REMNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...
-
Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:
🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards
-
Werkschau der ersten fünf Indie-Alben: Als Stipe noch Haare hatte, Berry weiße Cowboy-Stiefel trug und Bück seinem Bassisten Prügel androhte.
R.E.M. :: R.E.M. – When the Light Is Mine: Best of the IRS Years 82-87
-
Es sind ja nicht nur Ketzer, die behaupten, R.E.M. hätten die allerbesten Momente ihrer Karriere beim Indie-Label I.R.S. erlebt, für das sie von 1981 bis 1987 zwei Hände voll Singles, die EP Chronic TOWN sowie die Longplayer MURMUR, RECKONING, FABLES OF THE RECONSTRUCTION, LIFE’S RICH PAGEANT und document einspielten –... weiterlesen in: Nov 2006
R.E.M. – And I Feel Fine … The Best Of The I.R.S. Years1982-1987
-
I.R.S. Records war sicher eine der ungewöhnlichsten Plattenfirmen aller Zeiten. Und am Anfang. 1976, eine Notlösung; Der Exil-Amerikaner und Ex-Curved-Air-Drummer Stewart Copeland hatte eine neue Band namens The Police gegründet, sein Bruder Miles managte sie. Weil es Miles nicht gelang, einen Plattenvertrag zu ergattern, gründete er kurzerhand ein eigenes Label,... weiterlesen in: Nov 2006
I.R.S. – Die frühe Plattenfirma von R.E.M.
-
Gemurmelte Texte, peinliche Erkenntnisse, große Vorbilder und das Hohelied auf die künstlerische Unabhängigkeit: Michael Stipe über die Zeit, als R.E.M. noch indie waren. Und auch so klanaen. Nov 2006
„Wir waren Welpen“ und mehr premium
-
Früher war das ein Thema für den Englischunterricht: Was meint z. B. Jon Anderson (Yes) mit dem Text zu „The Revealing Science Of God/Dance Of The Dawn“? Da saß man Stunden, Tage… Ergebnis: dies und das, vielleicht auch nichts. Seit die Popmusik ein immer noch anschwellender Schwall von Produkten geworden... weiterlesen in: Aug 2005
R.E.M.-Inside Out :: 208 Seiten, 25,80 Euro
-
Sieh an, The Posies mal wieder. Die Band mit dem wohl niedlichsten Namen im Rock. Die mit gelegentlich lustigen Einfällen – etwa den, ihr erstes Album failure und ihr lange Zeit letztes aus dem Jahr 1998 Sucess zu nennen. Die Herrschaften hatten keinen allzu grollen Erfolg, aber dafür gilt das... weiterlesen in: Aug 2005
The Posies – Every Kind Of Light
-
Dieses gewisse R.E.M.-Gefühl: Eine der letzten Supergroups pendelt zwischen Subversion und Sämigkeit und bewahrt sich doch ihre unwiderstehliche Magie. Apr 2005
R.E.M.
-
„Dinosaurier – das klingt nach kleinem Hirn und großer Dummheit“, grummelte Michael Stipe im letzten ME-Interview auf die Feststellung, daß R.E.M. zu der fast ausgestorbenen Spezies der Rockbands gehören, die früher wie heute jedes Stadion ausverkaufen können, weil sie mit ihrer Musik Menschen allen Alters erreichen. Dabei kann Stipe kaum... weiterlesen in: Apr 2005
History
-
Rechnet man Partys, Paraden und alle Sicherheitsmaßnahmen zusammen, kostete Amerika die Amtseinführung George W. Bushs genauso viel wie Warner Music der Vertrag mit R.E.M. – 80 Millionen Dollar. Wer nun den besseren Fang gemacht hat, sei dahingestellt; sicher ist, daß keine Band der Welt höher gehandelt und von Labelseite mehr... weiterlesen in: Apr 2005
R.E.M. – 9 Re-Releases :: Shiny Happy People
-
Den Nerv muss man erst mal haben: Nach dem Millionenseller-Tralala OUT OF TIME reüssierten die vier Aufrechten mit einem der melodiesetigsten, betörendsten, schönsten Alben der Pop-Historie. Stipe, Buck, Mills, Berry, simplem Lärm ohnehin nie zugetan, erforschen hier in zwölf durchweg zauberhaften Songs die Magie der Stille. Während 1992 in der... weiterlesen in: Mrz 2005
R.E.M. – Automatic For The People
-
Unsagbar weit. Der Weg ist unsagbar weit, bis du dort ankommst, wo du bei einem R.E.M.-Album- aus Sympathie natürlich und aus alter, sehr alter Verbundenheit vielleicht – eigentlich sofort ankommen willst. Bei einem Song, der dich berührt. Ganz tief berührt, weil er dir etwas über dein Leben erzählt, weil er... weiterlesen in: Nov 2004
R.E.M. – Around The Sun
-
September 1992 auf AUTOMATIC FOR THE PEOPLE "Drive" ist, unbestritten, ein regelrechter Grabgesang - aber einer der besten der Rockgeschichte. Okt 2004
Drive
-
I ChronicTownIEP, 1982) I.R.S. [nicht lieferbar) Der Pop erobert die Garage. Ein paar Monate bevor die EP I CHRONIC TOWN erscheint, haben sich R.E.M. mit ihrer Debütsingle „Radio Free Europe“ schon einen Namen im Untergrund gemacht. Und plötzlich steht der Gitarren-Pop wieder auf dem Zettel, neben Punk und Hardcore. Die... weiterlesen in: Okt 2004
Finest Worksongs – die R.E.M.-Discografie Das Gesamtwerk der vielleicht beweglichsten Dinosaurier der Rockgeschichte im Schnelldurchlauf. text peter felkel und albert...
-
Zwei Reisende in einem Hotel in Paris. Ein Gespräch mit Michael Stipe über das Unterwegssein, Politik, Musik aus Omaha und Dinosaurier, Okt 2004
„Ich bin dein Spiegel“ und mehr premium
-
Wenn die größte Alternative-Rockband der 80er Jahre in die Stadt kommt, hegen ihre Fans klare Erwartungen. Die Anhänger wollen die Hymnen hören; da spielt es keine Rolle, dass R.E.M. sich stets als experimentierfreudige Musiker präsentieren. Genau diesem Wunsch entsprachen die Mannen aus Athens. Georgia am 19. Juli 2003 in Wiesbaden.... weiterlesen in: Apr 2004
R.E.M. – Perfect Square – Live In Germany DVD
-
Eine Sammlung von R.E.M.-Clips ist in allererster Linie Kunst. R.E.M.-Videos sind Kurzfilmchen, die ein Eigenleben entwickeln, die notfalls auch ohne Musik angesehen werden können und manchmal – wenn man den Ton nicht abschaltet – selbst einen Kuschelrocker („Man On The Moon“, „Everybody Hurts“] retten können. R.E.M.-Videos handeln häufig von Menschen,... weiterlesen in: Jan 2004
R.E.M.
-
Von Kult-Provinzlern zur Mega- Hitmaschine: Peter Bück über R.E.M.s neues Best-of-Album. Jan 2004
R.E.M.: 15 fette Jahre und mehr premium
-
„Best Ofs von Bands, deren Bestes nicht nur auf ihren Singles, sondern vor allem auf ihren Alben zu finden ist, sind irgendwie hoffnungslose unterfangen. Was soll drauf, was weggelassen werden? thebestofr.e.m. 1988-2003, obwohl von der Band selbst zusammengestellt, kann diese Frage auch nicht beantworten. Im Gegenteil, es wirft neue auf.... weiterlesen in: Dez 2003
R.E.M. – In Time – The Best Of R.E.M. 1988-2003
-
„Das ist nicht mehr unser Song, er gehört euch“, sagt Michael Stipe, bevor das charakteristische Mandolinen-Intro erklingt, bevor er „Life is bigger, it’s bigger than you, and you are not me…“ singen wird, und bevor auch der Letzte auf dem Münchner Königsplatz erkannt haben wird, das spätestens jetzt die Hit-Section... weiterlesen in: Sep 2003
R.E.M. :: München, Königsplatz
-
Um Erwartungen scheren sich Blumfeld nicht. Warum auch? Sie sind längst Jenseits von Jedem, so derTitel ihrer neuen Platte. Annäherung an ein nationales Pop-Phänomen, text ernst hofacker fotos markus hauschild Sep 2003
Blumfeld: „Wir sind nicht Ikea!“
-
-