• WildNews, Kritiken, Songs, Alben, Streams und mehr...

  • Mehr als ein Jahrzehnt machten die Rolling Stones die Rockmusik zu dem, was man heute unter ihr versteht. Doch spätestens in den 80er-Jahren wandelten sie Image und Mythos in bare Münze um: Aus der Band wurde nicht nur die größte der Welt, sondern auch ein millionenschweres und perfekt organisiertes Rock'n'Roll-Unternehmen,... weiterlesen in:

    🌇 Wie The Rolling Stones zur größten Rockband der Welt wurden – Bildergalerie und mehr Keith Richards

  • Wildheit, Experimentierfreude, Wahn, sogar Humor. Der deutsche Film weiß zunehmend zu überraschen.

    Diese deutschen Filme dürft Ihr diesen Sommer auf keinen Fall verpassen

  • Wild muss man sein: Freiheit bedeutet, nichts mehr zu verlieren zu haben.  Apr 2016

    Wild :: Regie: Nicolette Krebitz und mehr Reviews

  • Berührender Gegenentwurf zum schalen Selbstfindungstrip – „Der große Trip – Wild“. Hier seht ihr die weiteren Kinostarts der Woche im Überblick.  Jan 2015

    Neu im Kino: „Der große Trip – Wild“, Mark Wahlberg als Spielsüchtiger in „The Gambler“ und Angelina Jolies „Unbroken“ und mehr Annie

  • Verdrängt, aber nicht vergessen: Das Ur-Symbol des Rebellentums lässt sich zwar aus den Kleiderschränken verbannen, aber im Unterbewusstsein des Rock’n’Roll bleibt es stets lebendig. Die schwarze Motorrad-Lederjacke steht seit 60 Jahren für den aufmüpfigen Ruf nach Veränderung – und bleibt dabei selbst völlig unverändert. Der New Yorker Jackenhersteller Irving Schott... weiterlesen in:  Jan 2013

    Wenn es ernst Wird, zückt man Leder

  • Rune Grammofon/Cargo Auf der Suche nach dem Meta-Folk scheint die Sängerin aus Norwegen ein bisschen vom Weg abgekommen zu sein. Es war dieser Meta-Folk, der sich aus ätherischem Kammerpop und dezenten elektronischen Zugaben zusammensetzt, der das bisherige Werk von Susanna Karolina Wallumrød zu etwas ganz Besonderem gemacht hat – und... weiterlesen in:  Jun 2012

    Susanna :: Wild Dog

  • Fiction/Universal Nicht gut: Die Indie-Rocker aus Brighton wechseln auf ihrem dritten Album den Sound und suchen die musikalische Nähe zu Coldplay. Die Nullerjahre sind vorüber und damit die für dieses Jahrzehnt typische Klangcharakteristik. Jetzt noch Songs mit dem gleichen treibenden und zugleich eckigen Rhythmusfundament anzubieten, der im vergangenen Jahrzehnt angesagt... weiterlesen in:  Feb 2012

    The Maccabees :: Given To The Wild

  • Fiction/Universal Nicht gut: Die Indie-Rocker aus Brighton wechseln auf ihrem dritten Album den Sound und suchen die musikalische Nähe zu Coldplay. Die Nullerjahre sind vorüber und damit die für dieses Jahrzehnt typische Klangcharakteristik. Jetzt noch Songs mit dem gleichen treibenden und zugleich eckigen Rhythmusfundament anzubieten, der im vergangenen Jahrzehnt angesagt... weiterlesen in:  Feb 2012

    The Maccabees :: Given To The Wild

  • Die grandiose neue alte Band des geschmackssichersten Gegenwartsverweigerers im Rock  Jan 2012

    Wild Billy Childish & The Spartan Dreggs :: Forensic R’n’B

  • Wie der Indie-Rock zum Jazz fand: Der Missing Link in der Geschichte der texanischen Band  Jan 2012

    White Denim :: Last Day Of Summer

  • Wild Beasts Smother Domino/Good To Go ***** Die vielleicht (?) zärtlichste Band des Planeten will ihr dunkles Geheimnis mit dir teilen.Und ihr Moorbad. Dunkelpop. Unsere These soll lauten: Solche Musik machen keine Bands aus Metropolen. Dort, wo sich Szenegänger die Klinken der angesagten Clubs in die Hand drücken (klar, die... weiterlesen in:  Jun 2011

    Unter der Oberfläche

  • Jung sein, dumm sein, Hauptstadtpunk sein! Die besten Proberaumzeugnisse der besten Indierockverweigerer Deutschlands. Wenn nichts mehr geht in der Hauptstadt der Deutschen, dann geht vielleicht noch dieses Pennäler-Ding abseits aller gerade amtlicher Schulen. Chuckamuck heißt der Haufen selbst ernannter Underage-Garagenpopstars mit Grußadresse an Dan Treacy von den TV Personalities, einem... weiterlesen in:  Jun 2011

    Wild For Adventure :: Staatsakt/Rough Trade

  • Staatsakt/Rough Trade Jung sein, dumm sein, Hauptstadtpunk sein! Die besten Proberaumzeugnisse der besten Indierockverweigerer Deutschlands. Wenn nichts mehr geht in der Hauptstadt der Deutschen, dann geht vielleicht noch dieses Pennäler-Ding abseits aller gerade amtlicher Schulen. Chuckamuck heißt der Haufen selbst ernannter Underage-Garagenpopstars mit Grußadresse an Dan Treacy von den TV... weiterlesen in:  Jun 2011

    Chuckamuck :: Wild For Adventure

  • „Mach es wie die Eieruhr: zähl die Eier nur.“ Auf der Suche nach der Kolumne von Josef Winkler. Im Radio kommt grad ein Interview mit einem Burnout-Experten. Da schau her. Da können sie mich auch bald interviewen, wenn das so weitergeht. Aber wie ja Neil Young schon sagte: Es ist... weiterlesen in:  Jun 2011

    Kein experimenteller Ansatz

  • One Little Indian/Rough Trade Zu einiger Epik neigender 80s-Gitarrenpop, der sogar das Warten auf das dritte Album der Wild Beasts verkürzen kann. Nicht der plakative Sound der DX7-Synthesizer und ersten digitalen Drumcomputer macht diese Band an, und auch nach dem schlichten Pathos z.B. der späten Ultravox steht dem Quintett aus... weiterlesen in:  Mai 2011

    Wild Palms :: Until Spring

  • One Little Indian/Rough Trade Zu einiger Epik neigender 80s-Gitarrenpop, der sogar das Warten auf das dritte Album der Wild Beasts verkürzen kann. Nicht der plakative Sound der DX7-Synthesizer und ersten digitalen Drumcomputer macht diese Band an, und auch nach dem schlichten Pathos z.B. der späten Ultravox steht dem Quintett aus... weiterlesen in:  Mai 2011

    Wild Palms :: Until Spring

  • Die Fortsetzung der Familiengeschichte mit einem zur Ruhe gekommenen Stück Folkpop.  Mai 2011

    Alela Diane :: Alela Diane & Wild Divine

  • Zuletzt arbeitete der Regisseur mit Danger Mouse und Sparklehorse zusammen, jetzt schlägt er wieder elektronisch zu: Clubpop mit Vocoder-Stimme  Nov 2010

    David Lynch: neue Single „Good Day Today“ im Stream und mehr Danger Mouse

  • Dead Oceans/Cargo Singer/Songwriter: Der junge Bob Dylan Revisited. Bringen wir es hinter uns, denn der Hinweis ist unvermeidlich: Kristian Matsson, der sich hinter The Tallest Man On Earth verbirgt, krächzt so herzhaft wie der junge Bob Dylan. Und nicht nur das: In einer Zeit, in der jeder verfügbare Singer/Songwriter meint,... weiterlesen in:  Jun 2010

    The Tallest Man On Earth :: The Wild Hunt

  • ’68 und kein Ende. Vietnam-Protest, Dutschke-Attentat, Notstandsgesetze, Prager Frühling und die Ermordung Martin Luther Kings. Und, nicht zu vergessen, Uschi 0. wird Supergroupie der Kommune 1. Die junge Obermaier gibt auch gleich das Covermodel für Wildes Leben 1968 ab, blank gezogen nannte man das damals noch nicht. Immerhin hat der... weiterlesen in:  Dez 2008

    Wildes Leben 1968 – Das Jahr der Revolution

  • „Exzentrischer Falsett-Indierock  Jul 2008

    Wild Beasts