
Amanda Mair ist erst kürzlich volljährig geworden. Die musikalischen Vergleichspersonen aber, mit denen sie leben muss, befinden sich schon fast im Rentenalter. Der „Guardian“ verglich sie mit Stevie Nicks und die „Washington Post“ verstieg sich zu der Einschätzung, der schwedische Teenager klänge katebushiger als sogar Kate Bush selbst.
Die Blogosphäre ist natürlich auch in heller Aufruhr, aber hört man Mairs Debütalbum, relativieren sich diese Vorschusslorbeeren schnell: Denn dem Nachwuchsstar ist zwar ein schönes Elektro-Pop-Album gelungen, das tatsächlich überraschend reif klingt, aber mit der verrätselten Versponnenheit einer Kate Bush oder mit der selbstbewussten Verruchtheit von Stevie Nicks ist Amanda Mair doch noch ein wenig überfordert. Die Konkurrenz ist wohl eine andere: Das Wunderkind könnte eher zur Taylor Swift des Synthie-Pop werden. Manchmal weiß der Rhythmus zwar noch altersgemäß frohgemut zu hüpfen, aber mithilfe von Klavier und synthetischen Streichern gießt Produzent Philip Ekström den jugendlichen Weltschmerz seines Schützlings in solch hübsche, melancholische Songs, dass nun das Formatradio wartet, aber bestimmt lange noch nicht die Rente.
Key Tracks: „Said And Done“, „House“
ÄHNLICHE KRITIKEN
Regina Spektor :: Home, Before And After
Piano-Pop, der in Liebesdingen aus der Klemme hilft.
Soccer Mommy :: Sometimes, Forever
Noch mehr Gebürste gegen den Strich hätte der allseits geschätzten Post-Grunge-Singer/Songwriterin noch besser getan.
Zola Jesus :: Arkhon
Noch Noir oder schon Gothic? Der Pop der operngeschulten US-Amerikanerin traut sich was.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Two Door Cinema Club kündigen neues Album an – Single „Wonderful Life“ im Stream
Tracklist, Artwork und neue Tourdaten sind nun ebenfalls bekannt.
Röyksopp kündigen PROFOUND MYSTERIES II an
Für Berge und Brundtland ist „Profound Mysteries“ das größte Projekt in ihrer bisherigen Karriere – eines, an dem sie ihr ganzes Leben lang gearbeitet haben.
Beyoncé veröffentlicht neues Album RENAISSANCE im Juli
Ihr erstes Solo-Album seit 2016 soll am 29. Juli erscheinen. Darüberhinaus gibt es zur neuen Platte bislang mehr Fragen als Antworten.