„Can’t Truss It“: Bundesministerium entschuldigt sich für „hämischen“ Tweet über Liz Truss

von

Nach der Rücktrittsankündigung von Premierministerin Liz Truss am Donnerstag (20.Oktober) postete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz einen Link von Public Enemys „Can´t Truss It“ unter den Beitrag der BBC auf Twitter. Der mittlerweile gelöschte Kommentar war eine Anspielung auf ihre kurze Zeit in dem Posten, da sie erst am 06. September zur Premierministerin ernannt wurde.

Das BMWK löschte den Tweet nicht nur, sondern bat am Abend um Entschuldigung und postete am Tag darauf ein Update. Im ersten Tweet heißt es, der Kommentar war „keine offizielle Kommunikation“ und der Beitrag würde überprüft werden. Am Folgetag dann die Erklärung: „Wir haben geprüft, wie es zu diesem Tweet kam. Es lag ein menschliches Versehen vor, für das wir um Entschuldigung bitten. Wir arbeiten daran, künftig solche Fehler auszuschließen.“

Der „Spiegel“ bezeichnete den Kommentar als „hämisch“ und Matthias Hauer (CDU) schrieb auf Twitter: „Das @BMWK sollte schnell für Klarheit sorgen, wie ein solch undiplomatischer Tweet veröffentlicht werden konnte und wie so was künftig verhindert wird.“ Dabei teilte er sowohl die Entschuldigung des Bundesministeriums als auch den ursprünglichen Kommentar.

 


Steve Albini „scheißt“ auf Steely Dan – und erntet Kritik
Weiterlesen