguard des Rappers gehörte. Das Mindestgebot liegt bei 10.000 Dollar, erwartet werden Gebote über eine Million Dollar.
„So, erstmal DJ volllabern und dann Pogo zu Haddaway“: Diese Spezial-Ausgabe unserer Popwoche widmet sich der Entdeckung des scheidenden Jahres. Das hier ist Bremen, das ist die grelle Meme-Punk-Sensation auf dem Label von KitschKrieg – all eyes auf Team Scheiße. Lest unter anderem das allererste Interview mit einer der pointiertesten Band überhaupt.
Unvergessen, als Gerhard Schröder zu den Klängen von „May Way“ auf dem Rathausplatz Hannover die Tränen in den Augen standen.