ESC 2025: Israels Finalauftritt geht ohne Buhrufe über die Bühne
Politische Störaktionen wie bei der Generalprobe blieben beim Finale des ESC 2025 bislang aus.

Das Finale des ESC 2025 in Basel ist in vollem Gange. Besonderes Augenmerk galt dabei dem israelischen Beitrag von Yuval Raphael. Nachdem es bereits im Vorfeld zu Protesten und Störaktionen gekommen war, stellte sich die Frage: Wird die Künstlerin beim ESC aus politischem Protest Buhrufe erfahren müssen?
Obwohl Yuval Raphael im Vorfeld erklärt hatte, auf Buhrufe vorbereitet zu sein, blieb es beim Finale des ESC 2025 ruhig. Raphael ging als Vierte an den Start – und präsentierte ihre dreisprachige Ballade „New Day Will Rise“ ohne Zwischenfälle. Auch Olli Schulz und Jan Böhmermann, die den ESC für den österreichischen Radiosender FM4 kommentieren, thematisierten dies. Schulz erklärte, extra deswegen aus der Kommentatorenkabine nach draußen gegangen zu sein, um die Reaktion besser zu hören, habe aber keine Buhrufe ausmachen können.
ESC 2025: Störaktion bei Israels Generalprobe
Bei der Generalprobe sah das noch anders aus: Wie die „FAZ“ berichtete, wurde ihr Auftritt bei der dritten Probe von Trillerpfeifen gestört. Laut der Zeitung blieb Raphael dennoch ruhig und professionell. Das Schweizer Fernsehen SRG, das den Wettbewerb in diesem Jahr veranstaltete, teilte mit, die Störer seien rasch identifiziert und aus der Halle entfernt worden. „Das Sicherheitspersonal hat die fraglichen Personen rasch identifiziert und aus der Halle begleitet“, hieß es in einem offiziellen Statement.
Yuval Raphael hatte sich bereits im Vorfeld der Veranstaltung in Interviews zu den politischen Spannungen geäußert. Aufgrund des Gaza-Krieges und der damit verbundenen Kritik an der israelischen Regierung rechnete sie mit Protesten. Schon im vergangenen Jahr war deutlich geworden, dass die Veranstalter nur begrenzt auf Pro-Palästina-Proteste reagieren konnten.
Update: Wie das ESC-Portal „ESC Kompakt“ unter Berufung auf ein offizielles Statement von Edi Estermann, Head of Communications des ESC 2025, berichtet, soll es nach der Performance von Yuval Raphael doch zu einem sicherheitsrelevanten Zwischenfall gekommen sein. Demnach versuchten ein Mann und eine Frau, im Anschluss an den israelischen Auftritt die Absperrung zur Bühne zu überwinden. Einer der beiden warf dabei mit roter Farbe und traf ein Mitglied der Crew. Das Teammitglied blieb unverletzt; die beiden Personen wurden aus der Halle entfernt und der Polizei übergeben.