PodcastNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
„Der Supergraben“, Folge 4: Mit Redakteurin und Musikjournalistin Melanie Gollin und Straßenmusikerin und Singer/Songwriterin Sophie Sutton.
MUSIKEXPRESS präsentiert: „Der Supergraben“ – Folge 4 und mehr Corona
-
Wir haben mit Christine Westermann und Edin Hasanović über ihren neuen Podcast „Jung und Jünger“ gesprochen und wurden in ihre Dynamik eingebunden, die sie auch während intensiver Gespräche an den Tag legen. Neben tiefsinnigen Reflexionen verpacken sie Themen gekonnt mit Charme und Witz. Mrz 2021
Christine Westermann und Edin Hasanović im Interview: „In einer Kneipe hätten wir uns nicht kennengelernt“ und mehr Interview
-
„Der Supergraben“ – Folge 3! Zu Gast: Psychologin Franziska vom Verband „Mental Health in Music“. Musical Act: Electro-Künstlerin Dafi Daf. Plus: Club-Türen-Raten. Mrz 2021
MUSIKEXPRESS präsentiert: „Der Supergraben“ – Folge 3 und mehr Corona
-
„Der Supergraben“ – Folge 2! Die Supererbin redet mit Julia Gudzent und Demba Sanoh von der „Agentur für kulturellen Wandel“ Misc Berlin über Vielfalt und Diversität in der Musiklandschaft und hat „The Ghost of Helags“ zu Gast. Feb 2021
Musikexpress präsentiert: „Der Supergraben“ – Folge 2 und mehr Covid-19
-
„Der Supergraben“ geht in die zweite Runde! Die Supererbin redet mit der Band namens Sie kamen Australien über die Auswirkungen von Corona auf das künstlerische Schaffen und spielt mit Malonda Meme-Raten. Feb 2021
Musikexpress präsentiert: „Der Supergraben“, Staffel 2! und mehr Covid-19
-
Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von ATDI über The Get Up Kids bis Samiam. Hier die ultimative Playlist und ein paar Videos... weiterlesen in: Feb 2021
🔥 Von At The Drive-In über Foo Fighters bis Sunny Day Real Estate: Die 21 wichtigsten Emo-Songs der 90er und mehr Foo Fighters
-
„Ein Tief hat jeder mal [...] Aber bei Depressionen ist es ja wirklich so, dass die Schwere die Leute selber mitbekommen und sagen: Das ist stärker als ich.” In seinem Podcast will Moderator Markus Kavka mit bekannten Persönlichkeiten über Tabuthemen wie Depression und Suizid reden. Jan 2021
Im „Bar-Talk“-Podcast spricht Markus Kavka mit Clueso und Co. über seelische Krisen und mehr Podcast
-
2020 war das Jahr des Eskapismus: Fabian und Stephan bedanken sich bei über 30.000 Hörer*innen, dass sie mit ihnen in die 90er gereist sind, nehmen sie zum Weihnachtsfest noch einmal dorthin mit, sprechen über Scheiße von R. Kelly und Schönes von Mariah Carey, East 17 und den dauergedroppten Smashing Pumpkins... weiterlesen in: Dez 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 15: Die Weihnachts-Elf und mehr Mariah Carey
-
An der weltweiten Spitze der Jahrescharts steht in diesem Jahr Sänger Bad Bunny, gefolgt vom kanadischer Rapper Drake und Reggae-Sänger J Balvin. Dez 2020
Jahresrückblick 2020: Das sind die meistgestreamten Songs bei Spotify und mehr Charts
-
Hit me baby one more time: Die Musikexpress-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes bringen in ihrem neuen Podcast „Never Forget“ die Musik der 90er zurück. Booya! Nov 2020
🔥 Willkommen in den Neunzigern: „Never Forget – der 90er-Podcast“ – alle Folgen im Überblick und mehr Alternative Rock
-
Cry, Baby, Cry: In Folge 14 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ geht es um Emo – aber nicht um die Modeerscheinung in den Nullern, sondern um das oft so missverstandene gleichnamige Musikgenre von At The Drive-In über Jimmy Eat World bis Sunny Day Real Estate. Unser fachkundiger Gast mit... weiterlesen in: Nov 2020
🔥 „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 14: Emo feat. Jan Schwarzkamp und mehr ME-Instagram
-
„Da muss man dabei gewesen sein“ versteht sich als Ratgeber-Podcast, der Geschichten bereit hält, die man in die Stille hinein einfach mal droppen kann. Aber geht das so einfach? Nov 2020
Wirre Anekdoten der Blond-Schwestern Nina und Lotta Kummer: So finden wir den Podcast „Da muss man dabei gewesen sein“ und mehr Indiepop
-
Welcher berühmte Serienschauspieler in Aerosmiths „Cryin'“-Video einen diebischen Gastauftritt hatte? Warum Guns N' Roses zusammengerottete Kanalratten sind? Für welche Realityshow Fury In The Slaughterhouse den Titelsong liefern sollten, aber ablehnten? Von welchem Rockstar Kai Wingenfelders Band aus seiner US-Tour gekickt wurde? Antworten auf diese und viele weitere Fragen jetzt in... weiterlesen in: Nov 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 13: Stadionrock feat. Kai Wingenfelder (Fury In The Slaughterhouse) und mehr Interview
-
Der Fiction Podcast von Dark Audio Moments erzählt in sechs Folgen die Geschichte inspiriert von einer wahren Begebenheit als Grusel-/Horror-Thriller. Okt 2020
Dark Audio Moments: Neuer Horror-Podcast und mehr halloween
-
In einem der raren Interviews mit der persisch-niederländischen Künstlerin spricht Sevdaliza darüber, was es mit einem machen kann, wenn man beständig das Gefühl hat, ein Underdog zu sein – und wie man sich als Artist nicht mehr selbst im Weg steht. Okt 2020
Sevdaliza im Podcast: Hier erzählt sie über Mental Health in der Kunst und mehr Interview
-
Warum Folge 12 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ keine Folge ist und warum Stephan und Fabian trotzdem gute 50 Minuten quatschen? Weil es ein Interlude ist und um Interludes geht, also berühmte Zwischenspiele auf Platten der Neunziger. Okt 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“–Interlude: Zwischenspiele auf Alben der Neunziger und mehr ME-Instagram
-
„Der Mensch braucht Rausch“: Was wie ein Kommentar über die bunten Neunziger klingt, ist in Wahrheit einer von Luci van Org, die mit Lucilectric berühmt wurde, über ein ganz anderes Thema. Folge 11 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“ über One Hit Wonder und so einiges mehr – jetzt überall... weiterlesen in: Okt 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 11: One Hit Wonder feat. Luci van Org – jetzt im Stream und mehr Charts
-
Das Angebot an Deutschrap-Podcasts wächst beinahe so schnell wie das Genre selbst. Wir haben für Euch die besten acht Deutschrap-Podcasts rausgesucht. Okt 2020
🔥 HipHop-Hype: Das sind die besten Deutschrap-Podcasts und mehr Deutschrap
-
Folge 3: Die gefährliche Gratwanderung zwischen Genie und Wahnsinn im Show-Geschäft, erzählt von Kryptik Joe (Deichkind) Okt 2020
„Lied vom Tod“ – der True Crime Podcast von MUSIKEXPRESS und mehr Deichkind
-
Fabian und Stephan erinnern sich an den Deutschrap ihrer Dorfjugend, Afrob an seinen gar nicht so plötzlichen Durchbruch mit „Reimemonster“, seine Einflüsse und Wegbereiter, das Flavor-Flav-Feature und an 10 Tracks, die er besonders abgefeiert hat. Vorhang auf für Jubiläumsfolge 10 von „NEVER FORGET – der 90er-Podcast“. Die bisher längste! Sep 2020
„NEVER FORGET – der 90er-Podcast“, Folge 10: Deutschrap feat. Afrob – hier im Stream hören und dazu kopfnicken und mehr Deutschrap
-
Ähnliche Themen
Corona Interview YouTube National Podcast Covid-19 Foo Fighters Never Forget Mariah Carey ME-Instagram No Doubt The Smashing Pumpkins