Tortoise

Tortoise im Überblick:

22.08.2022:  Jan Müller von Tocotronic trifft für seinen „Reflektor“-Podcast interessante Musiker*innen. Im Musikexpress und auf Musikexpress.de berichtet er von diesen Begegnungen. Hier die 19. Folge seiner Kolumne, in der er erklärt, warum ihn seine Begegnung mit Rickolus an Tocotronics US-Tour zurückdenken lässt. in We wanna live like we're going nowhere: Was Rickolus mit US-Bands wie Fuck gemeinsam hat

22.04.2020:  Niemand überführte Indie-Rock so zielsicher in die Moderne, wie Stereolab das taten. Das Ende war zunächst tragisch, dann trostlos. Gut, dass die Gruppe sich im Jahr 2019 revitalisierte. Gebraucht wird sie nämlich noch. in Stereolab: Pop vom Kampfstern Politica

13.09.2019:  In den 90ern sind unglaublich viele Bands aus dem Boden geschossen, die die Musikwelt damals wie heute prägen. Zum Beispiel die hier. in 8 Bands der 90er-Jahre, die ihr Genre prägten

26.03.2018:  Die Gigs werden in Berlin, Frankfurt und Köln stattfinden. in Der ewig tröstliche Postrock von The Sea And Cake kehrt in deutsche Clubs zurück

21.09.2016:  Insgesamt wurden 52 frische Bands angekündigt. in „Le Guess Who?“-Festival komplettiert Line-up

24.08.2016:  Elsa Soares und The Ex werden beim niederländischen Festival auftreten. in Le Guess Who? Festival erweitert Line-Up

22.01.2016:  Am 22. Januar 2016 sind unter anderem neue Alben von Savages. Suede und Santigold erschienen. Hier unsere Rezensionen und die artistxite-Playlist dazu. in Die Alben der Woche mit Savages, Suede und Santigold

03.02.2015:  Modest Mouse lassen ihre Fans zwar zwei Wochen länger auf das Album warten, versorgen sie jedoch mit einem weiteren neuen Song namens „The Best Room“. in Hört hier die neue Single von Modest Mouse „The Best Room“ im Stream

08.08.2014:  Diese Woche erscheinen unter anderem neue Alben von The Gaslight Anthem, Sinéad O'Connor, Arkells und FKA twigs. Hier unsere Rezensionen und die Playlist dazu. in FKA twigs, FaltyDL, Sinéad O'Connor - die Alben der Woche vom 8. August 2014

31.12.2013:  Der Konzertveranstalter Berthold Seliger schließt nach 25 Jahren seine Konzertagentur. Gründe: die „marktkonforme Kultur“ und das Fehlen von „Liebhabern, Musikverrückten und Aficionados“ in der Branche. Ein Interview von Albert Koch. in Berthold Seliger im Interview: "Keiner brennt mehr für Kultur"

20.06.2013:  Zehn Geheimtipps aus dem Genre Indie - die Alben wurden ausgewählt und besprochen von: Oliver Götz, Stephan Rehm und Jochen Overbeck. in 50 Indie-Geheimtipps, Teil 3: 1993-1996

05.11.2012:  In unserer Serie 'Herzplatten' stellen wir die 1.000 Lieblingsalben des Musikexpress vor – mit The Beatles, The Good, The Bad & The Queen, Tortoise und Yeah Yeah No. in 1.000 Lieblingsalben des Musikexpress: Herz-Platten, Folge 20



Kinovorschau: Diese Filme kommen im August und September 2018 ins Kino
Weiterlesen