Selbstzweifel, Witz und Empathie formen das vielfältige Debüt der Hamburger Rapperin.
Garantiert kein Easy Listening, sondern lieber Emo 2.0: Der Indie-Rock der UK-Band um Dana Margolin ist eindringlich, fordernd und manchmal verdammt eingängig.
Die Kooperation aus dem Bon-Iver-und- The-National-Umfeld entführt die Pow-Wow-Gesänge aus dem Reservat.
Die Intim-Pop-Prinzessin hat das Dogma-Konzept und die beliebte Trendfarbe Beige entdeckt.
R’n’B aus Berlin, der im Schein der Leuchtreklamen funkelt.
In den zehn neuen Songs aus der Kölner Litpop-Schule geben die Worte den Beat vor.
Der Indie-Rock der Nordirin taucht ab in die goldenen 90er-Jahre des Musikfernsehens.
Der König kehrt zurück und lotet die experimentellen Grenzen von HipHop und die Untiefen des transgenerationalen Traumas aus. Unsere Platte des Monats.
80s-Art-Pop in Vollendung, ergänzt durch sehr gutes Bonus-Material.
Das Berliner Trio auf emotionalen Tiefenerkundungen bis hin zur Elektrobunker-Musik.
Art-Rock: LPs Nummer drei und vier aus dem Acht-Alben-Kanon von Roxy Music.
Club-Show-Mitschnitt der Bluesrock-Legenden von 1977.