Die Musikplattform „Qobuz“ konnte herausstellen, dass die deutschen Charts im Jahr 2021 von Männern dominiert wurden und damit sogar weniger divers als 2002 sind. mehr…
Arafat hat Bushido in einer vergifteten Grußbotschaft zum zehnten Hochzeitstag gratuliert. Der Gerichtsprozess zwischen den beiden nimmt derweil immer bizarrere Züge an. mehr…
Die Musikplattform „Qobuz“ konnte herausstellen, dass die deutschen Charts im Jahr 2021 von Männern dominiert wurden und damit sogar weniger divers als 2002 sind. mehr…
Damit keiner den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2022 kommenden Musikalben, von deren Veröffentlichung wir schon wissen. Dazu für uns relevante Alben, die bereits erschienen sind. mehr…
Mit der neuen Netflix-Komödie „Senior Year“ bekommt das bereits pumpende Comeback der Nuller-Jahre nun auch seine erste große Filmproduktion. Die aktuelle Popwoche widmet sich Filmtrends aus jener Epoche: ein Flashback zu Cargohosen, Fußballer-Iros, Strähnchen, Strass-Steinen und Paris Hilton. mehr…
In dieser Artikelreihe stellen wir die Bosse vor, die mit ihren Produktionsfirmen das K-Pop-Geschäft geprägt haben. Heute geht es um Lee Soo-man, dessen Firma Acts wie NCT, SuperM, Red Velvet, Girls’ Generation, Super Junior und Aespa etabliert hat. mehr…
Der seit einigen Monaten schwelende Konflikt zwischen Anonymus und Attila Hildmann geht in die nächste Runde: Das Hacker-Kollektiv übernahm die wichtigsten Kanäle des frei drehenden Vegan-Kochs und Verschwörungs-Antisemiten. mehr…
Damit keiner den Überblick verliert: Hier findet Ihr eine (keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebende) Liste der 2020 kommenden Musikalben, von deren Veröffentlichung wir schon wissen. Dazu für uns relevante Alben, die bereits erschienen sind. mehr…
Mehr Lesen gehört fast immer zu den guten Vorsätzen, die man sich so für das Jahr vornimmt. Hörbücher bringen Abwechslung in den Lesespaß und diese Anbieter versorgen Euch mit der täglichen Portion Fantasy oder Thriller. mehr…
Vor über 20 Jahren sangen sich The Cardigans mit „Lovefool“ in unser aller Herzen. Anlass genug, um einen Blick darauf zu werfen, was Nina Persson und Co. seit dem Release ihres bisher letzten Albums im Jahr 2005 so getrieben haben – und welche schlechte Nachricht von Persson an ihre Fans noch immer Gültigkeit besitzt. mehr…