Kimbra A Reckoning


Inertia Music/PIAS (VÖ: 27.1.)

von

Am Anfang steht ein Hilferuf im Liebestaumel. „Save me“, fordert die famos stimmgewaltige neuseeländische Sängerin Kimbra im fein getupften gleichnamigen Opener ihres bis dato introspektivsten und besten Albums A RECKONING. Versinke sie doch mitsamt all ihrer Zuversicht in jenem Gefühlsstrudel, durch den man nun mal hindurch muss, wenn sich eine neue Liebe anbahnt.

🛒  A RECKONING bei Amazon.de kaufen

Eine waidwunde Verletzlichkeit liegt da drin, die Kimbra jedoch sogleich wieder kassiert, wenn sie es im Refrain des folgenden „Replay!“ derart harsch bouncen und bratzen lässt, dass die Wände wackeln. Eben hier, im lustvollen Kontrastieren, liegt denn auch der Zauber dieser wunderbar weit gestreuten Platte.

Sie versammelt blitzgescheite Reflexionen über stereotype Geschlechterbilder und klassischen Soul-Schmacht, extratight groovenden Funk aus der Prince-Schule („La Type“), groß aufgezogene Filmmusik-Streicherwände („I Don’t Want To Fight“) oder mit Songs wie „New Habit“ auch jenen strahlenden maschinenmusikalischen Future-R’n’B, wie man ihn etwa von Spezialisten wie dem Briten Christopher Taylor alias Sohn kennt.


ÄHNLICHE KRITIKEN

Downpilot :: The Forecast

Ist Indie deine Tasse Tee? Dann haben wir eine 1-A-Kräutermischung für dich.

Oska Wald :: Motel Reno

Das Chuckamuck-Mastermind kürt sich zum Helge Schneider des Lo-Fi-Folk.

Trettmann :: Insomnia

Der Chemnitzer kann und will sich (noch) nicht entscheiden zwischen Rap und Song.


ÄHNLICHE ARTIKEL

Isaiah rappt über das Leben im Charlottenburger Kiez – „CHBABY“

Der älteste Sohn von Max Herre und Joy Denalane liefert mit seinem ersten Song einen Mix aus Trap, Soul und Alltagsbeobachtungen.

Sebastian Madsen: Soloalbum soll EIN BISSCHEN SEELE heißen – neue Single „Immer nur am Handy“

Madsen-Sänger Sebastian Madsen versucht sich 2022 solo und an Soulmusik. Auf seiner zweiten Single kritisiert er Smartphone-Sucht und will mit einem Liebeslied dagegen halten.

Alben der Woche: Florence + the Machine, Kat Frankie und Perel

Diese Woche besprechen wir die neuen Platten von drei fantastischen Künstlerinnen: Florence + the Machine, Kat Frankie und Perel.


„Indiana Jones“: Alles, was Ihr über die Filmreihe unbedingt wissen solltet
Weiterlesen