19.02.2021: „Ich habe so viele Ideen, um die Geschichte des Hauses zu bewahren und sie mit den vielen zu teilen, die es genauso lieben wie ich“, so der neue Eigentümer, der sich als treuer Fan des Filmklassikers entpuppt. in Mörderhaus aus „Schweigen der Lämmer“ ist jetzt ein Hostel
10.02.2021: Spotify zahlt Künstler*innen viel zu wenig. Darüber sind sich alle einig. Trotzdem hat der Konzern die Musikbranche fest im Griff. Über das Stimmungsbild in der deutschen Szene, über den Wandel der Zeit, und warum es anders nicht mehr geht. Oder doch? in Pop als Billigware: Wie Spotify die Musik bestimmt
08.02.2021: HipHop braucht kein Abitur. Aber vielleicht brauchen Abiturient*innen zukünftig HipHop. Deutscher Rap erhält zunehmend Einzug in deutsche Schulbücher. Bekommen Literatur-Klassiker bald Konkurrenz? in Deutschrap landet in Schulbüchern: Statt Goethe und Schiller jetzt Farid Bang und Fard?
18.01.2021: „Harry Potter“-Schauspieler Rupert Grint äußert sich zu seiner Unterstützung für die Trans-Community und der öffentlichen Kritik an JK Rowling. in Rupert Grint: Darum kritisierte er JK Rowling für ihre transphoben Äußerungen
07.01.2021: Eine so intensive Geburtsszene ist selten im Filmkosmos. Doch das neue, von Martin Scorsese produzierte Netflix-Drama traut sich und behandelt sogar den Verlust eines Babys. Ein Thema, was immer noch als Tabu gilt. Vanessa Kirby und Shia LaBeouf in den Rollen als Liebende müssen bald feststellen, dass sie in ihrer Trauer auseinanderdriften und auch die toxischen Verhaltensregeln der Gesellschaft schlagen mit voller Wucht zu. in „Pieces of a Woman“: Tod eines Babys lässt Paar gemeinsam vereinsamen
07.01.2021: Gewalt, Intrigen, Affären, Drogenorgien und Tod – diese zehn Paare aus der Popgeschichte hätte es zum Wohle der jeweiligen Frauen lieber nie gegeben. in Das sind die 10 toxischsten Promi-Paare der Popwelt
29.10.2020: ... diesmal mit schlechten Nachrichten, KULTURHAUPTSTADT 2025 und was Fran trug. in Wir sind wieder wer, aber wozu das alles – Paulas traurige Popwoche
18.09.2020: Am Anfang waren die Beatles. Sie brachten die Musik. Dann kam Dylan und brachte das Wort. Und dann war Hendrix. Er brachte die Gitarre. Und mit ihr die Lautstärke, das Feedback, die Zärtlichkeit, die Leidenschaft, die Wut, die Ekstase, den Sex, das Universum und die Sterne und die ersten Strahlen der neu aufgehenden Sonne. in Und die Götter machten Liebe: So mächtig ist Jimi Hendrix' Vermächtnis wirklich
06.08.2020: Wie schon bei „PDLIF“ kommen auch die Erlöse von Bon Ivers neuer Single „AUATC“ der Direkthilfe und den Ersthelfern der aktuellen Coronavirus-Pandemie zugute. in Bon Iver teilen neuen Song „AUATC“ – seht hier das Video
11.06.2020: Für die neue Folge ihres Teils unserer Popkolumne hat Paula Irmschler einen Blick in die „Bitch Bibel“, „Donaulied“-Facebookgruppen und TikTok geworfen und die letzte Staffel „Tote Mädchen lügen nicht“ nur dank Jessica Davis ausgehalten. in Zwischen YouTube, HR3 und TikTok: Paulas Popwoche im Überblick
06.05.2020: Bassist Dave „Phoenix“ Farrell erklärte, dass sich die verbliebenen Mitglieder von Linkin Park schon vor der Coronavirus-Pandemie getroffen hätten, um gemeinsam an neuen Songs zu arbeiten. in Linkin Park: Die Band arbeitet wieder an neuer Musik
27.03.2020: Einmal den Beatles ganz nah kommen und genau wie sie über den berühmten Londoner Zebrastreifen laufen: Nach der Corona-Krise kann diese Tradition noch mehr genossen werden. in The Beatles: London nutzt den Corona-Lockdown zur Erneuerung des „Abbey Road“-Zebrastreifens