Charlie Mariano – Crystal Bells

Stimmt, diese LP ist nicht mehr ganz taufrisch und schon einige Monate auf dem Markt. Da Charlie Mariano jetzt aber mit einer fantastischen Band auf Tournee geht, möchte ich Euch mit seiner Musik ein wenig vertraut machen. CRYSTAL BELLS gibt einen hervorragenden Einblick in das vielseitige und sensible Schaffen des Jazzers. Mariano, Mitte Fünfzig, Amerikaner, Saxophonist und langjähriger Lehrer an der berühmten Berkeley School of Music, lebt seit einigen Jahren in Europa. Er spielte hier mit der holländischen Rockgruppe Supersister, mit Jasper van’t Hoff und Philip Catherine in Pork Pie, bei Eberhard Weber und Embryo. Erst Ende 1979 gründete er seine eigene Gruppe, die diese LP einspielte und mit der er auch auf Tour geht.

Stu Goldberg hörte ich zum ersten Mal in der Gruppe von Alphonse Mouzon 1977 im Münchener „Domizil“. Ein begnadeter, besessener Pianist (Jahrgang 54),der sich mit seiner Zartheit in der kompakten Musik des Schlagzeugers Mouzon lange gut behauptete. Marianos Bassist Gene Perla hat schon mit allen Größen des Jazz zusammengespielt, von Miles Davis bis zu Dizzy Gillespie, von Chick Corea bis Nina Simone. Nicht minder Drummer Don Alias. Bei ihm reicht die Skala von Santana, Weather Report und Corea bis zu Joni Mitchell.

Was kommt nun dabei raus, wenn verschiedene Generationen, von so unterschiedlichen Einflüssen geprägt, 1980 Jazz spielen? Eine ungeheuer intensive, entspannte Musik. Getragen vom Verständnis der Beteiligten, vom hohen individuellen Können. Intentionen der Rockmusik fließen rhythmisch ein („Cynthia“, „Crystal Bells“), hier und da auch afro asiatische Züge („Afreeka“, „Telisa Rama“) – Mariano hat einen indischen Lehrer, dazu das durchsichtige Spiel Marianos auf Sopran- und Altsaxophon, der Baboo-Flöte und dem Nadaswaram, das intelligent, präzis, je doch nie kalt klingt. Ein perlender, tragender, aber im Hintergrund bleibender Baß und das feinnervige Piano (Synthi-) Spiel Goldbergs. Alle sechs Kompositionen sind .schön‘ zu nennen, sie fesseln, strahlen aus.