Musikexpress Startseite
Musik
Reviews  neue Alben  Features
Film & TV
Netflix  Prime  Serien  Filme
Live
Konzerte  Festivals
Podcasts
Neue Podcasts  Never Forget - der 90er Podcast
Abo
Einzelhefte Sonderhefte
Highlights
Spezial-Abo  Technik  TELEKOM STREET GIGS

Partner von Logo Welt
  • MusikexpressNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:

    🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards

  • Mit Jockstrap, ROSALÍA und Kendrick Lamar: Diese 20 Alben hat ME-Autorin Annett Scheffel dieses Jahr besonders gerne gehört.

    Jahresrückblick 2022: Die 20 Lieblingsalben von Annett Scheffel und mehr alben des jahres

  • Mit Beth Orton, Black Country, New Road und Alabaster DePlume: Diese 20 Alben hat ME-Autor André Boße dieses Jahr besonders gerne gehört.  Dez 2022

    Jahresrückblick 2022: Die 20 Lieblingsalben von André Boße und mehr alben des jahres

  • Mit Lean Year, Björk und Makaya McCraven: Diese 20 Alben hat ME-Autorin Julia Friese dieses Jahr besonders gerne gehört.  Dez 2022

    Jahresrückblick 2022: Die 20 Lieblingsalben von Julia Friese und mehr alben des jahres

  • Mit Beyoncé, Courting und ROSALÍA: Diese 20 Alben hat ME-Autorin Julia Lorenz dieses Jahr besonders gerne gehört.  Dez 2022

    Jahresrückblick 2022: Die 20 Lieblingsalben von Julia Lorenz und mehr alben des jahres

  • Mit Jens Friebe, Ebow und Acht Eimer Hühnerherzen: Diese Platten hat ME-Popkolumnist Linus Volkmann dieses Jahr besonders gerne gehört.  Dez 2022

    Jahresrückblick 2022: Die 20 Lieblingsalben von Linus Volkmann und mehr Jahresrückblick 2022

  • Mit Pauls Jets, Sault und Stella Sommer: Diese Platten hat unser Managing Editor Stephan Rehm Rozanes im Jahr 2022 besonders gerne gehört.  Dez 2022

    Jahresrückblick 2022: Die 20 Lieblingsalben von Stephan Rehm Rozanes und mehr Jahresrückblick 2022

  • Alyona Alyona spricht für ihr Land, Taylor Swift räumt schon wieder alles ab und wir liefern euch die 50 besten Alben des Jahres – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 01/2023.  Dez 2022

    Der Musikexpress 01/2023 mit Jahresrückblick-Special & den 50 besten Alben 2022 und mehr Academy Awards

  • The Cure finden den Weg raus aus der Goth-Nische, Weyes Blood stellt die Frage nach dem Band, das uns zusammenhält und Röyksopp wollen nicht zu viel verlangen – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 12/2022.  Nov 2022

    Der Musikexpress 12/2022 mit The Cure, Weyes Blood, Röyksopp & Nina Hagen – die Themen im Überblick und mehr ME-Instagram

  • Wie kam es Ende der Achtziger in London zum „Second Summer of Love“, und warum erlebt Acid gerade ein Revival? Diese Fragen versuchen wir im Musikexpress 11/2022 zu beantworten. Gestellt haben wir andere auch Fotograf Dave Swindells. Seht hier Fotos aus seinem Buch „ACID HOUSE – AS IT HAPPENED“.  Nov 2022

    „Tanzen wurde zum politischen Akt“: So nah dran war Dave Swindells am Acid House und mehr Fotos

  • Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 21. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum auch Straßenmusiker*innen seine Kollegen sind.  Okt 2022

    Von Playback-Geschummel bis Geigenkunst: Jan Müller erinnert sich an seine liebsten Straßenmusiker und mehr Guns N Roses

  • Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 21, in der Julia Friese erklärt, warum Geld auf dem Weg zum Trendthema ist.  Okt 2022

    „Ich will Immos, ich will Dollar“: Warum die Gen Z das System durchschaut hat und mehr bjÖrk

  • Da geht sie hin, die alte Welt: Die Frau, die deutlich länger regierte als der Pop, ist nicht mehr. Die aktuelle Hirnflimmern-Kolumne aus dem ME 11/2022.  Okt 2022

    The Queen Is Dead: Wie Queen Elizabeth II. die Pop-Welt beeinflusst hat und mehr Hirnflimmern

  • Nina Chuba rettet den Sommerhit – und das auch noch auf rührend sympathische Art und Weise. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz.  Okt 2022

    Keine Herrenjahre: Wie Nina Chuba eigenhändig das Genre „Sommerhit“ rettet und mehr Julia Lorenz

  • Björk findet ihre Stärke, die Arctic Monkeys erschaffen fantasievolle Welten und die Nerven haben eine Vorahnung – diese und weitere Themen im jetzt erschienenen Musikexpress 11/2022.  Okt 2022

    Der Musikexpress 11/2022 mit Björk, Arctic Monkeys & Die Nerven – die Themen im Überblick und mehr arctic monkeys

  • Wanda-Keyboarder Christian Hummer ist mit 32 Jahren nach „langer, schwerer Krankheit“ verstorben. ME-Autor Reiner Reitsamer lernte den Musiker kurz nach Wandas Durchbruch mit AMORE und „Bologna“ kennen und weiß: Hummer war vom ersten Ton an unsterblich. Hier erinnert Reiner sich an ihre Begegnungen.  Sep 2022

    „Ich wäre gern sein Freund geworden“: So bleibt uns Wanda-Keyboarder Christian Hummer in Erinnerung (Nachruf) und mehr Nachruf

  • „Wenn eine Autorin es schafft, Leser*innen mit einem Porträt über eine Künstlerin zu begeistern, obwohl sie zuvor nie Fan ihrer Musik waren, wenn sie neugierig macht und durch ihren Artikel zu einem erneuten Hereinhören in die Songs verführt, dann hat sie ihr Ziel erreicht. Annett Scheffel ist das mit ihrem... weiterlesen in:  Sep 2022

    Reeperbahn Festival: Annett Scheffel gewinnt Preis beim „International Music Journalism Award“ 2022 und mehr lorde

  • Lange vor Billie Eilish war Lorde der erste große Teenage-Seelenkunde-Popstar der Zehnerjahre. Nach langer Pause hat sie nun mit Mitte zwanzig ein Album über die heilenden Kräfte von Sonne und Natur geschrieben. SOLAR POWER klingt so, wie sich ein guter Sommer anfühlt: frei, leicht, optimistisch und offline. Begegnung mit einer... weiterlesen in:  Sep 2022

    Lorde: Die feine Kunst des Draufscheißens und mehr Interview

  • Ist das noch Jazz? Zumindest smells it funny: Was die Gen Z anders macht als ihre bärtigen Väter. Die aktuelle Stil-Kolumne von Jan Kedves.  Sep 2022

    Domi & JD Beck: Wie das quirky Gen-Z-Duo sogar Jazz-Daddys überzeugt und mehr Anderson .Paak

  • Wir kriegt man die Weltprobleme mit seinen Konsuminteressen in Einklang? Gönnen können! Die aktuelle Hirnflimmern-Kolumne aus dem ME 10/2022.  Sep 2022

    Hauptsache wohlverdient: Warum die Vernichtung der Menschheit gar kein so schlechter Move wäre und mehr Hirnflimmern

  • Wie heißen die wahren Könige der Partywelthauptstadt Berlin? Richtig: Die Zipfelbuben. Die aktuelle Hitparaden-Kolumne von Julia Lorenz winkt vom Nussholztresen.  Sep 2022

    „Danke“, „Layla“: Warum das Vermächtnis der Zipfelbuben jetzt schon immens ist und mehr Julia Lorenz

  • Ähnliche Themen

    alben des jahres Jahresrückblick 2022 Jahresrückblick Julia Lorenz Jens Friebe Linus Volkmann The 1975 tocotronic Academy Awards ME-Instagram Taylor Swift Nina Hagen



    zurück weiter im Thema


OUTBRAIN AR_1 CONTENT
  • Das Archiv
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Impressum