
Wenn man sich bei Liars auf etwas verlassen konnte, dann waren es die teilweise gewaltigen Brüche, die ein Album vom Nachfolger abgrenzten. Auch zwischen TFCF (Theme From Crying Fountain) aus dem letztjährigen Sommer und TITLES WITH THE WORD FOUNTAIN (TWTWF) verläuft ein Graben, aber er ist nicht mehr so tief.
Das lässt sich schon an den beiden Covers erkennen, die das einzig verbliebene Mitglied Angus Andrew als verlassene Braut zeigen. Was diese zwei Platten vereint, ist, dass das Material aus einer Session stammt, den Unterschied zwischen ihnen erklärt Andrew so: „Ich wählte die Lieder, die auf TFCF erschienen, danach aus, wie gut sie das Trauma einer gescheiterten kreativen Beziehung ansprachen, während das Material auf TWTWF spielerischer ist, obwohl es von den gleichen Gefühlen handelt.“ Es geht also um das Scheitern einer künstlerischen Beziehung, aber während Liars sich auf TFCF mit vielen kruden Sounds an dem Thema abarbeiteten, gehört das Sampling-Album TWTWF zu den zugänglichsten Werken der Band überhaupt.
Da ist zum Beispiel „Murdrum“, eine fast schon zarte und harmonische Ballade, und „Perky Cut“ besticht durch eleganten TripHop. Würde man bei „A Kind Of Stopwatch“ die Gesangsspur weglassen, könnten der Track auch von Max Richter stammen. Insgesamt 17 Stücke, darunter viele verspielte Miniaturen hat Andrew zusammen getragen. Wer Liars mit Dissonanzen gleichsetzt, kommt hier aus dem Staunen nicht heraus.
ÄHNLICHE KRITIKEN
Acht Eimer Hühnerherzen :: Musik
Nun auch mit Tod, Glockenspiel und sogar E-Gitarre: Wenn schon Punk, dann diesen!
Frank Turner :: FTHC
Folk-Punk, der feierlich die Versammlungskultur beschwört.
Alte Sau :: Öl im Bauch
Punk-Legende Jens Rachut verschmilzt mal wieder erfolgreich Gesellschaftskritik und Gaga.
ÄHNLICHE ARTIKEL
Feine Sahne Fischfilet: Vorwürfe gegen Jan „Monchi“ Gorkow wegen sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch
Die Punkrock-Band Feine Sahne Fischfilet hat am Donnerstag ein mysteriöses Statement auf Instagram veröffentlicht. Am Abend folgten Vorwürfe gegen ihren Sänger Jan „Monchi“ Gorkow von unbekannten Absender*innen.
„God Save The Queen“ von den Sex Pistols kommt erneut in die Plattenläden
Ursprünglich ist der Song am 27. Mai 1977 zum 25. Thronjubiläum der Königin erschienen. Nun wird er pünktlich ihrem 70. Krönungstag neu aufgelegt.
Feine Sahne Fischfilet: Neues Bandmitglied und neue Musik
Die Band Feine Sahne Fischfilet stellt ein neues Mitglied vor und spricht nach fast vier Jahren ohne Album über ihre musikalische Zukunft.